Werbung

Nachricht vom 21.02.2010    

Förderverein der FW Kirchen mit neuem Vorstand

Einen neuen Vorstand hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen gewählt. Wolfgang Müller löste Berthold Hof als neuer Vorsitzender ab und Lars Hintze folgt Horst Hegels als neuer Kassierer.

Kirchen. Viele wichtige und interessante Punkte beinhaltete die Tagesordnung der Jahresversammlung des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Kirchen. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Berthold Hof, der lobend und mit einem zufriedenen Lächeln die Förderer und Freunde der Feuerwehr Kirchen motivierte, die wichtige und gute Arbeit aufrecht zu erhalten, berichtete Zugführer Christian Böllstorff über das vergangene Jahr der aktiven Feuerwehr und deren geleistete Stunden. Auch der Teileinheitsführer des Gefahrstoffzuges, Michael Stark, und Jugendfeuerwehrwart Matthias Schwan berichteten über die Arbeit der Dekongruppe und der Jugendfeuerwehr. Im Bericht des Fördervereins ließ Beisitzer Kurt Möller den alljährlichen Wandertag, den Tag der offenen Tür, den Adventsmarkt in Kirchen und die Nikolausfeier am Feuerwehrhaus Revue passieren. Auch machte man sich im letzten Jahr Gedanken um Anschaffungen für die Feuerwehr. So wird der Mannschafts-Transportwagen mit einem Alusystem ausgestattet, in dem feuerwehrtechnische Beladung untergebracht werden kann und die Aktiven werden mit neuen Strickjacken eingekleidet. Auch will der Verein in diesem Jahr weitere Mitglieder werben und Menschen für die Unterstützung der Feuerwehr begeistern. Aktuell zählt der Förderverein 225 Mitglieder.
Der wichtigste Tagesordnungspunkt der Jahresversammlung war jedoch die Neuwahl des Vorstandes. Nach 15 Jahren sehr engagierter Mitarbeit des Vorsitzenden Berthold Hof und des Kassierers Horst Hegels entschieden sich die beiden, dass auch einmal frischer Wind in den Verein hereingelassen werden müsse. So wurden Wolfgang Müller als neuer Vorsitzender und Lars Hintze als Kassierer gewählt. Müller bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen, bat jedoch sowohl Hof als auch Hegels darum, sich weiterhin mit Ideen und Erfahrung in der Arbeit des Fördervereins zu engagieren. Mit einem kleinen Geschenk bedankte sich der Förderverein bei den ehemaligen Vorstandsmitgliedern und lobte deren Engagement.
Ein Ausblick auf dieses Jahr zeigte, dass der Förderverein sehr aktiv ist. So ist wieder ein Wandertag geplant, das Feuerwehrfest findet wie gewohnt mit Tag der offenen Tür am Sonntag, 6. Juni, sowie in diesem Jahr auch wieder mit einem Diskoabend am Tag davor statt, ein Tagesausflug nach Fulda ins Feuerwehrmuseum steht am 18. September auf dem Plan und auch die alljährliche Nikolausfeier findet wieder statt.
Wer Interesse am Förderverein hat, der kann sich über webmaster@feuerwehr-kirchen.de über Kontaktadressen schlau machen.
xxx
Foto: Berthold Hof zeigte den Anwesenden die Auswirkungen von kleinen Mengen Gas bei einem Brandeinsatz.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Mit dem Apostel Paulus "ins Gespräch kommen"

Die Ausstellung "Mensch Paulus" lädt ein, sich mit dem Apostel zu beschäftigen und mit ihm "ins Gespräch ...

SSG Etzbach seit 13 Spielen ungeschlagen

Langsam geht es auf die Zielgeraden. Die Volleyballerinnen der SSG Etzbach sind in der Oberliga seit ...

Eine Verstärkung für das Kirchenkreis-Team

Zwei neue Pfarrerinnen wurden jetzt iin Wissen in ihren Dienst eingeführt. Nicola Röser-Lott und Angela ...

Im "Märchenland" in Hamm war Karneval

Groß Karneval gefeiert wurde im katholischen Kindergarten "Märchenland" in Hamm. Da war alles vertreten ...

Keine "Hau-Drauf-Töne" beim "Aschermittwoch"

Der Austausch über politische Themen und vor allem auch die leckeren Heringe standen im Mittelpunkt des ...

Katharina Otte-Varolgin stellt im Kreishaus aus

Erstmals stellt die Künstlerin Katharina Otte-Varolgil in ihrer Heimat Altenkirchen aus. Am Donnerstagabend, ...

Werbung