Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Skandinavien-Sprechtag für Mittelständler kam gut an

„Die meisten Unternehmen denken beim Export Richtung Westen und Süden, aber nicht in die Richtung, in der zum einen die Verständigung oftmals einfacher ist und zum anderen die deutschen Preise nichts Außergewöhnliches sind.“ Rainer Jung aus Daaden, regionaler Geschäftsführer des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), hatte genau aus diesem Grund zu einem BVMW-Skandinavien-Sprechtag eingeladen.

Informierten beim BVMW über die Möglichkeiten von Skandinavien-Geschäften: (von links) Benny Sörensen, Renate Pavlovic (Gastgeberin von der Elisto GmbH in Kreuztal), Wolfgang Nies und Rainer Jung vom Bundesverband Mittelständische Wirtschaft. (Foto: BVMW)

Region. Geschäfte in Skandinavien sind für Unternehmen aus der Region eher selten – und dies, obwohl dort für viele erhebliches Potenzial dafür vorhanden ist. Rainer Jung aus Daaden, regionaler Geschäftsführer des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), sagt: „Die meisten Unternehmen denken beim Export Richtung Westen und Süden, aber nicht in die Richtung, in der zum einen die Verständigung oftmals einfacher ist und zum anderen die deutschen Preise nichts Außergewöhnliches sind.“

Grund genug also für ihn und seinen Kollegen Wolfgang Nies, den Unternehmen in der Region mit dem Dänen Benny Sörensen, einem Spezialisten für Geschäftsverbindungen nach Skandinavien, einen „BVMW Skandinavien-Sprechtag“ zur individuellen Beratung anzubieten. Jeder Unternehmer hatte die Möglichkeit, in einem einstündigen Gespräch seine Ideen und Ziele für Exportgeschäfte darzulegen und Hinweise zu deren Realisierbarkeit zu bekommen. Die Resonanz an zwei Tagen in Attendorn und Kreuztal war erstaunlich, denn 18 Unternehmer aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe und Altenkirchen nutzen nicht nur die Gelegenheit zur Information, sondern stellten bereits die ersten Weichen in neue Märkte in Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Weitere Artikel


Kita Fürthen: Kinder auf den Umgang mit Feuer vorbereiten

Im April fand die jährliche Projektwoche zur Feuerpädagogik und Brandschutzerziehung in der KiTa statt. ...

Pech für Pablo Kramer bei der Deutschen Kart-Meisterschaft

Beim zweiten Lauf der internationalen deutschen Kart Meisterschaft in
Wackersdorf lief es für Pablo ...

Gewinner des Jugendwettbewerbs kommen aus Horhausen

Glückwunsch nach Horhausen: Beim 49. Internationalen Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Daadener Ju-Jutsu-Jugend besuchte Bundesjugendlehrgang

Am letzten Samstag (11. Mai) fand in Kreuztal-Littfeld ein Bundeslehrgang Jugend des Deutschen Ju-Jutsu ...

Kirchen wird zur kreativen Stadt

Die kreativen Köpfe sind am Sonntag, dem 19. Mai, zurück: Zum dritten Mal präsentieren in der Zeit von ...

Stadtbürgermeisterwahl Altenkirchen: Im Interview mit Ralf Lindenpütz

Neben Matthias Gibhardt (SPD) und Katja Lang (parteilos) ist Ralf Lindenpütz der dritte Kandidat für ...

Werbung