Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Skandinavien-Sprechtag für Mittelständler kam gut an

„Die meisten Unternehmen denken beim Export Richtung Westen und Süden, aber nicht in die Richtung, in der zum einen die Verständigung oftmals einfacher ist und zum anderen die deutschen Preise nichts Außergewöhnliches sind.“ Rainer Jung aus Daaden, regionaler Geschäftsführer des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), hatte genau aus diesem Grund zu einem BVMW-Skandinavien-Sprechtag eingeladen.

Informierten beim BVMW über die Möglichkeiten von Skandinavien-Geschäften: (von links) Benny Sörensen, Renate Pavlovic (Gastgeberin von der Elisto GmbH in Kreuztal), Wolfgang Nies und Rainer Jung vom Bundesverband Mittelständische Wirtschaft. (Foto: BVMW)

Region. Geschäfte in Skandinavien sind für Unternehmen aus der Region eher selten – und dies, obwohl dort für viele erhebliches Potenzial dafür vorhanden ist. Rainer Jung aus Daaden, regionaler Geschäftsführer des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW), sagt: „Die meisten Unternehmen denken beim Export Richtung Westen und Süden, aber nicht in die Richtung, in der zum einen die Verständigung oftmals einfacher ist und zum anderen die deutschen Preise nichts Außergewöhnliches sind.“

Grund genug also für ihn und seinen Kollegen Wolfgang Nies, den Unternehmen in der Region mit dem Dänen Benny Sörensen, einem Spezialisten für Geschäftsverbindungen nach Skandinavien, einen „BVMW Skandinavien-Sprechtag“ zur individuellen Beratung anzubieten. Jeder Unternehmer hatte die Möglichkeit, in einem einstündigen Gespräch seine Ideen und Ziele für Exportgeschäfte darzulegen und Hinweise zu deren Realisierbarkeit zu bekommen. Die Resonanz an zwei Tagen in Attendorn und Kreuztal war erstaunlich, denn 18 Unternehmer aus den Kreisen Siegen-Wittgenstein, Olpe und Altenkirchen nutzen nicht nur die Gelegenheit zur Information, sondern stellten bereits die ersten Weichen in neue Märkte in Dänemark, Schweden, Norwegen und Finnland. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

INNO FRICTION aus Hamm (Sieg) erhält Zukunftszertifikat 2025

Die Agentur für Arbeit Neuwied hat der INNO FRICTION GMBH das Zukunftszertifikat 2025 verliehen. Das ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Strategische Neuausrichtung: RWZ setzt auf Zentrallager statt Standort Altenkirchen

Die Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main AG (RWZ) hat bekanntgegeben, dass der Standort in Altenkirchen ...

10.000 Euro für die Jugend: BEYER-Mietservice KG stärkt Nachwuchs in Hamm (Sieg) und Bitzen

Die "BEYER-Mietservice KG" setzt ihr soziales Engagement fort und unterstützt auch in diesem Jahr zwei ...

Weitere Artikel


Kita Fürthen: Kinder auf den Umgang mit Feuer vorbereiten

Im April fand die jährliche Projektwoche zur Feuerpädagogik und Brandschutzerziehung in der KiTa statt. ...

Pech für Pablo Kramer bei der Deutschen Kart-Meisterschaft

Beim zweiten Lauf der internationalen deutschen Kart Meisterschaft in
Wackersdorf lief es für Pablo ...

Gewinner des Jugendwettbewerbs kommen aus Horhausen

Glückwunsch nach Horhausen: Beim 49. Internationalen Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Daadener Ju-Jutsu-Jugend besuchte Bundesjugendlehrgang

Am letzten Samstag (11. Mai) fand in Kreuztal-Littfeld ein Bundeslehrgang Jugend des Deutschen Ju-Jutsu ...

Kirchen wird zur kreativen Stadt

Die kreativen Köpfe sind am Sonntag, dem 19. Mai, zurück: Zum dritten Mal präsentieren in der Zeit von ...

Stadtbürgermeisterwahl Altenkirchen: Im Interview mit Ralf Lindenpütz

Neben Matthias Gibhardt (SPD) und Katja Lang (parteilos) ist Ralf Lindenpütz der dritte Kandidat für ...

Werbung