Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Kita Fürthen: Kinder auf den Umgang mit Feuer vorbereiten

Im April fand die jährliche Projektwoche zur Feuerpädagogik und Brandschutzerziehung in der KiTa statt. Diese Präventionsarbeit ist im pädagogischen Konzept festgeschrieben und wird jährlich mit den 5-6 jährigen Kindern durchgeführt.

Die angehenden „Feuerhüter“ beim Bewachen ihres kleinen Pyramidenfeuers. (Foto: Kita Fürthen)

Fürthen. Die zukünftigen Schulkinder lernten den Umgang mit dem Streichholz und welche Regeln und Vorsichtsmaßnahmen im Umgang mit Feuer zu beachten sind. Der Arbeitsplatz wurde sachgerecht vorbereitet und die Kinder führten verschiedene Experimente durch. Dabei erfuhren sie, was Feuer zum Brennen braucht, welche Materialien auf unterschiedliche Weise verbrennen und lernten den Unterschied von Feuer und Brand kennen.

Besonders beeindruckend war es, dass die Kinder, die im vergangenen Jahr bereits an der Brandschutzerziehung teilgenommen haben, das Wissen und die Regeln über den Umgang mit Feuer nachhaltig beherrschten und diese erneut vertiefen konnten. Die Kinder erfuhren von KiTa-Papa Valerij Friesen, einem erfahrenen Berufsfeuerwehrmann, wie der Arbeitsalltag eines Feuerwehrmannes aussieht. Er erläuterte die verschiedensten Einsatzgebiete und stellte seine Ausrüstung vor.Praktisch übte er mit den Kindern, den Notruf abzusetzen.



Anhand von Bildern, die verschiedene Notfall-Situationen darstellten, schilderten die Kinder die Situation am Telefon.Zum Abschluss der Projektwoche wurde ein Lagerfeuer gemacht, welches fachmännisch durch die Kinder angezündet und bewacht wurde. Über dem Lagerfeuer wurde Stockbrot gebacken und so manche Geschichte erzählt.Ein „Feuerhüter“ benötigt viel Geduld und die Fähigkeit, ein Feuer bewachen und löschen zu können. Nach erfolgreichem Löschen des Feuers erhielten die Kinder ihr eigenes „Feuerhüter“ T-Shirt mit Abzeichen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Pech für Pablo Kramer bei der Deutschen Kart-Meisterschaft

Beim zweiten Lauf der internationalen deutschen Kart Meisterschaft in
Wackersdorf lief es für Pablo ...

Gewinner des Jugendwettbewerbs kommen aus Horhausen

Glückwunsch nach Horhausen: Beim 49. Internationalen Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken ...

Großdemonstration in Koblenz am Samstag

Eine Woche vor der Wahl setzen umweltbewusste Menschen in Koblenz ein starkes, öffentliches Zeichen für ...

Skandinavien-Sprechtag für Mittelständler kam gut an

„Die meisten Unternehmen denken beim Export Richtung Westen und Süden, aber nicht in die Richtung, in ...

Daadener Ju-Jutsu-Jugend besuchte Bundesjugendlehrgang

Am letzten Samstag (11. Mai) fand in Kreuztal-Littfeld ein Bundeslehrgang Jugend des Deutschen Ju-Jutsu ...

Kirchen wird zur kreativen Stadt

Die kreativen Köpfe sind am Sonntag, dem 19. Mai, zurück: Zum dritten Mal präsentieren in der Zeit von ...

Werbung