Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Gemeinschaftsprojekt lädt zu „Tagen der Partnerschaft“

Zu zwei „Tagen der Partnerschaft“ - für den Partnerkirchenkreis Muku im Kongo - wird in einem Gemeinschaftsprojekt mit viel Musik für das Wochenende 25. und 26. Mai nach Altenkirchen eingeladen. Ein Chorkonzert am Samstag, 20 Uhr, in der Christuskirche, steht auf dem Programm, ebenso ein Partnerschaftsgottesdienst am Sonntag, 10 Uhr.

Unter Leitung von Michel Sanya Mutambala, der aus dem Partnerkirchenkreis des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen, aus Muku im Kongo, stammt, proben die „Afrikachöre Pamoja-Umoja“ in Altenkirchen und werden innerhalb der „Tage der Partnerschaft“ ein Konzert in der Altenkirchener Christuskirche geben und einen Gottesdienst gestalten. (Foto: Archiv Kirchenkreis/Dierig)

Altenkirchen. Mit dabei die Afrikachöre „Pamoja-Umoja“ unter Leitung von Michel Sanya Mutambala. Spenden und Kollekten der Partnerschaftstage kommen der Partnerschaftsarbeit des Evangelischen Kirchenkreises zugute. Zu einem Chorprojekt mit Michel Sanya kommen Teilnehmer am Freitag, 24. Mai in der Evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen zusammen. Dort wird gemeinsam als „Afrikachöre Pamoja-Umoja“ geprobt und sich auf die Auftritte vorbereitet.

Michel Sanya Mutambala, der die musikalische Leitung übernommen hat, ist in der Region kein Unbekannter: er stammt aus Muku und hat bereits auf vielfältige Weise den Menschen hier das Leben und die Musik aus seiner afrikanischen Heimat nähergebracht. Am Samstag, 25. Mai, 20 Uhr, präsentieren die Afrikachöre „Pamoja-Umoja“ bei einem Konzert in der Christuskirche ihre Proben-Ergebnisse. Die Chöre sind zudem beim Partnerschaftsgottesdienst am Sonntag, 26. Mai, 10 Uhr, in der Christuskirche zu hören, ebenso ab 12.30 Uhr im Theodor-Maas-Haus (Gemeindezentrum) in Altenkirchen wo Michel Sanya Mutambala sein Buch „Mopaya“ vorstellt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Predigerin in dem Gottesdienst wird Kirchenrätin Anja Vollendorf sein. Sie gehört zum Bereich „Ökumene“ im Landeskirchenamt in Düsseldorf und hat einige Jahre im Kongo gearbeitet.Eintritt zu allen Veranstaltungen frei – Spenden sind willkommenund kommen der Partnerschaftsarbeit zugute.Gemeinsam werden die Partnerschaftstage vom Gemeindedienst für Mission und Ökumene/Pfarrer Joachim Dührkoop, der Evangelischen Landjugendakademie, dem Evangelischen Kirchenkreis Altenkirchen, CBCA Poste Muku und der Evangelischen Kirche im Rheinland veranstaltet. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Weitere Artikel


Wissener erreichen Etappenziel auf dem Weg zum Meisterbrief

Glückliche Gesichter in der Westerwald-Akademie: Alle Teilnehmer des Vollzeit-Meisterkurses haben erfolgreich ...

„Ein bisschen die Welt retten“: Projektwoche an der Grundschule Wissen

Das Thema Umwelt ist in der Gesellschaft und in den Medien präsenter denn je. Auch die Schüler der Franziskus-Grundschule ...

Ästhetisch-musikalische Grundbildung: Zertifikate übergeben

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“. Das wusste schon Friedrich Nietzsche. Und auch die Bildungs- ...

Maiwanderung mit Ausschießen der Jungmajestäten war voller Erfolg

Zur traditionellen Maiwanderung, am 1. Mai, trafen sich knapp 60 Freunde
des Schützenvereins SV Leuzbach-Bergenhausen ...

Rund um die Bienen geht’s in der Obstplantage in Elkhausen

Bienen sind wichtig und in ihrer Existenz bedroht. Um auf die nützlichen Tiere und ihren Wert für Umwelt ...

Großdemonstration in Koblenz am Samstag

Eine Woche vor der Wahl setzen umweltbewusste Menschen in Koblenz ein starkes, öffentliches Zeichen für ...

Werbung