Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Wissener erreichen Etappenziel auf dem Weg zum Meisterbrief

Glückliche Gesichter in der Westerwald-Akademie: Alle Teilnehmer des Vollzeit-Meisterkurses haben erfolgreich die Prüfungsteile III und IV (Wirtschaft und Recht sowie Berufs- und Arbeitspädagogik) abgelegt. Seit Januar hatten die angehenden Handwerksmeister bei der Handwerkskammer (HwK) Koblenz in Wissen die Schulbank gedrückt.

Die Teilnehmer des Wissener Meisterkurses freuen sich über die bestandenen Prüfungsteile III und IV. (Foto: HwK)

Koblenz/Wissen. Die Kraftfahrzeugmechaniker Bastian Böhmer aus Birken-Honigsessen und David Seidel aus Rosenheim, die bereits im vergangenen Jahr die Teile I und II (Fachpraxis und Fachtheorie) abgelegt hatten, können sich sogar bereits über ihren Meistertitel freuen.

In der Westerwald-Akademie starten im September wieder neue Vorbereitungskurse für die Teile III und IV der Meisterprüfung. Handwerker, die den Meisterbrief erwerben möchten, können sich schon jetzt zu den gewerke-übergreifenden Kursen anmelden. Der Unterricht kann berufsbegleitend oder in Vollzeit-Form besucht werden.

Der nächste Vollzeit-Kurs für die Teile III und IV in Wissen beginnt am 2. September und dauert circa elf Wochen. Unterrichtet wird montags bis freitags von 8 bis 15 Uhr. Der Teilzeit-Kurs beginnt am3. September und dauert rund neun Monate. Der Unterricht findet dienstags abends und samstags statt Für kaufmännische Mitarbeiter gibt es außerdem die Möglichkeit, im Rahmen der Meisterkurse die Fortbildungen „Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung nach der Handwerksordnung“ und „Ausbildung der Ausbilder“ (mit anschließendem Abschluss der Ausbildereignungsprüfung) zu absolvieren.



Informationen und Anmeldung bei der Westerwald-Akademie der Handwerkskammer Koblenz,Tel. 02742/ 911157, Fax 967129, westerwald-akademie@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de/westerwald-akademie (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Neues Co-Working Space in Hamm (Sieg): "neuraiff." öffnet im Dezember

In Hamm (Sieg) entsteht ein neues Zentrum für Freelancer und junge Selbstständige: Das Dorf-Büro "neuraiff." ...

Urlaub machen und Tieren helfen – Balaton24 startet Tierschutzaktion am Balaton

ANZEIGE | Mit der Aktion „Buchen mit Herz“ zeigt die Ferienhausagentur Balaton24, dass Urlaub und soziales ...

60 Jahre Mudersbach GmbH: Landrat Enders besucht Friedewalder Traditionsunternehmen

Zum 60-jährigen Bestehen der Mudersbach GmbH in Friedewald stattete Landrat Dr. Peter Enders dem Familienunternehmen ...

Military Business: Eine Chance für mittelständische Unternehmen aus dem Landkreis Altenkirchen

Die sicherheitspolitische Lage hat die Bedeutung der Sicherheits- und Verteidigungsindustrie erheblich ...

Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Weitere Artikel


„Ein bisschen die Welt retten“: Projektwoche an der Grundschule Wissen

Das Thema Umwelt ist in der Gesellschaft und in den Medien präsenter denn je. Auch die Schüler der Franziskus-Grundschule ...

Ästhetisch-musikalische Grundbildung: Zertifikate übergeben

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“. Das wusste schon Friedrich Nietzsche. Und auch die Bildungs- ...

Über die Arbeit der Westerwaldbahn informiert

SPD-Landratskandidat Andreas Hundhausen besuchte jetzt den regionalen Verkehrsdienstleister Westerwaldbahn ...

Gemeinschaftsprojekt lädt zu „Tagen der Partnerschaft“

Zu zwei „Tagen der Partnerschaft“ - für den Partnerkirchenkreis Muku im Kongo - wird in einem Gemeinschaftsprojekt ...

Maiwanderung mit Ausschießen der Jungmajestäten war voller Erfolg

Zur traditionellen Maiwanderung, am 1. Mai, trafen sich knapp 60 Freunde
des Schützenvereins SV Leuzbach-Bergenhausen ...

Rund um die Bienen geht’s in der Obstplantage in Elkhausen

Bienen sind wichtig und in ihrer Existenz bedroht. Um auf die nützlichen Tiere und ihren Wert für Umwelt ...

Werbung