Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

„Ein bisschen die Welt retten“: Projektwoche an der Grundschule Wissen

Das Thema Umwelt ist in der Gesellschaft und in den Medien präsenter denn je. Auch die Schüler der Franziskus-Grundschule Wissen befassen sich im Rahmen der Projektwoche „Ein bisschen die Welt retten“ damit. Die Ergebnisse der Projektwoche – unter anderem auch ein Musical zum Thema Umweltschutz – werden am Samstag, den 25. Mai, beim Tag der Offenen Tür vorgestellt.

In der Franziskus-Grundschule in Wissen geht es im Rahmen der Projektwoche „Ein bisschen die Welt retten“ um die Umwelt. (Foto: Archiv AK-Kurier)

Wissen. Umweltschutz – Nachhaltigkeit – Vermeidung von Ressourcenverschwendung – Fridays for future: All diese Schlagworte bestimmen zurzeit vielfach die Medien und besonders auch die Gedanken vieler junger Menschen. Auch die Franziskus-Grundschule Wissen kann und möchte sich dem nicht verschließen. Darum stehen diese Themen im Rahmen der Projektwoche „Ein bisschen die Welt retten“ im Mittelpunkt des Unterrichts, der in der Zeit vom 20. bis 25. Mai in etwas anderer Form stattfindet.

Aus verschiedenen Angeboten wie etwa: „Wohin mit dem Müll“, „Wo kommt unser Essen her“, Wasser ist kostbar“, „Wald schützen“, „Kunst aus Müll“ oder „Schulgarten“, „Second Hand-Lieblingsstücke“ bis hin zu „Collagen aus Wald und Feld“ usw. konnten die Kinder auswählen. Auch Eltern bieten ein eigenständiges Projekt an: „Wir helfen den Insekten“.



Während der Woche arbeiten Kinder, Lehrer und viele Eltern, die die Projektarbeit unterstützen, in jahrgangübergreifenden Gruppen. Dazu wird der Klassenverband aufgelöst und Kinder aus allen vier Jahrgansstufen bilden neue Arbeitsgruppen.

Die Ergebnisse der Projektwoche – unter anderem auch ein Musical zum Thema Umweltschutz – werden am Samstag, dem 25.Mai, in der Zeit von 10 bis 15 Uhr vorgestellt. Herzlich sind neben Eltern, Verwandten und allen, die sich mit der Franziskus-Grundschule Wissen verbunden fühlen, auch die künftigen Schulanfänger eingeladen. Für die Verpflegung sorgen der Schulelternbeirat und der Förderverein. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Altenkirchen: Fahrerin unter Drogenverdacht

Am Abend des 21. Oktober 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle auf der ...

Traditioneller Oktobermarkt lockt nach Montabaur

Am 26. Oktober 2025 lädt der Oktobermarkt in Montabaur auch in diesem Jahr Besucher aus nah und fern ...

Trio "Blackwood" kehrt nach Birnbach zurück

Am 26. Oktober 2025, um 17 Uhr, gastiert das kanadische Trio "Blackwood" erneut in der Kirche von Birnbach. ...

Mieter soll vor Zwangsräumung die Wohnung demoliert haben – Amtsgericht Altenkirchen verhandelte

Am Amtsgericht Altenkirchen wurde ein Fall verhandelt, in dem ein Mieter beschuldigt wurde, vor seiner ...

Wissen: Volles Programm beim Martinsmarkt am 9. November 2025

ANZEIGE | Auf den traditionellen Martinsmarkt 2025 mit verkaufsoffenem Sonntag am 9. November in Wissen ...

Rettung aus der Dunkelheit: Wie 800 Hennen im Westerwald dem Schlachthof entkommen

Noch bevor die Sonne am Samstag, dem 29. November 2025, über den Westerwald steigen wird, herrscht auf ...

Weitere Artikel


Ästhetisch-musikalische Grundbildung: Zertifikate übergeben

„Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“. Das wusste schon Friedrich Nietzsche. Und auch die Bildungs- ...

Über die Arbeit der Westerwaldbahn informiert

SPD-Landratskandidat Andreas Hundhausen besuchte jetzt den regionalen Verkehrsdienstleister Westerwaldbahn ...

Armbrustdrama: Ergebnis der Obduktion der Toten aus Hachenburg liegt vor

Am Montag (13. Mai) erfolgte die Obduktion der Leichname, die durch Pfeile aus einer Armbrust ums Leben ...

Wissener erreichen Etappenziel auf dem Weg zum Meisterbrief

Glückliche Gesichter in der Westerwald-Akademie: Alle Teilnehmer des Vollzeit-Meisterkurses haben erfolgreich ...

Gemeinschaftsprojekt lädt zu „Tagen der Partnerschaft“

Zu zwei „Tagen der Partnerschaft“ - für den Partnerkirchenkreis Muku im Kongo - wird in einem Gemeinschaftsprojekt ...

Maiwanderung mit Ausschießen der Jungmajestäten war voller Erfolg

Zur traditionellen Maiwanderung, am 1. Mai, trafen sich knapp 60 Freunde
des Schützenvereins SV Leuzbach-Bergenhausen ...

Werbung