Werbung

Nachricht vom 14.05.2019    

Dorferneuerung: Fast 500.000 Euro für Gemeinden im Kreis

Aus dem Dorferneuerungsprogramm 2019 fließen Zuwendungen in einer Gesamthöhe von 491.100 Euro an vier Kommunen im Landkreis Altenkirchen. Konkret gehen Förderungen nach Schutzbach, Rott, Neitersen und Heupelzen. Diese Nachricht erhielten die SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer jetzt auf Anfrage von Innenminister Roger Lewentz.

(Illustration: Ministerium des Innern und für Sport RLP)

Kreisgebiet. Aus dem Dorferneuerungsprogramm 2019 fließen Zuwendungen in einer Gesamthöhe von 491.100 Euro an vier Kommunen im Landkreis Altenkirchen. Diese Nachricht erhielten die Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Heijo Höfer jetzt auf Anfrage von Innenminister Roger Lewentz.

Die Maßnahmen im Überblick: Die Ortsgemeinde Schutzbach erhält 162.000 Euro für den Anbau des Dorfgemeinschaftshauses, die zuwendungsfähigen Gesamtkosten liegen hier bei 269.550 Euro. Die Ortsgemeinde Heupelzen bekommt 197.100 Euro für die Errichtung eines Dorftreffs bei zuwendungsfähigen Gesamtkosten in Höhe von 328.477 Euro. 80.000 Euro gehen an die Ortsgemeinde Rott für den Abriss einer ehemaligen Gaststätte (204.798 Euro zuwendungsfähige Gesamtkosten). Die Ortsgemeinde Neitersen schließlich erhält 52.000 Euro für den Erwerb und Abriss eines Wohnhauses zur Herstellung eines Dorfplatzes (129.953 Euro zuwendungsfähigen Gesamtkosten).



Wie Bätzing-Lichtenthäler und Höfer dazu mitteilen, liegen die Schwerpunkte der Dorferneuerung in der Innenentwicklung und Belebung der Ortskerne. Die beiden SPD-Politiker weisen darauf hin, dass einige Zuwendungen in mehreren Teilbeträgen ausgezahlt werden. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Mungo Jerry Blues Band - Ray Dorset zu Gast in Heimborn

Im Rahmen des 1. Westerwood Open-Air Festivals zu 50 Jahre Woodstock ist am Freitag, 31.Mai um 20 Uhr ...

Bergbau ist Wirtschaftsgeschichte: Horhausener Erztransporte beleuchtet

„Erztransporte von den Horhausener Gruben zur Sayner und Mühlhofener Hütte“ war das Thema beim Kreisheimatverein ...

Heimatkunde mit MdB Andreas Bleck: Grube Georg war das Ziel

Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Mit Bleck auf Heimatkunde“ lädt AfD-MdB Andreas Bleck Interessenten ...

Schwimmer und Schwimmbad-Förderer beim Wissener Stadtfest

Der SV Neptun Wissen und der Förderverein des Wissener Siegtalbads nutzten mit einem gemeinsamen Stand ...

Unions-Fraktionschef Ralph Brinkhaus spricht in Betzdorf

70 Jahre Grundgesetz und die Herausforderungen für die Kommunalpolitik: Darum geht es am 23. Mai bei ...

Dank für Jahrzehnte: Willrother Kommunalpolitiker geehrt

Vier langjährige, verdiente Willrother Kommunalpolitiker erhielten Ehrenurkunden des Gemeinde- und Städtebundes. ...

Werbung