Werbung

Region |


Nachricht vom 17.08.2007    

Wehren arbeiteten gut zusammen

Die Feuerwehren aus Pleckhausen und Horhausen veranstalteten anlässlich des zehnjährigen Bestehens der Shell-Tankstelle in Willroth eine Schauübung.

übung willroth

Willroth. Schauübung der Wehren aus Pleckhausen und Horhausen an der Shell Tankstelle in Willroth. Angenommen wurde, dass ein Tankzug verunglückt war. lief aus und es bestand Explosionsgefahr. Der Tankzug wurde zwischen den Gebäuden platziert und einer der Fahrer mimte den Verletzten.
Der Einsatzplan war in drei Aufgaben eingeteilt. Die erste Gruppe des technischen Zuges Horhausen übernahm die Menschenrettung, die Befreiung des verletzten Fahrers aus dem Führerhaus. Da die Fahrerkabinen sehr hoch angesiedelt sind, hat sich der Horhausener Zug eine zerlegbare Rettungsbühne zugelegt. Die Wehrleute demonstrierten deren Einsatz. Eine weitere Gruppe übernahm den Geretteten und tarnsportierte ihn auf einer Schleifkorbtrage und übergab ihn dem Rettungsdienst.
Parallel dazu ging ein zweiter Trupp daran, das Leck am Tankzug zu lokalisieren und abzudichten. Eine Erdung des Tankwagens wurde vorgenommen, Messungen der auftretenden Dämpfe durchgeführt und eine Umpumpstation zur Aufnahme des Treibstoffes aufgestellt.
Der Löschzug Pleckhausen übernahm währenddessen die Brandsicherung durch ein TLF 24/50 und ein LF 8. Das TLF führt 5000 Liter Wasser mit und hat eine Pumpleistung von 2400 Litern pro Minute. Der Löschzug hält auf seinem Fahrzeug auch 500 Liter Schaummittel bereit. Auf dem TLF ist ein Wasserwerfer montiert, der pro Minute 2000 Liter Wasser spritzen kann.
Zur Übung führte der TZ Horhausen auch das Gefahrstofffahrzeug mit. Chemikalienanzüge, Atemschutzgeräte, Stromerzeuger, Lichtmast und mehr werden mitgeführt. Nicht alles kam allerdings in Willroth zum Einsatz.
Die vielen Besucher waren beeindruckt von der reibungslosen Zusammenarbeit der Wehren. (wwa)
xxx
Über eine Arbeitsbühne wird der Verletzte aus dem Führerhaus befreit. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kreditkartenbetrug nach Identitätsdiebstahl: Polizei sucht Zeugen

Eine Kölnerin entdeckte auf ihrem Kontoauszug mehrere unautorisierte Abbuchungen in Höhe von mehr als ...

Großeinsatz in Koblenz: Drogenring zerschlagen

Am frühen Morgen des Dienstags (6. Mai) starteten umfangreiche Durchsuchungen in Koblenz und Umgebung. ...

Baustellenbesichtigung in der Turnhalle Wissen: Einblicke in die Sanierungsarbeiten

Am Samstag, 10. Mai, öffnet die Baustelle der Turnhalle der Franziskus-Grundschule in Wissen ihre Türen ...

Schlagerreise auf Fuerteventura finanziert drei Schulen in Afrika

Auf Fuerteventura fand eine besondere Schlagerreise statt, die nicht nur musikalische Highlights bot, ...

Schützenverein Wissen feierte bei bestem Wetter: Biergarten füllte sich zusehends

Am Donnerstag (1. Mai) startete das 2. Maifest des Schützenvereins Wissen. Das Gelände am Schützenhaus ...

Betzdorfer Caritas-Forum: Türen öffnen für neue Chancen

Am Mittwoch (30. April) fand in der Betzdorfer Stadthalle das alljährliche Caritas-Forum statt, das sich ...

Weitere Artikel


Fichte durch Blitzschlag zerlegt

Die unbändige Gewalt eines Blitzes zerlegte bei einem Gewitter jetzt eine große Fichte in einem Wald ...

Nachwuchs zeigte vollen Einsatz

Vollen Einsatz zeigte der Feuerwehrnachwuchs bei einer Schauübung während des Feuerwehrtages in Mehren. ...

50 Jahre Sportschießen in Wissen

50 Jahre Sportschießen beim Wissener Schützenverein. Anlass genug, dieses Jubiläum mit einem "Tag der ...

Musik-Grundkurs beginnt wieder

Musik, Noten, Instrumente, Singen und vieles mehr macht die musikalische Grundausbildung der Kreismusikschule ...

Bewerbung: Erster Eindruck zählt

Gemeinsam mit der Westerwald Bank führte die Verbandsgemeinde-Verwaltung Betzdorf in der Stadthalle ein ...

CDU: Kulturhalle jetzt bauen

Die CDU im Verbandsgemeinderat Wissen hat sich nochmals klar für den Bau einer Multifunktionshalle kulturWERKwissen ...

Werbung