Werbung

Nachricht vom 22.02.2010    

SSG Etzbach seit 13 Spielen ungeschlagen

Langsam geht es auf die Zielgeraden. Die Volleyballerinnen der SSG Etzbach sind in der Oberliga seit 13 Spieltagen ungeschlagen. Dafür sorgte ein 3:0 Erfolg in Lebach. Jetzt geht es in der HAmmer Großsporthalle am Samstag, 27. Februar, ums Ganze. Dann steht das Spitzenspiel gegen Landau an.

Etzbach. Obwohl die Volleyballerinnen der SSG Etzbach nicht in ihrer Stammbesetzung und teilweise gesundheitlich angeschlagen zum TV Lebach II fuhren, kehrten sie doch mit einem sicheren 3:0-Sieg zurück. Trainer Hartmut Schäbitz war froh, dass Anna Birkhölzer, Spielerin der Etzbacher Bezirksligamannschaft, sehr spontan eingesprungen war und das Oberligateam begleitete. Den ersten Satz gewannen die Etzbacherinnen recht zügig mit 25:16. In Durchgang zwei und drei konnten die Lebacherinnen zunächst ein paar Punkte davonziehen, bevor die SSG auch diese Sätze jeweils mit 25:18 für sich entschied. "Wir haben eine durchschnittliche Leistung gebracht", fand Schäbitz, "aber bedenkt man, wie wenig wir in den letzten Wochen wegen Krankheit, Verletzungen und Karneval trainiert haben, kann man zufrieden sein." Etzbach bleibt somit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Am kommenden Samstag erwartet die SSG den ASV Landau um 20 Uhr in der Großsporthalle Hamm. Auch wenn Landau nur auf dem dritten Tabellenplatz zu finden ist, ist die Partie am Samstag für Schäbitz das eigentliche Spitzenspiel. Schließlich ist Holz in der Tabelle zwar noch knapp vor Landau zu finden, hat aber auch schon ein Spiel mehr absolviert. Die SSG biegt nun langsam auf die Zielgerade ein und braucht noch zwei Siege sowie ein paar gewonnene Sätze, um sicher Meister zu werden. Landau konnte sich in letzter Zeit immer durchsetzen, so dass Schäbitz von einem "richtig harten Spiel" ausgeht. Wer am Samstag gewinnt, wird vor allem von der Tagesform abhängen, so dass zu hoffen ist, dass bis dahin alle Etzbacherinnen wieder fit sind.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


Eine Verstärkung für das Kirchenkreis-Team

Zwei neue Pfarrerinnen wurden jetzt iin Wissen in ihren Dienst eingeführt. Nicola Röser-Lott und Angela ...

Kleinkinderbetreuung in Wallmenroth verstärkt

Die "Wurzelmännchen" und die "Frischlinge" im Kindergarten "Zauberwald" in Wallemnroth können sich ...

Wäller Vereine sind „Sterne des Sports“

Die Westerwald Bank und die heimischen Sportkreise haben die Regionalsieger der „Sterne des Sports“ gekürt. ...

Mit dem Apostel Paulus "ins Gespräch kommen"

Die Ausstellung "Mensch Paulus" lädt ein, sich mit dem Apostel zu beschäftigen und mit ihm "ins Gespräch ...

Förderverein der FW Kirchen mit neuem Vorstand

Einen neuen Vorstand hat der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Kirchen gewählt. Wolfgang Müller ...

Im "Märchenland" in Hamm war Karneval

Groß Karneval gefeiert wurde im katholischen Kindergarten "Märchenland" in Hamm. Da war alles vertreten ...

Werbung