Werbung

Nachricht vom 22.02.2010    

SSG Etzbach seit 13 Spielen ungeschlagen

Langsam geht es auf die Zielgeraden. Die Volleyballerinnen der SSG Etzbach sind in der Oberliga seit 13 Spieltagen ungeschlagen. Dafür sorgte ein 3:0 Erfolg in Lebach. Jetzt geht es in der HAmmer Großsporthalle am Samstag, 27. Februar, ums Ganze. Dann steht das Spitzenspiel gegen Landau an.

Etzbach. Obwohl die Volleyballerinnen der SSG Etzbach nicht in ihrer Stammbesetzung und teilweise gesundheitlich angeschlagen zum TV Lebach II fuhren, kehrten sie doch mit einem sicheren 3:0-Sieg zurück. Trainer Hartmut Schäbitz war froh, dass Anna Birkhölzer, Spielerin der Etzbacher Bezirksligamannschaft, sehr spontan eingesprungen war und das Oberligateam begleitete. Den ersten Satz gewannen die Etzbacherinnen recht zügig mit 25:16. In Durchgang zwei und drei konnten die Lebacherinnen zunächst ein paar Punkte davonziehen, bevor die SSG auch diese Sätze jeweils mit 25:18 für sich entschied. "Wir haben eine durchschnittliche Leistung gebracht", fand Schäbitz, "aber bedenkt man, wie wenig wir in den letzten Wochen wegen Krankheit, Verletzungen und Karneval trainiert haben, kann man zufrieden sein." Etzbach bleibt somit weiterhin ungeschlagen an der Tabellenspitze.
Am kommenden Samstag erwartet die SSG den ASV Landau um 20 Uhr in der Großsporthalle Hamm. Auch wenn Landau nur auf dem dritten Tabellenplatz zu finden ist, ist die Partie am Samstag für Schäbitz das eigentliche Spitzenspiel. Schließlich ist Holz in der Tabelle zwar noch knapp vor Landau zu finden, hat aber auch schon ein Spiel mehr absolviert. Die SSG biegt nun langsam auf die Zielgerade ein und braucht noch zwei Siege sowie ein paar gewonnene Sätze, um sicher Meister zu werden. Landau konnte sich in letzter Zeit immer durchsetzen, so dass Schäbitz von einem "richtig harten Spiel" ausgeht. Wer am Samstag gewinnt, wird vor allem von der Tagesform abhängen, so dass zu hoffen ist, dass bis dahin alle Etzbacherinnen wieder fit sind.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Frühe Nominierung: Sophia Junk von der LG Rhein-Wied startet bei der WM in Tokio

Sophia Junk, frisch gekürte deutsche Meisterin über 200 Meter, hat einen weiteren Grund zur Freude. Der ...

Mit dem Rad durchs Gebhardshainer Land: Natur und Kultur erleben

Am Sonntag, 10. August, lädt der Kultur- und Verkehrsverein (KuV) zu einer geführten Radwanderung ins ...

Weitere Artikel


Eine Verstärkung für das Kirchenkreis-Team

Zwei neue Pfarrerinnen wurden jetzt iin Wissen in ihren Dienst eingeführt. Nicola Röser-Lott und Angela ...

Kleinkinderbetreuung in Wallmenroth verstärkt

Die "Wurzelmännchen" und die "Frischlinge" im Kindergarten "Zauberwald" in Wallemnroth können sich ...

Wäller Vereine sind „Sterne des Sports“

Die Westerwald Bank und die heimischen Sportkreise haben die Regionalsieger der „Sterne des Sports“ gekürt. ...

Tobias Hundt sorgte für Besucherrekord

Der "C-LAN"-Jugendgottesdienst im evangelischen Gemeindehaus in Betzdorf war ein Riesenerfolg. Es konnte ...

Mit dem Apostel Paulus "ins Gespräch kommen"

Die Ausstellung "Mensch Paulus" lädt ein, sich mit dem Apostel zu beschäftigen und mit ihm "ins Gespräch ...

"Piano vocale" brachte Senioren den Frühling

Den Frühling ins Herdorfer Seniorendorf "Stegelchen" btrachte das Duo "piano vocale". Mit ihrer musikalischen ...

Werbung