Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

„Eine Zumutung“: SPD-Politiker nahmen K 100 in Augenschein

Der schlechte Zustand der Kreisstraßen war in den vergangenen Monaten bereits häufig Gegenstand in der politischen Diskussion. Besonders betroffen sind auch die Autofahrer, die regelmäßig die Kreisstraße K 100 (Büdenholzer Straße) in Brachbach befahren. Bei einem Ortstermin machten sich SPD-Politiker um Landratskandidat Andreas Hundhausen für mehr Kreis-Engagement in Sachen Straßenbau stark. Die K 100, so hieß es, sei auch für Erschließung eines Gewerbegebietes in Brachbach wichtig. Ortsbürgermeisterkandidat Steffen Kappes nannte den Straßenzustand „eine Zumutung“.

Bei einem Ortstermin an der Kreisstraße K 100 in Brachbach machten sich SPD-Politiker für mehr Kreis-Engagement in Sachen Straßenbau stark: (von links) Steffen Kappes, Marco Hering, Reinhard Zöller und Andreas Hundhausen. (Foto: SPD)

Brachbach. Der schlechte Zustand der Kreisstraßen war in den vergangenen Monaten bereits häufig Gegenstand in der politischen Diskussion. Besonders betroffen sind auch die Autofahrer, die regelmäßig die Kreisstraße K 100 (Büdenholzer Straße) in Brachbach befahren. Vom desolaten Straßenzustand überzeugten sich jetzt SPD-Landratskandidat Andreas Hundhausen, SPD-Ortsbürgermeisterkandidat Steffen Kappes, SPD-Ortsvereinsvorsitzender und Beigeordneter Reinhard Zöller sowie Ratsmitglied Marco Hering.

Hundhausen betonte, dass es in der Verantwortung des Landkreises liege, dass alle Verkehrsteilnehmer sicher auf seinen Straßen unterwegs seien: „Genau deshalb müssen wir auch noch intensiver in unser großes Straßennetz investieren. Ich kann daher bis heute nicht nachvollziehen, warum die CDU-geführte Mehrheit des Kreistages dem Antrag von SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen nicht zugestimmt hat, eine Millionen Euro mehr in die Kreisstraßen zu stecken.“



Beigeordneter und Ratsmitglied Reinhard Zöller wies darauf hin, dass die Ortsgemeinde Brachbach die Erschließung eines Gewerbegebietes in Brachbach beabsichtige, dessen Hauptzufahrt von der K 100 aus erfolgen solle: „Hier müssen wir noch mehr Tempo machen, denn bisher wurden lediglich die Planungsleistungen durch den Rat vergeben.“

Steffen Kappes betonte, sich im Falle seiner Wahl zum Ortsbürgermeister sowohl für die zeitige Sanierung der Büdenholzer Straße als auch für die Anbindung einer neuen Gewerbefläche an die K 100 (Durchbruch) einsetzen zu wollen: „Die desolate Kreisstraße ist die Hauptzuwegung in unsere Ortsgemeinde und nicht für die Brachbacher, sondern für alle Benutzer nur noch eine Zumutung. Gemeinsam mit dem Ortsgemeinderat möchte ich sofort den Straßenausbau, die Gewerbeerschließung und dessen Anbindung anpacken. Hier muss endlich mal Schwung in die Sache gebracht werden.“ (PM)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


70 Baustellen: Koblenzer Zoll kontrollierte Baugewerbe

Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung hat der Koblenzer Zoll das Bauhaupt- und Baunebengewerbe ...

Traditionelle Maifeier in Michelbach

Der Tradition folgend hat die Gemeinde Michelbach in diesem Jahr wieder einen Maibaum aufgestellt. Dem ...

DJK-Frauen auf „Resi-Tour“ nach Trier

Die „Resi-Tour“ 2019 führte die Frauen der DJK Wissen-Selbach in Deutschlands älteste Stadt, die einzige ...

Heimatkunde mit MdB Andreas Bleck: Grube Georg war das Ziel

Im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe „Mit Bleck auf Heimatkunde“ lädt AfD-MdB Andreas Bleck Interessenten ...

Bergbau ist Wirtschaftsgeschichte: Horhausener Erztransporte beleuchtet

„Erztransporte von den Horhausener Gruben zur Sayner und Mühlhofener Hütte“ war das Thema beim Kreisheimatverein ...

Mungo Jerry Blues Band - Ray Dorset zu Gast in Heimborn

Im Rahmen des 1. Westerwood Open-Air Festivals zu 50 Jahre Woodstock ist am Freitag, 31.Mai um 20 Uhr ...

Werbung