Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

DJK-Frauen auf „Resi-Tour“ nach Trier

Die „Resi-Tour“ 2019 führte die Frauen der DJK Wissen-Selbach in Deutschlands älteste Stadt, die einzige römische Kaiserresidenz nördlich der Alpen, nach Trier. Da das Wetter nicht gerade zum Wandern einlud, entschloss sich die Gruppe die Stadt zu erkunden. Auch ein Besuch auf dem Weinfest durfte nicht fehlen.

Die Frauen trafen auch den Bischof von Trier, Dr. Stephan Ackermann. (Foto: DJK Wissen-Selbach)

Wissen/Selbach. Gleich am ersten Abend führte ein Nachtwächter die Frauen auf äußerst unterhaltsamen Weise durch das Trier des Mittelalters. Am nächsten Tag wurden der Dom, die Liebfrauenkirche und die Kaiserthermen besichtigt, sowie an einer Erlebnisführung mit dem Gladiator Valerius im Amphitheater teilgenommen. Und last but not least trafen sie den Bischof von Trier, Dr. Stephan Ackermann, den sie vom 33. DJK- Bundestag, der 2015 in Wissen stattfand, kannten.

Am letzten Tag besichtigten einige noch die Porta Nigra, andere besuchten das Weinfest.Wie die Truppe feststellte, besitzt Trier sehr viele schöne Schuhgeschäfte und Konditoreien. Es hat eine malerische Fußgängerzone mit historischen Fassaden und viele kleine Geschäfte.Dass sie diesmal keine große Wanderung unternehmen konnten, hat wohl kaum eine der Teilnehmerinnen bereut. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Kein Platz für Gewalt! Prävention an der IGS Hamm

In einem mehrstündigen Workshop mit Beratern der Polizei haben sich die Siebtklässler der IGS Hamm/Sieg ...

Konzert in Birnbach: Lieder und Tänze mit Pfeifen und Zungen

Muntere und fröhliche Folkmusik aus Irland, Frankreich und Deutschland wird am Sonntag, 26. Mai um 17 ...

Frühlingszauber im Marienhaus Altenzentrum St. Josef

Schon zum 4. Mal besuchte der Bariton Günter Orthey aus Müschenbach Ende April das Marienhaus Altenzentrum ...

Traditionelle Maifeier in Michelbach

Der Tradition folgend hat die Gemeinde Michelbach in diesem Jahr wieder einen Maibaum aufgestellt. Dem ...

70 Baustellen: Koblenzer Zoll kontrollierte Baugewerbe

Im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktprüfung hat der Koblenzer Zoll das Bauhaupt- und Baunebengewerbe ...

„Eine Zumutung“: SPD-Politiker nahmen K 100 in Augenschein

Der schlechte Zustand der Kreisstraßen war in den vergangenen Monaten bereits häufig Gegenstand in der ...

Werbung