Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

Konzert in Birnbach: Lieder und Tänze mit Pfeifen und Zungen

Muntere und fröhliche Folkmusik aus Irland, Frankreich und Deutschland wird am Sonntag, 26. Mai um 17 Uhr im nächsten Konzert in der Birnbacher Kirche erklingen. Das „Duo Pipes & Reeds“ serviert u. a. „Lieder und Tänze mit Pfeifen und Zungen“ von Guillaume de Machaut, Michael Praetorius und Turlough O' Carolan, gespielt auf der Orgel und auf verschiedenen Flöten.

Claus und Ulrike von Weiß gestalten das Konzert. (Foto: Duo Pipes & Reeds)

Birnbach. Claus und Ulrike von Weiß, Musiker aus Düsseldorf, die sich in verschiedenen Projekten sowohl der Folkmusik als auch der Alten Musik widmen, gestalten das Konzert. Das Programm besteht aus irischen und englischen Melodien und darüber hinaus aus Stücken von Claus von Weiß im britischen Idiom.

Sämtliche Arrangements der Melodien stammen von den beiden Musikern, die ihren ganz persönlichen Stil in die traditionelle Musik einbringen und so einen harmonischen und melodischen Bogen von der Renaissancemusik hin zu Irish Folk schlagen. Die Thematik der Stücke reicht von „Julian’s Welcome“ bis zu „Carolan ́s Farewell to Music“ und bietet damit ein breites musikalisches Spektrum von meditativer Ruhe bis hin zu losgelassener tänzerischer Fröhlichkeit.

Claus von Weiß ist seit 1971 in verschiedenen Ensembles als Folkmusiker aktiv. Er gründete 1984 die Folkgruppe „Morris Open“ und ist Mitbegründer des Vokalensembles „Trutz Nachtigall“. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Berufsschulpfarrer widmeter sich seit 2000 intensiv den „Whistles“ und „Low Whistles“, den typischen Instrumenten der irischen Folkmusik. Ulrike von Weiß absolvierte das Studium der ev. Kirchenmusik an der Robert-Schumann-Hochschule in Düsseldorf, das sie mit dem A-Examen abschloss, bevor sie anschließend ihr Orgelstudium am Sweelinck - Konservatorium in Amsterdam fortsetzte. Seither wirkt sie als Kantorin an der Heilig – Geist – Kirche in Düsseldorf. Sie ist seit 1986 Mitglied bei „Morris Open“, Mitbegründerin des 1994 entstandenen Ensembles für Alte Musik „Trutz Nachtigall“ und des Instrumentalduos "Planxties &Airs". Zusammen mit Thomas Bocklenberg bildet sie das Duo „Cantiga“ für Alte Musik.



Der Eintritt zu dem Konzert, das von Hotel - Landhaus Stähler (Hemmelzen) und der„Westerwaldbank“ (Zweigstelle Weyerbusch) unterstützt wird, ist frei; am Ausgang wird um eine Spende gebeten. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Frühlingszauber im Marienhaus Altenzentrum St. Josef

Schon zum 4. Mal besuchte der Bariton Günter Orthey aus Müschenbach Ende April das Marienhaus Altenzentrum ...

100 Jahre Limbacher Dorfmusikanten - Festwochenende am 18. und 19. Mai

Am Samstag, 18. Mai geben die Limbacher Dorfmusikanten nach der musikalischen Festeröffnung um 20 Uhr ...

Betzdorf hat die Wahl: Johannes Speicher im Interview

Bernd Brato hört auf als Stadtbürgermeister in Betzdorf. Wer ihm nachfolgt, ist offen. Neben Benjamin ...

Kein Platz für Gewalt! Prävention an der IGS Hamm

In einem mehrstündigen Workshop mit Beratern der Polizei haben sich die Siebtklässler der IGS Hamm/Sieg ...

DJK-Frauen auf „Resi-Tour“ nach Trier

Die „Resi-Tour“ 2019 führte die Frauen der DJK Wissen-Selbach in Deutschlands älteste Stadt, die einzige ...

Traditionelle Maifeier in Michelbach

Der Tradition folgend hat die Gemeinde Michelbach in diesem Jahr wieder einen Maibaum aufgestellt. Dem ...

Werbung