Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

Frühlingszauber im Marienhaus Altenzentrum St. Josef

Schon zum 4. Mal besuchte der Bariton Günter Orthey aus Müschenbach Ende April das Marienhaus Altenzentrum St. Josef, um dort am Liedernachmittag für und mit den Bewohnern zu singen. Mit diesen weckte er bei vielen Zuhörern Erinnerungen an ihre Jugendzeit, sodass die Stimmung ausgesprochen gut war.

Günter Orthey kam zu einem Liedernachmittag in das Marienhaus Altenzentrum St. Josef Betzdorf. (Foto: Altenzentrum St. Josef Betzdorf)

Betzdorf. Dieses Mal begeisterte er die Seniorinnen und Senioren sowie zahlreiche Gäste im Festsaal mit Frühlingsliedern und sorgte für Freude und sichtbar gute Laune.

Bei vielen Zuhörern weckte er mit den Liedern Erinnerungen an ihre Jugendzeit. Das Publikum bedankte sich mit herzlichem Applaus bei dem Sänger für den stimmungsvollen Nachmittag. Mit der Zugabe „Nehmt Abschied Freunde, ungewiss ist alle Wiederkehr“ verabschiedete sich der Künstler. Er versprach, auch in Zukunft zu Liedernachmittagen in das Marienhaus Altenzentrum St. Josef zu kommen. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


100 Jahre Limbacher Dorfmusikanten - Festwochenende am 18. und 19. Mai

Am Samstag, 18. Mai geben die Limbacher Dorfmusikanten nach der musikalischen Festeröffnung um 20 Uhr ...

Betzdorf hat die Wahl: Johannes Speicher im Interview

Bernd Brato hört auf als Stadtbürgermeister in Betzdorf. Wer ihm nachfolgt, ist offen. Neben Benjamin ...

Plädoyer für Frieden und Klimaschutz: Kurt Beck beim SPD-Geburtstag in Betzdorf

Ein Klavierbeitrag des Stadtbürgermeisterkandidaten Benjamin Geldsetzer zusammen mit dem Klaviervirtuosen ...

Konzert in Birnbach: Lieder und Tänze mit Pfeifen und Zungen

Muntere und fröhliche Folkmusik aus Irland, Frankreich und Deutschland wird am Sonntag, 26. Mai um 17 ...

Kein Platz für Gewalt! Prävention an der IGS Hamm

In einem mehrstündigen Workshop mit Beratern der Polizei haben sich die Siebtklässler der IGS Hamm/Sieg ...

DJK-Frauen auf „Resi-Tour“ nach Trier

Die „Resi-Tour“ 2019 führte die Frauen der DJK Wissen-Selbach in Deutschlands älteste Stadt, die einzige ...

Werbung