Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

100 Jahre Limbacher Dorfmusikanten - Festwochenende am 18. und 19. Mai

Am Samstag, 18. Mai geben die Limbacher Dorfmusikanten nach der musikalischen Festeröffnung um 20 Uhr die Bühne frei für Viera Blech. Die herausragende Tiroler Blasmusik-Band zählt zu den besten Gruppen im deutschsprachigen Raum und wird sicherlich für beste Unterhaltung im Festzelt sorgen. DJ Jens Hennemann legt anschließend bis in die Morgenstunden auf. Achtung, die Veranstaltung am 18. Mai ist bereits ausverkauft! Der Sonntag, 19. Mai wird der Festtag für die ganze Familie: ab 11 Uhr spielen die Limbacher Dorfmusikanten zum gemütlichen Frühschoppen, anschließend werden der Musikverein Luckenbach, der Musikverein Steinebach und das Schulorchester der Realschule plus Hachenburg die Gäste musikalisch unterhalten.

Limbacher Dorfmusikanten. Foto: privat

Limbach. Dazu werden mittags Speisen der Landmetzgerei angeboten, nachmittags gibt es Kaffee und Kuchen. Die 100-jährige Vereinsgeschichte wird dazu an verschiedenen Stellen im Festzelt multimedial dargestellt werden.

Für die jüngsten Gäste wird bei guter Witterung im Außenbereich eine Hüpfburg sowie eine „musikalische Spielwiese" bereitstehen. Eintritt Sonntag: frei. Veranstaltungsort: Brückenfestgelände, 57629 Limbach.

Jubiläums-Wanderung am 19. Mai
In Kooperation mit dem Kultur- und Verkehrsverein Limbach wird am Sonntag, 19. Mai außerdem im Rahmen der „Limbacher Runden" eine Jubiläums-Wanderung über 100 x 100 Meter (also 10 Kilometer) angeboten: Passend zum bergbaulichen Ursprung der Dorfmusikanten geht es entlang der „LIMBACHER RUNDE 23“ auf dem Druidensteig hinauf zum Barbaraturm.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben der maiengrünen Natur und einer geselligen Wandergruppe sorgt unterwegs ein Jubiläumsquiz für Kurzweil. Am Barbaraturm wartet zudem eine musikalische Überraschung. Die geführte Rundtour startet am Sonntag, 19. Mai um 9:30 Uhr am Festzelt an der Limbacher Steinbrücke. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Weitere Informationen gibt es unter 0151 220 74 323 oder unter www.kuv-limbach.de.


Mehr dazu:   Kultur & Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Betzdorf hat die Wahl: Johannes Speicher im Interview

Bernd Brato hört auf als Stadtbürgermeister in Betzdorf. Wer ihm nachfolgt, ist offen. Neben Benjamin ...

Plädoyer für Frieden und Klimaschutz: Kurt Beck beim SPD-Geburtstag in Betzdorf

Ein Klavierbeitrag des Stadtbürgermeisterkandidaten Benjamin Geldsetzer zusammen mit dem Klaviervirtuosen ...

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil: Ein Gespräch über Heimat

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil führen ein Gespräch über Heimat am 29. Mai um 19.30 Uhr in der Stadthalle ...

Frühlingszauber im Marienhaus Altenzentrum St. Josef

Schon zum 4. Mal besuchte der Bariton Günter Orthey aus Müschenbach Ende April das Marienhaus Altenzentrum ...

Konzert in Birnbach: Lieder und Tänze mit Pfeifen und Zungen

Muntere und fröhliche Folkmusik aus Irland, Frankreich und Deutschland wird am Sonntag, 26. Mai um 17 ...

Kein Platz für Gewalt! Prävention an der IGS Hamm

In einem mehrstündigen Workshop mit Beratern der Polizei haben sich die Siebtklässler der IGS Hamm/Sieg ...

Werbung