Werbung

Nachricht vom 15.05.2019    

Betzdorf hat die Wahl: Johannes Speicher im Interview

INTERVIEW | Bernd Brato hört auf als Stadtbürgermeister in Betzdorf. Wer ihm nachfolgt, ist offen. Neben Benjamin Geldsetzer (SPD) tritt Johannes Speicher (CDU) am 26. Mai an. In einem Interview zeigt er auf, welche Vorstellungen er von der künftigen Entwicklung der Stadt an Sieg und Heller hat.

Stadtbürgermeisterwahl in Betzdorf: Johannes Speicher (CDU) tritt an. (Foto: privat)

Betzdorf. Seit Michael Lieber 2006 Landrat wurde, hat die CDU bei den Betzdorfer Bürgermeisterwahlen das Nachsehen gehabt. Das soll sich nun ändern. Johannes Speicher tritt an, das Amt des Stadtbürgermeisters zu erobern. Seine Top-Themen im Interview mit dem AK-Kurier: Gewerbegebiete, ärztliche Versorgung, Wohn- und Lebensqualität.

Das ist Johannes Speicher:

Der 58-jährige Finanzbeamte lebt in einer Patchwork-Familie mit drei erwachsenen Kindern. Unter anderem ist er vielfältig in heimischen Vereinen engagiert, beispielsweise als Mitglied in der Stadtkapelle Betzdorf, im Musikverein Scheuerfeld, im Deutschen Roten Kreuz und im Betzdorfer Geschichtsverein. Zudem ist er Schöffe bei der 10. Großen Wirtschaftsstrafkammer am Landgericht Koblenz. Bereits von 2009 bis 2012 gehörte er dem Betzdorfer Stadtrat an, er ist Vorsitzender der CDU in der Stadt Betzdorf und gehört dem Vorstand des CDU-Bezirksverbandes Koblenz-Montabaur an.

Stadtbürgermeister in Betzdorf: Was bewegt Sie zur Kandidatur?

Johannes Speicher: Betzdorf verbessern. Mein Ziel ist die nachhaltige Verbesserung der Grundbedürfnisse von uns ALLEN in Betzdorf. Die Herausforderungen sind groß und vielfältig. Unter anderem die gute Entwicklung in unseren Gewerbegebieten weiter forcieren und Dauersberg II umsetzen.



Top-Thema Infrastruktur: Dass an Betzdorf kein Weg vorbei führt, sorgt nicht immer nur für Freude. Haben Sie eine Lösung?

Johannes Speicher: Wichtig ist, die Verkehrslage mit dem Bau des Heller-Kreisels zu entspannen, weil damit ein neuralgischer Punkt beseitigt würde. Darüber hinaus sollte eine Ortsumgehung Thema sein. Weiter ist es auch wichtig, ein Radwegekonzept zu entwickeln.

Welches sind die für Sie drei wichtigsten Themen, die Sie im Falle Ihrer Wahl anpacken werden? Welche konkreten Pläne oder Überlegungen haben Sie bereits?

Johannes Speicher: Trotz schlechter Haushaltslage unserer Stadt: Höchste Priorität hat die ärztliche, pflegerische und medizinische Versorgung, weiter die Wohn- und Lebensqualität, sowie die Sicherheit und Sauberkeit. Die Politik in Betzdorf konstruktiv, sachlich, parteiübergreifend und transparent unter Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Mitbürger gestalten. Relevante und realistische Vorhaben unbürokratisch umsetzten.

Charakterisieren Sie sich abschließend bitte selbst, allerdings mit nur drei Begriffen:

Johannes Speicher: Mein großer Sinn für Gerechtigkeit und meine gelassene, ruhige und soziale Art und immer eine zufriedenstellende Lösung für alle zu finden, lässt meine Ungeduld bei der Umsetzung von Zielen ganz klein werden. (red)


Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Plädoyer für Frieden und Klimaschutz: Kurt Beck beim SPD-Geburtstag in Betzdorf

Ein Klavierbeitrag des Stadtbürgermeisterkandidaten Benjamin Geldsetzer zusammen mit dem Klaviervirtuosen ...

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil: Ein Gespräch über Heimat

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil führen ein Gespräch über Heimat am 29. Mai um 19.30 Uhr in der Stadthalle ...

Neue und alte Photovoltaik-Anlagen müssen eingetragen werden

Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss seit dem 31. Januar die Photovoltaikanlage oder ...

100 Jahre Limbacher Dorfmusikanten - Festwochenende am 18. und 19. Mai

Am Samstag, 18. Mai geben die Limbacher Dorfmusikanten nach der musikalischen Festeröffnung um 20 Uhr ...

Frühlingszauber im Marienhaus Altenzentrum St. Josef

Schon zum 4. Mal besuchte der Bariton Günter Orthey aus Müschenbach Ende April das Marienhaus Altenzentrum ...

Konzert in Birnbach: Lieder und Tänze mit Pfeifen und Zungen

Muntere und fröhliche Folkmusik aus Irland, Frankreich und Deutschland wird am Sonntag, 26. Mai um 17 ...

Werbung