Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

Gestürztes Pferd wurde von der Feuerwehr befreit

Ein nicht alltäglicher Einsatz für die Feuerwehr Windeck: Ein Pferd war beim Überqueren einer Holzbrücke eingebrochen. Erst die Feuerwehr konnte den Vierbeiner befreien, der laut hinzugezogenem Tierarzt nur kleinere Blessuren davon trug.

Das Pferd wurde von der Feuerwehr aus seiner misslichen Lage befreit. (Foto: Feuerwehr Windeck)

Windeck. Es war kurz vor Mittag, als die Windecker Feuerwehr am Dienstag (14. Mai) zu einem außergewöhnlichen Einsatz gerufen wurde: Auf einem Wanderweg nahe der Ortschaft Dreisel war eine Frau mit zwei Pferden unterwegs gewesen. Beim Überqueren einer Holzbrücke brach eines der Tiere ein und konnte sich aus seiner misslichen Lage nicht mehr selber befreien.

Zehn Feuerwehrleuten vor Ort gelang es schließlich, dem Vierbeiner mit Hilfe von Feuerwehrschläuchen beim Aufstehen zu helfen. Dazu wurde auch ein Teil der Brücke kurzfristig abgesägt. Vorsorglich hatte man einen Tierarzt hinzugezogen, der jedoch nur kleinere Blessuren feststellen konnte. Das Pferd wurde der Besitzerin übergeben. (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Taste of Europe: Nachwuchsgastronomen aus vier Ländern trafen sich

„Es ist wichtig, Grenzen zu überschreiten und sie zu erweitern”, erklärte Michael Schimmel, Schulleiter ...

Gratulation in Mainz: Dienstjubiläum für Heijo Höfer

Der Chef der Mainzer Staatskanzlei, Clemens Hoch, hat Heijo Höfer zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum ...

Mahnwache: Windkraft im Wildenburger Land hat nicht nur Gegner

Am 18. Mai gibt es in Friesenhagen eine Demonstration gegen Windenergieanlagen im Wildenburger Land. ...

Neue und alte Photovoltaik-Anlagen müssen eingetragen werden

Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss seit dem 31. Januar die Photovoltaikanlage oder ...

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil: Ein Gespräch über Heimat

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil führen ein Gespräch über Heimat am 29. Mai um 19.30 Uhr in der Stadthalle ...

Plädoyer für Frieden und Klimaschutz: Kurt Beck beim SPD-Geburtstag in Betzdorf

Ein Klavierbeitrag des Stadtbürgermeisterkandidaten Benjamin Geldsetzer zusammen mit dem Klaviervirtuosen ...

Werbung