Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

Gratulation in Mainz: Dienstjubiläum für Heijo Höfer

Der Chef der Mainzer Staatskanzlei, Clemens Hoch, hat Heijo Höfer zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst gratuliert. Höfer war von 1992 bis 2017 Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen, er ist zudem seit 1992 Stadtbürgermeister der Kreisstadt und seit 2017 Mitglied des Landtages von Rheinland-Pfalz.

Heijo Höfer (Mitte) ist seit 40 Jahren im öffentlichen Dienst tätig. Staatskanzleichef Clemens Hoch und MdL-Kollegin Sabine Bätzing-Lichtenthäler gratulierten in Mainz. (Foto: Staatskanzlei Rheinland-Pfalz)

Mainz/Altenkirchen. Der Chef der Mainzer Staatskanzlei, Clemens Hoch, hat Heijo Höfer, Mitglied des rheinland-pfälzischen Landtages und Altenkirchener Stadtbürgermeister, zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst gratuliert: „Heinz-Joachim Höfer hat sich durch sein langjähriges Engagement in besonderer Weise um unser Land verdient gemacht. Ich danke ihm, auch im Namen von Ministerpräsidentin Malu Dreyer, vielmals für seinen Einsatz. Herzlichen Glückwunsch zum 40-jährigen Jubiläum im Dienste des Landes", sagte Hoch in Mainz.

Heijo Höfer studierte in Mannheim und Heidelberg Rechtswissenschaften und besuchte die Hochschule für Verwaltungswissenschaften in Speyer, bevor er im März 1983 zum Regierungsrat zur Anstellung,1984 zum Regierungsrat und schließlich im Oktober 1985 zum Beamten auf Lebenszeit ernannt wurde. Von 1985 bis 1992 war er Dozent an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und der Zentralen Verwaltungsschule Rheinland-Pfalz in Mayen. 1992 wurde er zum hauptamtlichen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenkirchen gewählt. Dieses Amt hatte er bis Dezember 2017 inne, bevor er in den Ruhestand verabschiedet wurde. Daneben ist er seit 1992 als ehrenamtlicher Stadtbürgermeister von Altenkirchen tätig. Seit 2016 ist Heinz-Joachim Höfer SPD-Abgeordneter im Landtag von Rheinland-Pfalz. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


CDU fordert digitalen Pflegeplatzfinder für Rheinland-Pfalz

Die Suche nach freien Pflegeplätzen in Rheinland-Pfalz ist aktuell mühsam und wenig transparent. Die ...

Gordon Schnieder als CDU-Spitzenkandidat für Rheinland-Pfalz nominiert

Auf dem Landesparteitag in Morbach im Hunsrück wurde Gordon Schnieder zum Spitzenkandidaten der CDU für ...

FREIE WÄHLER fordern verlässliche Krankenhausversorgung in Rheinland-Pfalz

Die finanzielle Lage vieler Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz spitzt sich zu. Die FREIEN WÄHLER schlagen ...

Altenkirchener Schüler erlebt Politik im Bundestag

Der Schülersprecher des Westerwald-Gymnasiums, Janne Rößling, nahm an einem besonderen Planspiel im Deutschen ...

Stadtratsmitglieder im Dialog mit Schülern der BBS Wissen

Im Rahmen eines Projekts besuchten Mitglieder des Stadtrates Wissen die BBS Wissen, um sich den Fragen ...

Politische Entdeckungsreise: Ellen Demuth empfängt Wahlkreisgruppe in Berlin

Eine Besuchergruppe aus dem Wahlkreis Neuwied-Altenkirchen erlebte kürzlich eine spannende politische ...

Weitere Artikel


Mahnwache: Windkraft im Wildenburger Land hat nicht nur Gegner

Am 18. Mai gibt es in Friesenhagen eine Demonstration gegen Windenergieanlagen im Wildenburger Land. ...

Taekwondo: Gold und Bronze bei den Berlin Open

Bei einem der begehrtesten und top besetzten Traditionsturnieren in Deutschland haben die Sportler von ...

Internationaler Museumstag am 19. Mai

Museen - Zukunft lebendiger Tradition, von 10 bis 18 Uhr Eintritt frei im Mittelrhein-Museum Koblenz. ...

Taste of Europe: Nachwuchsgastronomen aus vier Ländern trafen sich

„Es ist wichtig, Grenzen zu überschreiten und sie zu erweitern”, erklärte Michael Schimmel, Schulleiter ...

Neue und alte Photovoltaik-Anlagen müssen eingetragen werden

Wer privat Strom erzeugt und ins Netz einspeist, muss seit dem 31. Januar die Photovoltaikanlage oder ...

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil: Ein Gespräch über Heimat

Mariana Leky und Hanns-Josef Ortheil führen ein Gespräch über Heimat am 29. Mai um 19.30 Uhr in der Stadthalle ...

Werbung