Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

Mahnwache: Windkraft im Wildenburger Land hat nicht nur Gegner

Am 18. Mai gibt es in Friesenhagen eine Demonstration gegen Windenergieanlagen im Wildenburger Land. Nun kündigen auch die Befürworter eine öffentliche Aktion an: Wenn der Demonstrationszug vor Schloss Crottorf ankommt, wird es dort eine Mahnwache für mehr Klimaschutz durch Windkraft und eine schnellere Energiewende geben.

Die Windkraft im Wildenburger Land hat nicht nur Gegner. (Symbolfoto: Almut Witzel/Bundesverband Windenergie)

Friesenhagen. Für Freitag, den 18. Mai, ist in Friesenhagen eine Demonstration gegen Windkraft im Wildenburger Land geplant. Veranstalter ist laut Pressemitteilung die Bürgerschaft des Wildenburger Landes mit Unterstützung des Bürgervereins Steeg e. V. und der Bürgerinitiative Wildenburger Land. Die Demo wird von Friesenhagen nach Schloss Crottorf ziehen.

Allerdings gibt es auch andere Meinungen zur Windkraft im Wildenburger Land: Die Wäller Energie eG, die Maxwäll Energie-Genossenschaft eG, die Bürgerenergiegesellschaft Alternative Energie Kroppacher Schweiz GmbH & Co. KG und Mann Energie laden ein zu einer Mahnwache für mehr Klimaschutz durch Windkraft und eine schnellere Energiewende. Gemeinsam wollen sie am 18. Mai ab 14 Uhr Flagge zeigen. „Der Wald stirbt nicht durch Windkraft, sondern durch den Klimawandel! Wo sollen Rotmilan und Schwarzstorch zukünftig nisten?“, schreiben die Veranstalter in ihrem Aufruf zur Teilnahme an der Mahnwache, die um 14 Uhr am Parkplatz am Wildenburger Hof – gegenüber von Schloss Crottorf – beginnt. (red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Weitere Artikel


Taekwondo: Gold und Bronze bei den Berlin Open

Bei einem der begehrtesten und top besetzten Traditionsturnieren in Deutschland haben die Sportler von ...

Internationaler Museumstag am 19. Mai

Museen - Zukunft lebendiger Tradition, von 10 bis 18 Uhr Eintritt frei im Mittelrhein-Museum Koblenz. ...

Langlebigkeit und Qualität: Treppenbau Becker erweitert Treppenstudio

Sechs neue Treppen auf zwei Ebenen ergänzen die umfangreiche Treppenausstellung des modernisierten Treppenstudios ...

Gratulation in Mainz: Dienstjubiläum für Heijo Höfer

Der Chef der Mainzer Staatskanzlei, Clemens Hoch, hat Heijo Höfer zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum ...

Taste of Europe: Nachwuchsgastronomen aus vier Ländern trafen sich

„Es ist wichtig, Grenzen zu überschreiten und sie zu erweitern”, erklärte Michael Schimmel, Schulleiter ...

Gestürztes Pferd wurde von der Feuerwehr befreit

Ein nicht alltäglicher Einsatz für die Feuerwehr Windeck: Ein Pferd war beim Überqueren einer Holzbrücke ...

Werbung