Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

Ökumenische Sozialstation: Kerstin Steiger folgt auf Karl-Heinz Striegl

Kerstin Steiger tritt in die Fußstapfen von Karl-Heinz Striegl in der Pflegedienstleitung der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen. 30 Jahre lang war er Teil der Versorgungseinrichtung, die sich in Trägerschaft der Diakonie in Südwestfalen sowie des Fördervereins der Ökumenischen Sozialstation befindet. Striegl geht in den Ruhestand, allerdings nicht so ganz: Einige Stunden in der Woche hält er sich bereit, um Nachwuchskräfte anzulernen.

Gute Wünsche für Karl-Heinz Striegl (2. von links) überbrachten ADD-Geschäftsführer Harry Feige, Striegls Nachfolgerin Kerstin Steiger (2. von rechts) und Abteilungsleiterin Heike Bauer (rechts). (Foto: Diakonie in Südwestfalen gGmbH)

Betzdorf/Siegen. Einen Wechsel an der Spitze der Ökumenischen Sozialstation Betzdorf-Kirchen hat es jetzt gegeben: Kerstin Steiger tritt in die Fußstapfen von Karl-Heinz Striegl und übernimmt die Pflegedienstleitung. 30 Jahre lang war er Teil der Versorgungseinrichtung, die sich in Trägerschaft der Diakonie in Südwestfalen sowie des Fördervereins der Ökumenischen Sozialstation befindet. Nun geht Striegl in den Ruhestand. Doch so ganz der Arbeit den Rücken zukehren, das kann er nicht: Einige Stunden in der Woche hält er sich bereit, um Nachwuchskräfte anzulernen.

Deshalb gab es auch kein klassisches Abschiedsfest, sondern einen Patientennachmittag, bei dem Karl-Heinz Striegl mit guten Wünschen für die Zukunft bedacht wurde. 1995 übernahm er die Pflegedienstleitung in der Ökumenischen Sozialstation. „Diese Einrichtung wurde schon immer von Menschen geprägt. Von Menschen wie Ihnen“, lobte der Geschäftsführer der Ambulanten Diakonischen Dienste (ADD), Harry Feige, seinen scheidenden Mitarbeiter. Er freute sich, Nachfolgerin Kerstin Steiger im Amt begrüßen zu können und wünschte ihr „viel Glück dabei, die großen Fußstapfen auszufüllen“. Auf die „Zeit des Neuanfanges“ ging auch der theologische Geschäftsführer der Diakonie in Südwestfalen, Pfarrer Jörn Contag, bei der Feierstunde in Betzdorf ein. Frei nach Eduard Möricke hatte er dabei den Frühling im Blick: „Diese Jahreszeit zeigt uns, dass es sich immer wieder lohnt, sich auf einen Neubeginn zu freuen.“



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Für Karl-Heinz Striegl gab es auch Geschenke, manche in Form von Gutscheinen und Blumen, andere waren musikalischer Art. Auftritte hatten die Mädchen und Jungen aus dem Kindergarten „Haus der kleinen Füße“ in Betzdorf sowie die Mitglieder der Seniorentanzgruppe „Heißer Reifen“ vorbereitet. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Gründonnerstag wurden insgesamt 20 Beschäftigte, durch den Vizepräsidenten des DRK-Kreisverbandes ...

Landesfinale der Chemieolympiade: „Chemie die stimmt“

Am 20. März wurden bundesweit die Landesrunden der Chemieolympiade „Chemie, die stimmt“ ausgetragen. ...

Bürgermeisterwanderung in Obererbach

Hof Neu-Koberstein bot mit seinem schönen Ambiente einen geeigneten Startpunkt der diesjährigen Ortsbürgermeisterwanderung ...

TuS Horhausen: Start in die Wäller-Lauf-Cup-Serie

Der Start in die Wäller-Lauf-Cup-Serie begann für die Leichtathleten des TuS Horhausen am 27.04.19 mit ...

Rotary Club Westerwald schenkt Schülern Bücher

Die Lese- und Schreibfähigkeit der Schüler fördern und Eigeninitiative anregen – das ist das Ziel des ...

Langlebigkeit und Qualität: Treppenbau Becker erweitert Treppenstudio

Sechs neue Treppen auf zwei Ebenen ergänzen die umfangreiche Treppenausstellung des modernisierten Treppenstudios ...

Werbung