Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Gründonnerstag wurden insgesamt 20 Beschäftigte, durch den Vizepräsidenten des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen, Dr. med. Peter Enders, MdL, dem Kreisgeschäftsführer Alfons Lang, und dem Betriebsratsvorsitzenden Michael Schüchen, für ihrelangjährige Dienstzeit beim Deutschen Roten Kreuz geehrt.

Die DRK-Mitarbeiter wurden für ihre langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt. (Foto: DRK Altenkirchen)

Altenkirchen. Hieran schlossen sich die Abteilungsleiter Mike Matuschewski, Leiter Rettungsdienst, Anne Schneider, Leitung Sozialer Service, Hartmut Sarrazin, Disponent der Behindertenbeförderung, und Heidi Marenbach, komm. Pflegedienstleitung, an.

Im DRK-Zentrum in Altenkirchen trafen sich 11 der 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um in einer gemeinsamen Feierstunde ihre Ehrung entgegen zu nehmen. „Wir möchten uns auf diesem Weg bei allen Mitarbeitern für ihr langjähriges Engagement bedanken. Eingeladen wurden alle diejenigen, die ihr Jubiläum zwischen April 2018 und Ende April 2019 hatten.“, betont der Kreisgeschäftsführer Alfons Lang.

Gratuliert wurde den Beschäftigten der Behindertenbeförderung, des Rettungsdienstes, des PflegeService, des Sozialen Service und der Verwaltung für ihren jahrzehntelangen Einsatz für das Rote Kreuz. Erstmalig wurde auch der Leiter des DRK-Betreuungsvereines geehrt, welcher sein 10-jähriges Gründungsjubiläum bereits vor einigen Monaten feiern konnte.



Geehrt wurden für

10 Jahre:
im Rettungsdienst: nicht auf dem Foto: Eva Jestrimsky, Manuela Schütz (Materialtransport)
in der Behindertenbeförderung: Elke Boes, Martina Pohlmann-Jerusalem, Salvatore Evangelista
im PflegeService: Heidi Reimann
im MenüService: Sigrid Bergmann
im Betreuungsverein: Roland Günter

20 Jahre:
in der Verwaltung: Christoph Arndt
im Rettungsdienst: Michael Schneider

25 Jahre:
im Rettungsdienst: Frank Grünebach, Mario Benner, Bernd Schmitz, Kai-Uwe Schütz, Lars Becker, Markus Stock

30 Jahre:
im Rettungsdienst: Michael Jung, Christof Wagner
in der Verwaltung: Martina Drebitz

35 Jahre:
im Rettungsdienst: nicht auf dem Foto: Jürgen Meutsch (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Landesfinale der Chemieolympiade: „Chemie die stimmt“

Am 20. März wurden bundesweit die Landesrunden der Chemieolympiade „Chemie, die stimmt“ ausgetragen. ...

Bürgermeisterwanderung in Obererbach

Hof Neu-Koberstein bot mit seinem schönen Ambiente einen geeigneten Startpunkt der diesjährigen Ortsbürgermeisterwanderung ...

SV der IGS Betzdorf-Kirchen übergibt Spende an Paul

Die Schülerinnen und Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen haben die beachtliche Summe von 3.575 Euro bei ...

Ökumenische Sozialstation: Kerstin Steiger folgt auf Karl-Heinz Striegl

Kerstin Steiger tritt in die Fußstapfen von Karl-Heinz Striegl in der Pflegedienstleitung der Ökumenischen ...

TuS Horhausen: Start in die Wäller-Lauf-Cup-Serie

Der Start in die Wäller-Lauf-Cup-Serie begann für die Leichtathleten des TuS Horhausen am 27.04.19 mit ...

Rotary Club Westerwald schenkt Schülern Bücher

Die Lese- und Schreibfähigkeit der Schüler fördern und Eigeninitiative anregen – das ist das Ziel des ...

Werbung