Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

SV der IGS Betzdorf-Kirchen übergibt Spende an Paul

Die Schülerinnen und Schüler der IGS Betzdorf-Kirchen haben die beachtliche Summe von 3.575 Euro bei der Schulaktion „Schüler helfen“ erarbeitet, um sie an Paul zu spenden. Die Grundidee der Aktion ist, dass sich alle Schülerinnen und Schüler für einen Tag zu kleineren Dienstleistungen zur Verfügung stellen, dafür einen „Lohn” in Form einer Spende erhalten und dieses Geld für einen „guten Zweck” zur Verfügung gestellt wird.

3.575 Euro wurden bei der Schulaktion „Schüler helfen“ erarbeitet, um sie an Paul zu spenden. (Foto: IGS Betzdorf/Kirchen)

Betzdorf/Kirchen. Paul ist seit einer plötzlichen und seltenen Krankheit querschnittsgelähmt. Als die Schülerschaft der IGS Betzdorf-Kirchen von dem Schicksal des Grundschülers aus Bruche erfuhr entschloss sie sich zu helfen.

Letzte Woche übergaben die Schülersprecher Denise Zöller und Linus Pfeiffer im Namen der gesamten Schülerschaft das Geld an Paul und seine Familie. Die Familie hatte die Schüler nach Hause eingeladen und freute sich riesig über die Geldspende und die große Hilfsbereitschaft. Aber auch die beiden Mitglieder der Schülervertretung sind beeindruckt von der ganzen Familie, bewundern ihre Stärke und ihren Zusammenhalt und sind froh, dass die Schüler der IGS sie etwas unterstützen können.

„Wir können echt froh und dankbar sein, dass es uns so gut geht!“, war das Resümee, das die SV-Schüler der IGS nach diesem Besuch zogen. Außerdem blieb das gute Gefühl, mit ihren Spenden etwas bewirken zu können. (PM)


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Azubis der Westerwald Bank helfen, den heimischen Wald aufzuforsten

Statistische Werte, die schwarz auf weiß daherkommen und Erfolg ausweisen, sind gut und schön. Aber erst ...

Finnian Garvey: Weltrekordlauf entlang des Limes von Rheinbrohl bis Bad Gögging

Der 27-jährige Abenteurer Finnian Garvey hat eine beeindruckende Reise entlang des historischen Limes ...

Neun Monate eingesperrt - jetzt will Mathilda artgerecht leben

Mathilda, ein weißes Riesenkaninchen von etwa neun Monaten, beginnt, die Welt um sich herum zu entdecken. ...

Vorträge im Kreis Altenkirchen: Elektronische Patientenakte und Pflegefinanzierung im Fokus

Der Kreisseniorenbeirat und das Seniorenbüro der Kreisverwaltung Altenkirchen laden zu zwei informativen ...

Betzdorfer Herz-Tag 2025: Wissen für ein gesundes Herz

Am 25. Oktober 2025 öffnet die Stadthalle Betzdorf ihre Türen für den Betzdorfer Herz-Tag. Die Veranstaltung ...

Asiatische Hornisse entdeckt: Großes Nest in Wissen aufgetaucht

In Wissen sorgt der Fund eines großen Nestes der Asiatischen Hornisse für Aufsehen. Die invasive Art, ...

Weitere Artikel


Schnelles Internet jetzt auch in Weyerbusch buchbar

Das aktuelle geförderte Breitbandprojekt des Landkreises Altenkirchen und der sich beteiligenden Verbandsgemeinden, ...

Wissener Rathausstraße: Neue Leitungen werden verlegt

Der untere Teil der Wissener Rathausstraße – von der Einmündung Richtweg bis zum Europakreisel – ist ...

6.000 Euro für den guten Zweck: Lotto-Elf gastierte in Neitersen

Am Mittwoch (15. Mai) war die Lotto-Elf mit zahlreichen bekannten Spielern in Neitersen zu Gast. Die ...

Bürgermeisterwanderung in Obererbach

Hof Neu-Koberstein bot mit seinem schönen Ambiente einen geeigneten Startpunkt der diesjährigen Ortsbürgermeisterwanderung ...

Landesfinale der Chemieolympiade: „Chemie die stimmt“

Am 20. März wurden bundesweit die Landesrunden der Chemieolympiade „Chemie, die stimmt“ ausgetragen. ...

DRK-Mitarbeiter für langjährige Betriebszugehörigkeit geehrt

Gründonnerstag wurden insgesamt 20 Beschäftigte, durch den Vizepräsidenten des DRK-Kreisverbandes ...

Werbung