Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

Wildenburger Liste will in den Friesenhagener Ortsgemeinderat

Die Wildenburger Liste/Wählergruppe Zimmermann tritt zur Ortsgemeinderatswahl am 26. Mai in Friesenhagen an. Die Kandidaten sind Georg Zimmermann, Christoph Gehrke, Udo Otterbach, Hendrik Boos, Gerd Weber, Carsten Hartmann, Björn Kempa und Johannes Gehrke. Der Schutz des Wildenburger Landes vor angeblich klimaschützenden Windindustrieanlagen und sonstigen Eingriffen im Landschaftschutzgebiet Wildenburger Land ist einer der Beweggründe für den Wahlantritt.

Die Wildenburger Liste/Wählergruppe Zimmermann tritt zur Ortsgemeinderatswahl am 26. Mai in Friesenhagen an. (Foto: Archiv AK-Kurier)

Friesenhagen. Die Wildenburger Liste/Wählergruppe Zimmermann tritt zur Ortsgemeinderatswahl am 26. Mai in Friesenhagen an. Darüber in formiert die Wählergruppe per Pressemitteilung. Die Kandidaten sind Georg Zimmermann, Christoph Gehrke, Udo Otterbach, Hendrik Boos, Gerd Weber, Carsten Hartmann, Björn Kempa und Johannes Gehrke. Der Schutz des Wildenburger Landes vor angeblich klimaschützenden Windindustrieanlagen und sonstigen Eingriffen im Landschaftschutzgebiet Wildenburger Land ist einer der Beweggründe für den Wahlantritt. Man möchte grundsätzlich eine nachhaltigere und bescheidenere Wirtschaftsweise vor Ort etablieren.

Man begrüßt, dass die Ortsgemeinde einen eigenen Bauhof führt und einen Grünabfallplatz betreibt. Dies würde man gern insofern erweiterten, das man auch den Biomüll vor Ort kompostiert statt ihn kilometerweit woanders hin zu karren. Das Erfolgsmodell der Eigenversorgung mit Trinkwasser im Außenbereich würde man gerne auch auf die Hauptorte übertragen –so wie dies zu Friesenhagener Amtszeiten schon bestens funktionierte. Im Ortsgemeinderat würde man gerne einen Sozialauschuss einrichten. Generell sucht man das Gespräch mit dem Bürger und lädt daher für Sonntag, den 19. Mai, ab 14 Uhr zu einer Wanderung ab Festplatz zur Wildenburg ein. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Grohs lud Selbacher zum Kennenlernen ein

Um sich den Wählern vorzustellen, lud das Team um der Selbacher Wählergruppe Grohs zu einem gemütlichen ...

CDU Gebhardshain-Steinebach zu Besuch im Gewerbegebiet Gebhardshain

Die CDU Gebhardshain-Steinebach besuchte die Firma Autolackierung Braun in Gebhardshain. Hier verschaffte ...

Marktplatz Westerwald präsentiert digitales Konzept

Der Marktplatz Westerwald e.V. hat im Auftrag der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz eine Markt- und ...

Fetziger Sound: Thilo Wolf und die Big Band des Heeresmusikkorps begeisterten

Das Rezept für einen gelungenen Konzertabend hat folgende Zutaten: Man nehme einen Verein, der 111-jähriges ...

Der Barbaraturm in Malberg - Aussichtsplattform und Rastplatz für Wanderer

Der Barbaraturm, eine Aussichtsplattform in der Nähe des Westerwaldortes Malberg in der Verbandsgemeinde ...

Beliebteste Pflegeprofis: Altenkirchener Intensivteam ist dabei

Das Intensivteam des DRK-Krankenhauses Altenkirchen zählt zu den bundesweit mehr als 1.000 Pflegekräften, ...

Werbung