Werbung

Region |


Nachricht vom 23.02.2010    

Wikingerschiffe schwammen durch Wehbach

Auch bin diesem Jahr war am Karnevalssamstag in Wehbach ganz schön etwas los. Insgesamt 21 Gruppen warren beim närrischen Umzug durch den Kirchener Ortsteil unterwegs und sorgten für ausgelassene Stimmung.

Wehbach. Am Karnevalssamstag kam in Wehbach erneut der Straßenverkehr zum Erliegen. Mancher Autofahrer wird sich gewundert haben, dass Wikingerschiffe, ganze Burgen und Prinzenemporen den Weg kreuzten. Hier war auch dieses Jahr wieder der Karnevalsverein Wehbach unterwegs und begrüßte
21 Gefolgsgruppen zum närrischen Umzug. Quer durch die Wehbacher Ortsmitte führte das bunte Treiben, welches weder zu übersehen noch zu überhören war. Hier waren laufende Senftuben ebenso zu sehen wie "pinke Nonnen" und musizierende Musketiere. Die Zuschauer wurden vom Zugmoderator Michael Link lautstark zum Mitmachen animiert und von den "jecken" Zugteilnehmern reichlich mit Kamelle bedacht. Gelungen war auch die anschließende After-Zug-Party in der Wehbacher Hüttenschenke, wo bis in die Nacht gefeiert wurde.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bauberatung in Rheinland-Pfalz: Sicher durch unsichere Bauzeiten

Steigende Zinsen und Baukosten verunsichern Bauwillige. In Rheinland-Pfalz hilft die Verbraucherzentrale ...

AKTUALISIERT | Entwarnung für die Kreise Neuwied und Altenkirchen sowie den Westerwaldkreis

AKTUALISIERT | Am Samstag (3. Mai) droht der Region ein schweres Gewitter mit Sturm, Starkregen und Hagel. ...

Fahrerflucht auf der B 8 bei Hasselbach: Mercedes A-Klasse gesucht

Am Samstagmittag (3. Mai) ereignete sich auf der B 8 zwischen Rettersen und Hasselbach ein Unfall, bei ...

20 Jahre "kinderinsel": Ein Zuhause für beatmete Kinder in Siegen

Seit zwei Jahrzehnten bietet die "kinderinsel" an der DRK-Kinderklinik Siegen eine Intensivstation mit ...

Unbekannter Autofahrer verletzt 14-jährige Radfahrerin bei Daaden und flüchtet

In einem Waldgebiet bei Daaden ereignete sich am Freitagnachmittag (2. Mai) ein Unfall, bei dem ein 14-jähriges ...

Weitere Artikel


"Wehenschreiber" ermöglicht ideale Überwachung

Neue Technik im Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen, die vor allem auch für Mehrlingsgeburten hilfreich ...

Dietmar Hock führt jetzt den TuS-Förderkreis

Neuer Vorsitzender beim Freundes- und Förderkreis des TuS "Germania" Bitzen ist Dietmar Hock. Er wurde ...

Rudolf und Sofie Klein feiern Diamantene

Das seltene Fest der Diamantenen Hochzeit feiern am Mittwoch, 3. März, Rudolf und Sofie Klein aus Forst. ...

Abiturjahrgang unterstützt Aktion Schutzengel

Der Abiturjahrgang am Kopernikus-Gymnasium Wissen unterstützt die "Aktion Schutzengel" des Weltladens ...

SPD: Union macht auf Populismus und schürt Ängste

Die Wissener SPD wehrt sich gegen Kritik aus Richtung der CDU in Sachen Gesundheitsversorgung im Kreis ...

Uli Paul mit überwältigender Mehrheit bestätigt

Alter und neuer Vorsitzender der CDU Hamm ist Karl-Ulrich Paul. In der jüngsten Jahresversammlung wurde ...

Werbung