Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

Wählergruppe Grohs lud Selbacher zum Kennenlernen ein

Um sich den Wählern vorzustellen, lud das Team um der Selbacher Wählergruppe Grohs zu einem gemütlichen Beisammensein am Dorfmittelpunkt ein. Bei Speis und Trank hatten viele Selbacher, die der strömende Regen nicht abschreckte, die Gelegenheit, mit den Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Die Wählergruppe Grohs will frischen Wind in die Gemeindepolitik bringen.

Selbach. „Aufwärts mit Selbach“, so lautet das Credo der 16 Bürgerinnen und Bürger, die sich als Wählergruppe Grohs für den neu zu wählenden Ortsgemeinderat von Selbach haben nominieren lassen. Um sich den Wählern vorzustellen, lud das Team um Ortsbürgermeisterkandidat Matthias Grohs zu einem gemütlichen Beisammensein am Dorfmittelpunkt ein. Bei Speis und Trank hatten viele Selbacher, die der strömende Regen nicht abschreckte, die Gelegenheit, mit den Kandidaten ins Gespräch zu kommen. Die Wählergruppe Grohs will frischen Wind in die Gemeindepolitik bringen: Die aktive Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger soll wieder in den Vordergrund treten.

So wurde zum Beispiel bei der Listenaufstellung Wert darauf gelegt, möglichst unterschiedliche Bewerber zu berücksichtigen. „Das sind Familienväter und -mütter, Alleinstehende, Auszubildende und Rentner – es geht quer durch die Gesellschaft", berichtet Grohs. „Sie alle eint das Motiv, Selbach mitgestalten und weiterbringen zu wollen."



Zentrales Thema, das die Wählergruppe anpacken will, ist – neben dem Ausbau der Gemeinde als Schwerpunktgemeinde, einem Straßensanierungskonzept und dem Schuldenabbau – vor allem die Stärkung des Zusammenhaltes im Dorf. Hier gibt es, etwa durch Bürgersprechstunden und Vereinsstammtische, viele Ideen, die auf Umsetzung warten. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Fortschritte beim Wiederaufbau der Kreuzerhöhungskirche in Wissen

Der Wiederaufbau der katholischen Pfarrkirche Kreuzerhöhung in Wissen schreitet nach dem Brandanschlag ...

Grüne ziehen Bilanz des Cannabis-Gesetzes: Diskussionsabend in Betzdorf

In Betzdorf fand eine gut besuchte Diskussionsrunde zum Konsum-Cannabis-Gesetz statt, organisiert vom ...

Demokratie-Bus der SPD macht Halt in Daaden

Die SPD-Landtagsfraktion tourt mit dem Demokratie-Bus durch Rheinland-Pfalz. Am Freitag, 15. August 2025, ...

CDU fordert stärkere Unterstützung für Holzvermarktung in Rheinland-Pfalz

In Höhr-Grenzhausen trafen sich CDU-Landtagsabgeordnete mit Vertretern der Kommunalen Holzvermarktung, ...

Politik hautnah: Gordon Schnieder in Betzdorf

In Betzdorf hatten 130 Bürger die Gelegenheit, CDU-Parteichef Gordon Schnieder persönlich zu erleben. ...

SPD-Ortsverein informiert sich über die Arbeit im Jugendzentrum Wissen

Ein informelles Treffen zwischen dem SPD-Ortsverein, den Fraktionen von Stadt- und Verbandsgemeinderat ...

Weitere Artikel


CDU Gebhardshain-Steinebach zu Besuch im Gewerbegebiet Gebhardshain

Die CDU Gebhardshain-Steinebach besuchte die Firma Autolackierung Braun in Gebhardshain. Hier verschaffte ...

Marktplatz Westerwald präsentiert digitales Konzept

Der Marktplatz Westerwald e.V. hat im Auftrag der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz eine Markt- und ...

50 Jahre im Verbandsgemeinderat: CDU dankt Horst Rolland

Horst Rolland aus Wissen ist seit 50 Jahren ununterbrochen Mitglied des Verbandsgemeinderates Wissen ...

Wildenburger Liste will in den Friesenhagener Ortsgemeinderat

Die Wildenburger Liste/Wählergruppe Zimmermann tritt zur Ortsgemeinderatswahl am 26. Mai in Friesenhagen ...

Fetziger Sound: Thilo Wolf und die Big Band des Heeresmusikkorps begeisterten

Das Rezept für einen gelungenen Konzertabend hat folgende Zutaten: Man nehme einen Verein, der 111-jähriges ...

Der Barbaraturm in Malberg - Aussichtsplattform und Rastplatz für Wanderer

Der Barbaraturm, eine Aussichtsplattform in der Nähe des Westerwaldortes Malberg in der Verbandsgemeinde ...

Werbung