Werbung

Nachricht vom 16.05.2019    

50 Jahre im Verbandsgemeinderat: CDU dankt Horst Rolland

Horst Rolland aus Wissen ist seit 50 Jahren ununterbrochen Mitglied des Verbandsgemeinderates Wissen für die CDU. Bei den Wahlen am 26. Mai tritt er nicht mehr an. Die letzte Fraktionssitzung vor der Kommunalwahl war daher Anlass, das dienstälteste Fraktionsmitglied in einer besonderen Weise zu ehren. Auch die Kreis-CDU überbrachte ihren Dank.

Horst Rolland (vorne, 4. von links) sagt nach 50 Jahren dem Verbandsgemeinderat Wissen und seiner CDU-Fraktion Adieu. (Foto: CDU)

Wissen. Das gibt es nicht so oft: Horst Rolland aus Wissen ist seit 50 Jahren ununterbrochen Mitglied des Verbandsgemeinderates Wissen und somit 50 Jahre Mitglied der CDU-Fraktion. Die letzte Fraktionssitzung vor der Kommunalwahl war daher Anlass, das dienstälteste Fraktionsmitglied in einer besonderen Weise zu ehren. Fraktionsvorsitzender Berno Neuhoff konnte einleitend neben den Fraktionsmitgliedern auch Bürgermeister Michael Wagener und den Landtagsabgeordneten und Landratskandidaten Peter Enders begrüßen. Ferner hatte die Fraktion auch ehemalige, langjährige Fraktionskollegen eingeladen.

Einer, der fehlen wird
Horst Rolland gehört seit 1969 dem Verbandsgemeinderat Wissen an und hat sein Mandat unter den Bürgermeistern Karl Friedrich Everke, Ottmar Scholl und Michael Wagener ununterbrochen wahrgenommen. In seiner Laudatio wies Berno Neuhoff darauf hin, dass Horst Rolland seine große Fachkompetenz in den Ausschüssen, insbesondere im Werksausschuss, immer wieder unter Beweis gestellt hat. Bei den Kommunalwahlen am 26. Mai tritt Rolland nicht mehr. „Was Horst Rolland in den 50 Jahren für die Fraktion geleistet hat, ist kaum mit Worten zu beschreiben. Das Geschenk, was die Fraktion überreicht, kann nur eine kleine Anerkennung sein. Horst Rolland wird uns als erfahrener, kompetenter Kommunalpolitiker, aber auch insbesondere als Mensch und Persönlichkeit in Zukunft fehlen“, so Neuhoff, der für die Fraktion ein Präsent überreichte. Ehefrau Doris erhielt einen schmucken Blumenstrauß.



Zuverlässig und kompetent
Bürgermeister Michael Wagener stellte in seiner Ansprache insbesondere die hohe Sachkompetenz und die hohe Zuverlässigkeit des Jubilars heraus und erinnerte an so manche nette Begegnungen. Wagener stellte heraus, das Horst Rolland neben der Fraktionsarbeit auch als ehrenamtlich Tätiger immer wieder in Erscheinung getreten sei. So war er im Rahmen der Zukunftsschmiede im Arbeitskreis „Ehrenamt“ als Vorsitzender tätig und Gründer der Ehrenamtsbörse.

Ein Dank der Kreis-CDU
Peter Enders betonte, dass es für ihn trotz der vielen Termine eine Verpflichtung sei, Horst Rolland die Ehre zu erweisen. Er gratulierte als stellvertretender CDU-Kreisvorsitzender und überreichte Horst Rolland eine Urkunde für seine 50-jährige aktive Fraktionsarbeit, die unter anderem von der CDU-Bundesvorsitzenden unterzeichnet ist.

Autor der „Wissener Beiträge“
Horst Rolland war und ist auf vielen Tätigkeitsfeldern in der Verbandsgemeinde Wissen ehrenamtlich tätig. Die Auszeichnung und Verbesserung der Rad- und Wanderwege liegen im besonders am Herzen. Er trat auch als Autor in Erscheinung: Im Rahmen der Wissener Beiträge hat er das Heft 35 „Der Botanische Weg“ und das Heft 38 „Sieg-Rheinische Germania-Brauerei AG“ geschrieben. (PM)


Mehr dazu:   CDU  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Dialog über Beruf und Ehrenamt im Kreis Altenkirchen

Nach der Blaulichtkonferenz in Betzdorf trafen sich Innenminister Michael Ebling, MdL Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Weitere Artikel


Wirtschaftsförderung erfasst Breitbandversorgung in Gewerbegebieten

Im Rahmen des Breitbandclusters, das von der Wirtschaftsförderung des Kreises in enger Abstimmung mit ...

Sportlerehrung in Wissen: Verbandsgemeinde würdigte Erfolge

Am Mittwoch (15. Mai) konnte die Verbandsgemeinde Wissen im Wissener Kulturwerk zum 51. Mal zahlreiche ...

Digitaler Wandel im AK-Land: „Die ‚weißen Flecken‘ müssen weg“

„Die Digitalisierung ist derzeit in aller Munde. Durch das Förderprogramm ‚Medienkompetenz macht Schule‘ ...

Marktplatz Westerwald präsentiert digitales Konzept

Der Marktplatz Westerwald e.V. hat im Auftrag der Entwicklungsagentur Rheinland-Pfalz eine Markt- und ...

CDU Gebhardshain-Steinebach zu Besuch im Gewerbegebiet Gebhardshain

Die CDU Gebhardshain-Steinebach besuchte die Firma Autolackierung Braun in Gebhardshain. Hier verschaffte ...

Wählergruppe Grohs lud Selbacher zum Kennenlernen ein

Um sich den Wählern vorzustellen, lud das Team um der Selbacher Wählergruppe Grohs zu einem gemütlichen ...

Werbung