Werbung

Region |


Nachricht vom 23.02.2010    

"Wehenschreiber" ermöglicht ideale Überwachung

Neue Technik im Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen, die vor allem auch für Mehrlingsgeburten hilfreich ist. In der Geburtsklinik können jetzt sogar ungeborene Drillinge mit einem CTG überwacht werden.

Siegen. Auf dem Bildschirm pulsiert schon das junge Leben - obwohl die drei Geschwister offiziell noch keine Erdenbürger sind. Im Jung-Stilling-Krankenhaus können nun sogar ungeborene Drillinge mit einem CTG (kurz Kardiotokografie) überwacht werden. Das gemeinsame Perinatalzentrum Level 1 von Diakonie-Klinikum und DRK-Kinderklinik hat rund 35.000 Euro in entsprechende Technik investiert. "Das macht die Kontrolle von Schwangeren noch präziser und damit sicherer", erklärt Chefarzt Dr. Bernd Gerresheim. Sämtliche Daten der einzelnen Kinder werden separat ausgewiesen, ausgedruckt und dann ausgewertet.
Das CTG, im Volksmund oft als "Wehenschreiber" bezeichnet, ermöglicht eine ideale Überwachung. Auch die Kindsbewegungen und die Wehentätigkeit zeichnet der sogenannte Fetalmonitor auf. Zudem gibt das Gerät Blutdruck, Sauerstoffsättigung und Herzfrequenz der werdenden Mutter an.
Ärzte und Hebammen haben so ständig die Gesundheit der Ungeborenen im Auge. Letzteres ist gerade bei Mehrlingsgeburten entscheidend, denn die Kleinen sind nicht immer einheitlich entwickelt. Das Perinatalzentrum in Siegen ist im Umkreis von 80 Kilometern das einzige Level-1-Zentrum und damit für die Betreuung von Drillingsschwangerschaften ausgewiesen.
Auch für die Spezialisten sind Geburtstage von drei Geschwistern nach wie vor etwas Besonderes. Gerresheim: "Es ist ein ergreifender Moment für Geburtsmediziner, Anästhesisten, Kinderarzt, Hebamme und Kinderkrankenschwester, wenn der mehrköpfige Nachwuchs kommt." Erst vor drei Tagen hat eine Mutter ihre drei Kinder im Jung-Stilling-Krankenhaus zur Welt gebraucht. Und Christin Voß, die das neue Gerät mit Chefarzt Gerresheim der Öffentlichkeit vorstellte, erwartet in Kürze ebenfalls die Ankunft eines Säuglings-Trios.
xxx
Foto: Neue Technik, die gleichermaßen dem ein-, zwei- und dreiköpfigen Nachwuchs nützt: Die Geburtsklinik im Jung-Stilling-Krankenhaus arbeitet mit einem besonderen CTG-System. Das freut Drillings-Mutter Christin Voß, Chefarzt Dr. Bernd Gerresheim und Hebamme Simone Schneider.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Französischer Gourmetmarkt in Altenkirchen auf dem Schlossplatz

ANZEIGE | „Bonjour et bienvenue“ – der Französische Gourmetmarkt kommt dieses Jahr zum ersten Mal nach ...

Sanierung von Schachtabdeckungen in Brachbach, Kirchen und Niederfischbach

In der Verbandsgemeinde Kirchen stehen Sanierungsarbeiten an. Diese betreffen mehrere Schachtabdeckungen ...

Qualifizierungsprogramm LehrkräftePLUS Siegen: Erfolgreicher Abschluss für zugewanderte Lehrkräfte

An der Universität Siegen haben 17 zugewanderte Lehrkräfte erfolgreich das Qualifizierungsprogramm "LehrkräftePLUS" ...

Meisterstücke der Tischler: Kreativität und Qualität in Koblenz

In Koblenz wurden die handwerklichen Meisterleistungen der Tischler prämiert. Die Teilnehmer beeindruckten ...

Vortrag in Kircheib: Betrugsmaschen erkennen und sich schützen können

Das Polizeipräsidium Koblenz lädt zu einer Veranstaltung ein, die sich mit der Sicherheit von Senioren ...

17 neue Praxisanleiter am Diakonie Klinikum Siegen

Am Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg haben 17 Mitarbeitende ihre Weiterbildung zum Praxisanleiter ...

Weitere Artikel


Dietmar Hock führt jetzt den TuS-Förderkreis

Neuer Vorsitzender beim Freundes- und Förderkreis des TuS "Germania" Bitzen ist Dietmar Hock. Er wurde ...

Arbeit des DRK bei Einführungs-Seminar vermittelt

17 Rotkreuzler haben jetzt das Rotkreuz-Einführungsseminar in Elkenroth besucht. Der umfangreiche Stoff ...

Wilhelm Dörner starb im Alter von 108 Jahren

Lehrer a.D. Wilhelm Dörner aus Wissen ist im Alter von 108 Jahren gestorben. Er war der älteste Einwohner ...

Abiturjahrgang unterstützt Aktion Schutzengel

Der Abiturjahrgang am Kopernikus-Gymnasium Wissen unterstützt die "Aktion Schutzengel" des Weltladens ...

Uli Paul mit überwältigender Mehrheit bestätigt

Alter und neuer Vorsitzender der CDU Hamm ist Karl-Ulrich Paul. In der jüngsten Jahresversammlung wurde ...

Wäller Vereine sind „Sterne des Sports“

Die Westerwald Bank und die heimischen Sportkreise haben die Regionalsieger der „Sterne des Sports“ gekürt. ...

Werbung