Werbung

Nachricht vom 23.02.2010    

Dietmar Hock führt jetzt den TuS-Förderkreis

Neuer Vorsitzender beim Freundes- und Förderkreis des TuS "Germania" Bitzen ist Dietmar Hock. Er wurde am Sonntagmorgen, 21. Februar, als Nachfolger von Edgar Peters gewählt.

Bitzen. Einstimmige Wahlvorgänge und Tätigkeitsberichte prägten die gut besuchte und harmonisch verlaufene Jahresversammlung des Freundes- und Förderkreises TuS Germania Bitzen am Sonntagmorgen im TuS-Clubheim.
Aus den Jahresberichten des Vorsitzenden Edgar Peters und des Kassierers Heinz-Otto Lück entnahmen die Anwesenden, dass sich der Freundes- und Förderverein erneut intensiv in die Jugendarbeit einbrachte. Diese Impulse sollen fortgeführt werden, denn ohne Jugendarbeit kann ein Sportverein bekanntlich nicht überleben. Ein weiteres Augenmerk legte man darüber hinaus auf den Seniorenbereich. Für die Kassenprüfer bestätigte Christian Schlatter eine ord­nungsgemäße und einwandfreie Führung der Kasse. Die beantragte Entlastung des Vorstandes erging einstimmig. Ohne Gegenvorschläge und jeweils mit einem einstimmigen Votum konnten die Wahlvor­gänge zügig abgewickelt werden. Nach siebenjähriger Tätigkeit als Vor­sitzender stand Edgar Peters für dieses Amt nicht mehr zur Verfügung. Als dessen Nachfolger wurde der bisherige Beisitzer Dietmar Hock gewählt. Hock dankte dem langjährigen Vorsit­zen­den Peters für dessen Engagement um den Fußball auf der "Kaufmannshalde". Den bisherigen Beisitzer Ralph Hörster (Dünebusch) wählte die Versammlung zum zweiten Vorsitzen­den. Er löste den aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr kandidierenden Günter Gerhards ab, der nunmehr als 1. Beisitzer tätig ist. Neuer 2. Beisitzer ist Wolfgang Hilde­brand. Die turnusgemäß ausscheidenden Kassenprüfer wurden mit Wilfried Wemhöner und Ralf Hörster (Bitzen) ersetzt. Der vom Kassierer Heinz-Otto Lück vorgetragene Haushalts­plan 2010 fand ohne Diskussion das Einvernehmen der Versammlung.
Überaus diskussionsbereit zeigten sich die Anwesenden unter dem Tagesordnungspunkt "Verschiedenes". Abschließendes Fazit war, die bisherige Zusammenarbeit zukunftsweisend im Sinne des TuS "Germania" und den Zielsetzungen des Freundes- und Fördervereines entsprechend fortzuführen. (rö)
xxx
Neuer Vorsitzender des Freundes- und Förderkreises TuS Germania Bitzen ist Dietmar Hock (2. von links). Weiter von links Kassierer Heinz-Otto Lück, zweiter Vorsitzender Ralph Hörster und Beisitzer Günter Gerhards. Auf dem Bild fehlt Beisitzer Wolfgang Hilde­brand. Foto: Rolf-Dieter Rötzel


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Elmar Deneu als Ehrenmitglied des Bezirks 13 ausgezeichnet

Am Bezirksschützentag 2025 in Betzdorf wurde Elmar Deneu eine besondere Ehre zuteil. Der langjährige ...

Weitere Artikel


Arbeit des DRK bei Einführungs-Seminar vermittelt

17 Rotkreuzler haben jetzt das Rotkreuz-Einführungsseminar in Elkenroth besucht. Der umfangreiche Stoff ...

Wilhelm Dörner starb im Alter von 108 Jahren

Lehrer a.D. Wilhelm Dörner aus Wissen ist im Alter von 108 Jahren gestorben. Er war der älteste Einwohner ...

"Phoenix-Foundation" gastiert in Hamm

Zum Hammer Musikwochenende der IGS kommt das rheinland-pfälzische Jugendjazzorchester "Phoenix Foundation" ...

"Wehenschreiber" ermöglicht ideale Überwachung

Neue Technik im Jung-Stilling-Krankenhaus in Siegen, die vor allem auch für Mehrlingsgeburten hilfreich ...

Abiturjahrgang unterstützt Aktion Schutzengel

Der Abiturjahrgang am Kopernikus-Gymnasium Wissen unterstützt die "Aktion Schutzengel" des Weltladens ...

Uli Paul mit überwältigender Mehrheit bestätigt

Alter und neuer Vorsitzender der CDU Hamm ist Karl-Ulrich Paul. In der jüngsten Jahresversammlung wurde ...

Werbung