Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

DRK-Krankenhaus Kirchen: Infoveranstaltung der Chirurgie

Am Mittwoch, den 22. Mai 2019 um 17 Uhr veranstaltet die Unfallchirurgie des DRK Krankenhaus Kirchen Vorträge zur Teil- und Vollendoprothetischen Versorgung und zum Thema Fußchirurgie, im Pfarrheim der katholischen Kirchengemeine, Kirchweg 9 in Wissen. Eine weitere Informationsveranstaltung findet in Kirchen statt.

Am Mittwoch, den 22. Mai 2019 um 17 Uhr findet eine Infoveranstaltung der Unfallchirurgie des DRK Krankenhaus Kirchen statt. (Foto: DRK Krankenhaus Kirchen)

Wissen/Kirchen. 2018 hatten die Infoveranstaltung einen dermaßen hohen Zulauf an Interessierten, so dass die Verastalter sich entschieden haben, die Vorträge an den Standorten in Wissen und Kirchen zu splitten, betont Chefarzt Dr. med. Gerald Hensel. Dr. Hensel wird im ersten Teil der Veranstaltung, über die voll- und teilendoprothetische Versorgung (TEP) an Hüfte und Knie referieren und die Vorteile von navigierten Operationen vorstellen. Moderne Operationen ermöglichen einen patientenschonenden Eingriff, sind sehr individuell, bieten einen größtmöglichen Knochenerhalt und bilden ein nur geringes Trauma,so Hensel. Dadurch habe sich in den letzten Jahren auch der Krankenhausaufenthalt deutlich verkürzt.

Im zweiten Teil referiert, Oberarzt Blagovest Petkov, über die chirurgische Versorgung an Füßen, seinem Spezialgebiet. Hier werden Operationen von Fehlstellungen, wie Hallux Valgus, Hammer-, Krallen und Klauenzehen erläutert sowie die Ursache und Therapie von Arthrose der Zehengrundgelenke vorgestellt. Nach den Vorträgen wir es die Gelegenheit für Fragen und persönliche Anliegen geben. Eine weitere Veranstaltung hierzu ist im Juli 2019 am DRK Krankenhaus in Kirchen geplant.



Das DRK Krankenhaus Kirchen ist ein Krankenhaus der Grund- und Regelversorgung mit den Abteilungen der Innere Medizin (Stroke Unit/Schlaganfalleinheit, Internistische Intensivmedizin, Kardiologie, Schlaflabor und Palliativmedizin), Geriatrie, Chirurgie (Allgemein-und Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie sowie Alterstraumatologie), Gynäkologie & Geburtshilfe und Kinderklinik (Kinderstationen und Frühgeborenen-Intensivstation), Radiologie und Anästhesie sowie den Belegabteilungen Urologie und HNO.

Im DRK Krankenhaus Kirchen werden ca. 13.000 stationäre und 27.000 ambulante Patienten/Innen jährlich behandelt. In dem angegliederten Medizinischen Versorgungszentrum (DRK MVZ) werden in den Facharztpraxen Innere, Chirurgie, Orthopädie, HNO, Urologie, Pädiatrie, Gynäkologie und Geburtshilfewerden an den Standorten Kirchen und Wissen ca. 80.000 Patienten/Innen im Jahr ambulant versorgt. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neues Angebot in Neitersen: "Fit mit Köpfchen" - besonderes Fitnessangebot eröffnet

Neitersen. Am Samstag (23. August) öffnete in Neitersen ein modernes Angebot für die Fitness. Erdem Imdat, ...

Theaterzauber für die ganze Familie in Mehren und Wissen

Im September lädt die Kreisjugendpflege zu zwei besonderen Theaternachmittagen ein. Sowohl in Mehren ...

Blutspende im Gebhardshainer Land: Zwei Termine im August und September

Der DRK-Ortsverein Gebhardshain lädt zu zwei wichtigen Blutspendeterminen ein. Sowohl in Elkenroth als ...

Technologie hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 8. November 2025 öffnet die Handwerkskammer Koblenz ihre Tore für die alljährliche "Nacht der Technik". ...

Anglerparadies im Wiesental: Offenes Freundschaftsangeln in Altenkirchen

Am 7. September 2025 lädt der Angelsportverein Altenkirchen 1953 e.V. zum II. Offenen Freundschaftsangeln ...

Familientreffen in Westerburg: Die Helspers kehren zurück zu ihren Wurzeln

Häufig werden Veranstaltungen mit dem Zusatz "International" aufgehübscht, um öffentliches Interesse ...

Weitere Artikel


CDU Gebhardshain-Steinebach zu Besuch bei Gebr. Weber

Bei einem Besuch der Firma Gebr. Weber hat sich die CDU Gebhardshain-Steinebach ein Bild gemacht von ...

Schlaganfallprävention mit der „Herzenssache Lebenszeit“

Gesundheitsrisiken kennen, Symptome deuten, schnell reagieren – Aufklärung kann Leben retten. Das DRK ...

Kein garstig Lied: Kirchenchor Horhausen besuchte Mainz

Einen spannenden Tag erlebten Mitglieder des Kirchenchors Horhausen, die auf Einladung des Landtagsabgeordneten ...

Mobbing und Gewaltprävention: Theater-Aktion an der Grundschule Wissen

Zum Thema Mobbing und Gewaltprävention führte das Theater 3D e. V. aus Wiesbaden über mehrere Tage Theaterstücke ...

Keine Plakatwerbung durch die Grünen im Kreis Altenkirchen

Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Altenkirchen verzichten im laufenden Kommunalwahlkampf auf eigene Wahlplakate. ...

Zweite Auflage: Wieder Azubi-Speeddating in Wissen

Zum zweiten Mal findet ein Azubi-Speeddating in Wissen statt: Jugendliche können ihre Chance nutzen und ...

Werbung