Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

Bunter Mai: Verteilerkästen sind jetzt farbenfrohe Hingucker

In den vergangenen Tagen sind einige Strom- und Verteilerkästen optisch aufgewertet worden und verschönern nun das Betzdorfer Stadtbild. Was als Einzelmaßnahme geplant war, hat sich zu einem großen Maßnahmenbündel entwickelt. Dabei ist die Idee, Stromkästen zu gestalten, nicht neu, aber erst der konkrete Vorschlag von Petra Hölzemann und Luise Rohner, die „Alte Apotheke" am ehemaligen Standort malerisch zu verewigen, brachte den Stein ins Rollen.

Bürgermeister Bernd Brato und die Citymanagerinnen Julia Wisser (links) und Janine Horczyk freuen sich über die neuen Hingucker in der Stadt. (Foto: Stadt Betzdorf)

Betzdorf. Dem einen oder anderen wird es sicher schon ins Auge gefallen sein: An zentralen Stellen in der Betzdorfer Innenstadt sind aus den tristen grauen Stromkästen farbenfrohe Hingucker geworden. Dafür hat in den vergangenen Tagen die Crew um Simon Horn von der Künstleragentur Highlightz aus Bonn gesorgt. In Abstimmung mit dem Citymanagement der Stadt Betzdorf sind an sieben Standorten elf Verteilerkästen umgestaltet worden.

Ergebnisse können sich sehen lassen
Was als Einzelmaßnahme geplant war, hat sich zu einem großen Maßnahmenbündel entwickelt. Immer mehr waren von der Idee begeistert und zeigten sich an der Umsetzung ihrer eigenen Themen und Motive interessiert. Dabei ist die Idee, Stromkästen zu gestalten, nicht neu, aber erst der konkrete Vorschlag von Petra Hölzemann und Luise Rohner, die „Alte Apotheke" am ehemaligen Standort malerisch zu verewigen, brachte den Stein ins Rollen. Sabine Alberts-Wingenfeld, die mit der im Jahr 1894 noch unbekannten Löwen-Apotheke im Juni dieses Jahres ihr 125-jähriges Jubiläum feiert, war da natürlich schnell im Boot. Weil man sich von den Experten auch gerne mal beraten lässt, ist aus der Miniaturausgabe der Alten Apotheke ein Apothekerschrank mit einem Abbild auf einer Seite geworden. Und das Ergebnis kann sich sehen lassen, sind sich nicht nur die drei Damen einig.

Richtigen Partner gewählt
Citymanagerin Julia Wisser freut sich über den „gefüllten Einkaufskorb“, den man am Parkplatz Kirchstraße bestaunen kann. „In dem Jahr, in dem der Wochenmarkt sein 140-jähriges Bestehen feiert, hat er als DER Anziehungspunkt in der Betzdorfer Innenstadt ein Denkmal verdient.“ Die unterschiedlichen Kisten mit diversen Thematiken sollten die gleiche Handschrift tragen. Auch die Durchführung der gesamten Maßnahme sollte recht kompakt im Frühjahr abgeschlossen werden. Daher war man sich schnell einig, dass der Auftrag in professionelle Hände gehört. „Die Firma Highlightz hat sich insbesondere durch die Gestaltung von Energieverteilerstationen und Stromkästen einen ausgezeichneten Ruf erarbeitet und erwies sich als der richtige Partner für dieses Projekt“, heißt es in einer Pressemitteilung aus dem Betzdorfer Rathaus. Citymanagerinnen Janine Horczyk und Julia Wisser sind froh, durch die vielen Unterstützer einen sichtbarer Beitrag zur Aufwertung der Innenstadt geleistet zu haben und somit auch den ehrenamtlich engagierten Menschen, die sich in der Vergangenheit für die Attraktivität der Innenstadt eingesetzt haben, auch mal was zurückgeben können.



Dank an die Ideengeber
Stadtbürgermeister Bernd Brato zeigt sich begeistert von den bunten Highlights in der Stadt. „Richtig klasse finde ich die Kästen, die sich in das Umfeld integrieren und optisch fast verschwinden wie beispielsweise hier am Rathaus unter der großen Linde oder unterhalb des Domhotels. Die Künstleragentur kann ich nur loben. Wahnsinn, was das Team hier in kürzester Zeit mit Sprühdose, Bürste und Pinsel gezaubert hat. Ein herzliches Dankeschön sende ich auch an die Ideengeber!“ Die Mitarbeiter im Rathaus versprechen sich zudem weniger Schmierereien in der Stadt, zumindest an den neu gestalteten Kunstwerken, denn: Echte Sprayer halten sich an den geltenden Kodex und übersprühen keine fremden Werke. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Bohlscheid stellt Wahlprogramm vor

Familie, Jugend, Senioren sowie Verkehr, Brauchtum und vor allem ein funktionierendes Miteinander der ...

Seltenes Jubiläum in der Altenkirchener Fußgängerzone

Am Freitag, 17. Mai, konnte die Versicherungsagentur von Thomas Bialas das 25-jährige Jubiläum feiern. ...

Erfolgreiche Wettkampfschwimmer des SV Neptun wurden geehrt

Im Rahmen der Ehrung verdienter Sportler der VG Wissen wurden die erfolgreichen Wettkampfschwimmer für ...

Hygiene-Siegel geht an neun Einrichtungen

Im Rahmen der feierlichen Zertifikatsverleihung am 14. Mai im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung ...

TIME aus Wissen ist Partner der Elektromobilität

Mit dem e.GO Life gibt es seit diesem Jahr einen elektrischen Stadtflitzer, der den angestammten Herstellern ...

Kein garstig Lied: Kirchenchor Horhausen besuchte Mainz

Einen spannenden Tag erlebten Mitglieder des Kirchenchors Horhausen, die auf Einladung des Landtagsabgeordneten ...

Werbung