Werbung

Nachricht vom 17.05.2019    

Wählergruppe Bohlscheid stellt Wahlprogramm vor

Familie, Jugend, Senioren sowie Verkehr, Brauchtum und vor allem ein funktionierendes Miteinander der Menschen in Weyerbusch: Das sind unter anderem die Schwerpunktthemen der Wählergruppe Bohlscheid für die Ortsgemeinderatswahl. Engolda Bohlscheid führt die Liste an und sieht die Herausforderungen der Zukunft in der rasanten Veränderung des Orts.

(Foto: Wählergruppe Bohlscheid)

Weyerbusch. Eine gesunde Mischung aus Alt und Jung, alteingesessenen und Neubürgern, erfahrenen Ratsmitgliedern und engagierten Bürgern, kurz ein Querschnitt der Bewohner, Vereine und Interessensgruppen Weyerbuschs – so stellt sich die Wählergruppe Bohlscheid in einer Pressemitteilung dar. Die Gruppe legt darin großen Wert darauf, dass sie kein Debattierverein ist, sondern ihre Vorstellungen bereits jetzt in vielen Gremien wie Räten und Vereinen des Ortes umsetzt.

Listenführerin Engolda Bohlscheid: „Weyerbusch verändert sich zurzeit rasant. Die Wählergruppe Bohlscheid will und wird etwas für Weyerbusch und für seine Einwohner bewegen. Gerne werden wir dabei unsere Kenntnisse und Erfahrungen, die wir im Gemeinde- und Verbandsgemeinderat, in zum Teil führenden Positionen in den Weyerbuscher Vereinen und Organisationen sowie bei den Veranstaltungen des Leader-Projekts gewonnen haben, für unser aller Wohl einsetzen.“

Die Wählergruppe Bohlscheid setzt ihre Schwerpunkte laut Pressemitteilung in der Familien-, Jugend- und Seniorenarbeit. So sollen mehr Bauplätze für junge Familien geschaffen werden, ein Bolzplatz und ein Bauwagen für die Jugendlichen zur Verfügung gestellt und Bewegungsangebote für Senioren gemacht werden. Eine Bücherbörse als Treffpunkt sowie der Erhalt des Brauchtums sollen das Leben im Ort bereichern. Die Wählergruppe macht sich zudem für eine gute Verkehrsführung und eine gesunde Wirtschaft in Weyerbusch stark.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Dass die Liste mit anpackt, wenn es um das Erreichen dieser Ziele geht, fasst Listenmitglied Max Weller so zusammen: „Do hilft keen Moulenschpitzen, do muss jepeffen weern!“ Die Liste Bohlscheid, das sind: Engolda Bohlscheid, Max Weller, Andreas Seifen, Timo Lenz, Mike Ramme, Christina Otto, Markus Schuster, Konstantin Rözel, Roland Lamm, Thomas Seelbach, Arthur Buchholz, Angela Räder, Bianca Marenbach, Dieter Schneider, Elke Issel und Guido Barth. (PM)




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Zahlungsstopp bei US-Streitkräften: Deutsche Zivilbeschäftigte in Sorge

Ein drohender Zahlungsstopp der US-Regierung könnte deutsche Arbeitnehmer, die für die US-Streitkräfte ...

Integration braucht Zeit: Einbürgerung frühestens nach fünf Jahren

Der Bundestag hat eine wichtige Änderung im Staatsangehörigkeitsgesetz beschlossen. Die Möglichkeit zur ...

Dr. Helmut Martin: Kritik an neuen Krankschreibungsplänen in RLP

In Rheinland-Pfalz sorgt eine Diskussion um die Lockerung der Krankschreibungsregeln für Aufsehen. Der ...

Neue Weichenstellung: Koalition setzt Wahlversprechen um

Die CDU-geführte Bundesregierung hat bedeutende Entscheidungen getroffen, um zentrale Wahlversprechen ...

Alexander Schweitzer lädt zum offenen Dialog in Daaden ein

Unter dem Motto "Vorbeikommen. Wein genießen. Austauschen." tourt Alexander Schweitzer, stellvertretender ...

Weitere Artikel


Seltenes Jubiläum in der Altenkirchener Fußgängerzone

Am Freitag, 17. Mai, konnte die Versicherungsagentur von Thomas Bialas das 25-jährige Jubiläum feiern. ...

Erfolgreiche Wettkampfschwimmer des SV Neptun wurden geehrt

Im Rahmen der Ehrung verdienter Sportler der VG Wissen wurden die erfolgreichen Wettkampfschwimmer für ...

Toller Benefiz-Saisonauftakt der Lotto-Elf in Neitersen

Am vergangenen Mittwoch startete die Lotto-Elf ihre Benefiz-Saison zu Gunsten des Bunten Kreis Rheinland ...

Bunter Mai: Verteilerkästen sind jetzt farbenfrohe Hingucker

In den vergangenen Tagen sind einige Strom- und Verteilerkästen optisch aufgewertet worden und verschönern ...

Hygiene-Siegel geht an neun Einrichtungen

Im Rahmen der feierlichen Zertifikatsverleihung am 14. Mai im großen Sitzungssaal der Kreisverwaltung ...

TIME aus Wissen ist Partner der Elektromobilität

Mit dem e.GO Life gibt es seit diesem Jahr einen elektrischen Stadtflitzer, der den angestammten Herstellern ...

Werbung