Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

Langjährige Ratsarbeit in der Gemeinde Schürdt gewürdigt

Während der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Schürdt in der Grillhütte würdigte der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, im Auftrag des Gemeinde- und Städtebundes in Mainz, langjährige Kommunalpolitiker.

Foto zeigt von links: Ortsbürgermeister Klaus Wiesemann, Lothar Seifen und Konrad Mockenhaupt. Foto: VG Flammersfeld

Schürdt. Geehrt wurden Lothar Seifen für 25-jährige kommunalpolitische Tätigkeit als Ratsmitglied der Ortsgemeinde Schürdt und Konrad Mockenhaupt erhielt eine Urkunde in Würdigung der Verdienste um das Gemeinwohl ebenfalls für seine 25-jährige Tätigkeit im Gemeinderat und als Beigeordneter.

Besonders dankte Schmidt-Markoski Ortsbürgermeister Klaus Wiesemann, der zwischenzeitlich auf eine 40-jährige ehrenamtliche Tätigkeit zurückblicken kann, sowohl als Ortsbürgermeister (25 Jahre) als auch als Ratsmitglied (40 Jahre). In der Laudatio hob der Vertreter der Verbandsgemeinde auch das Engagement des Ortsbürgermeisters in seiner Eigenschaft als Vorsitzender des Flammersfelder Friedhofszweckverbandes hervor. „Der Flammersfelder Friedhof ist ein "Schmuckstück" und ein würdiger Ort der Besinnung und Ruhe“, so Schmidt-Markoski. Schließlich dankte er im Namen der Verbandsgemeinde allen Kommunalpolitikern für ihre geleistete Arbeit und die Zeit, die sie für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Schürdt aufgebracht haben.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

--
RSM VG Flammersfeld


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


DIO alive: Eine Hommage an Ronnie James Dio im KDH

Im Kulturhaus KDH erwartet die Besucher ein besonderes musikalisches Erlebnis. Die Band DIO alive bringt ...

29. Radtour des VfL Dermbach begeistert Teilnehmer

Was einst als Idee nach einer Skifreizeit begann, zieht auch nach 29 Jahren noch begeisterte Ski- und ...

Ackerbürger, Schloss und Höfe: Landwirtschaft im Wandel der Zeit

Eine neue Ausstellung im 4Fachwerk-Museum beleuchtet die historische Bedeutung der Landwirtschaft im ...

Verkehrsbehinderungen in Altenkirchen: Bauarbeiten an der B 256/B 8

In Altenkirchen stehen umfangreiche Straßenbauarbeiten bevor, die den Verkehr beeinträchtigen werden. ...

Freiwillige Feuerwehren der Region beteiligen sich an der Baumpflanzchallenge

Die Freiwilligen Feuerwehren nehmen die Herausforderung an und beteiligen sich an der bundesweiten Aktion. ...

Autofahrer mit 1,7 Promille: Unfall in Wallmenroth

Am Dienstagnachmittag (26. August 2025) ereignete sich in Wallmenroth ein Verkehrsunfall, bei dem der ...

Weitere Artikel


„Marktplatz“ Region Horhausen begeisterte mit „FrühlingsGlück“

Wieder ein großer Erfolg war die neunte „Horhausener FrühlingsGlück-Aktion“ der Initiative „Marktplatz“ ...

Schüler der Martin-Luther-Grundschule besuchten den BGV

Mehr zur Geschichte der eigenen Heimat erfahren – das ist sogar schon für Grundschüler von Interesse. ...

Tag der Berufs- und Studienorientierung an der IGS Hamm/Sieg

Nach dem gelungenen Start im Vorjahr fand an der IGS Hamm/Sieg in diesem Jahr zum zweiten Mal ein Tag ...

Wäller Tour Bärenkopp als schönster Wanderweg nominiert

Die Fachzeitschrift Wandermagazin sucht "Deutschlands schönsten Wanderweg 2019" und die Wäller Tour Bärenkopp ...

Toller Benefiz-Saisonauftakt der Lotto-Elf in Neitersen

Am vergangenen Mittwoch startete die Lotto-Elf ihre Benefiz-Saison zu Gunsten des Bunten Kreis Rheinland ...

Erfolgreiche Wettkampfschwimmer des SV Neptun wurden geehrt

Im Rahmen der Ehrung verdienter Sportler der VG Wissen wurden die erfolgreichen Wettkampfschwimmer für ...

Werbung