Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

„Marktplatz“ Region Horhausen begeisterte mit „FrühlingsGlück“

Wieder ein großer Erfolg war die neunte „Horhausener FrühlingsGlück-Aktion“ der Initiative „Marktplatz“ Region Horhausen. Kunden kamen trotz Dauerregen ins Kaplan-Dasbach-Haus zur Verlosung.

Das Foto zeigt die Gewinner der Hauptpreise mit den Organisatoren der Losaktion. Foto: Simone Fischer

Horhausen. Trotz Dauerregens kamen viele Kunden der teilnehmenden Geschäfte im Rahmen des 39. Westerwälder Blumenmarktes ins Kaplan-Dasbach-Haus, um zu erfahren, ob sie zu den glücklichen Gewinnern zählen oder nicht.

Als Hauptpreise lockten in diesem Jahr Wertschecks (Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 300 Euro, 200 Euro und 100 Euro), sowie viele weitere attraktive Sachpreise, gestiftet von den Mitgliedern der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen. Die Wertschecks können in den Mitgliedsbetrieben eingelöst werden. Interessierte können aber auch Wertschecks bei den örtlichen Banken erwerben und zum Beispiel als Geschenk nutzen.

Knapp 15.000 Lose hatten die Mitgliedsgeschäfte der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen im April kostenlos an ihre Kunden verteilt.

Pünktlich um 16 Uhr, nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Sascha Mohr, setzte Claudius Leicher (Beisitzer) die gefüllte Lostrommel (eine Mischmaschine, die der Baumarkt Prangenberg in Neustadt/Wied bereitgestellt hatte) in Bewegung. Als Glücksbringerin fungierte Leana Mohr. Rund 50 Preise wurden an ihre glücklichen Gewinner verteilt.



Am Ende der Auslosung dankte Sascha Mohr den Mitgliedsbetrieben, welche die Preise für die Auslosung gestiftet hatten, besonders aber auch der Sparkasse Westerwald-Sieg sowie der Westerwald Bank für die finanzielle Unterstützung. „Solch eine erfolgreiche Neuauflage motiviert uns auf jeden Fall auch für weitere tolle Aktionen! Ein kleiner Trost für alle Kunden, die in diesem Jahr keinen der begehrten Preise ergattern konnten, ist die Aktion im Jubiläumsjahr 2020“, so Mohr.

Sascha Mohr informierte auch über Möglichkeiten den Wertscheck, zum Beispiel als ideales Geschenk, zu kaufen. Entsprechende Flyer, mit Angaben, wo diese eingelöst werden können,
liegen bei den Banken aus. Dabei geht es um die Umsetzung des Mottos: „Kauf lokal“ und um die Unterstützung ortsansässiger Unternehmen.

--
PM RSM


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


Schüler der Martin-Luther-Grundschule besuchten den BGV

Mehr zur Geschichte der eigenen Heimat erfahren – das ist sogar schon für Grundschüler von Interesse. ...

Tag der Berufs- und Studienorientierung an der IGS Hamm/Sieg

Nach dem gelungenen Start im Vorjahr fand an der IGS Hamm/Sieg in diesem Jahr zum zweiten Mal ein Tag ...

Neuer Einsatzleitwagen des Kreises wurde offiziell in Dienst gestellt

Am Freitag, 17. Mai, trafen sich die Führungskräfte der freiwilligen Feuerwehren aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Langjährige Ratsarbeit in der Gemeinde Schürdt gewürdigt

Während der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Schürdt in der Grillhütte würdigte der Erste Beigeordnete ...

Wäller Tour Bärenkopp als schönster Wanderweg nominiert

Die Fachzeitschrift Wandermagazin sucht "Deutschlands schönsten Wanderweg 2019" und die Wäller Tour Bärenkopp ...

Toller Benefiz-Saisonauftakt der Lotto-Elf in Neitersen

Am vergangenen Mittwoch startete die Lotto-Elf ihre Benefiz-Saison zu Gunsten des Bunten Kreis Rheinland ...

Werbung