Werbung

Nachricht vom 18.05.2019    

„Marktplatz“ Region Horhausen begeisterte mit „FrühlingsGlück“

Wieder ein großer Erfolg war die neunte „Horhausener FrühlingsGlück-Aktion“ der Initiative „Marktplatz“ Region Horhausen. Kunden kamen trotz Dauerregen ins Kaplan-Dasbach-Haus zur Verlosung.

Das Foto zeigt die Gewinner der Hauptpreise mit den Organisatoren der Losaktion. Foto: Simone Fischer

Horhausen. Trotz Dauerregens kamen viele Kunden der teilnehmenden Geschäfte im Rahmen des 39. Westerwälder Blumenmarktes ins Kaplan-Dasbach-Haus, um zu erfahren, ob sie zu den glücklichen Gewinnern zählen oder nicht.

Als Hauptpreise lockten in diesem Jahr Wertschecks (Einkaufsgutscheine im Gesamtwert von 300 Euro, 200 Euro und 100 Euro), sowie viele weitere attraktive Sachpreise, gestiftet von den Mitgliedern der Standortinitiative „Marktplatz“ Region Horhausen. Die Wertschecks können in den Mitgliedsbetrieben eingelöst werden. Interessierte können aber auch Wertschecks bei den örtlichen Banken erwerben und zum Beispiel als Geschenk nutzen.

Knapp 15.000 Lose hatten die Mitgliedsgeschäfte der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen im April kostenlos an ihre Kunden verteilt.

Pünktlich um 16 Uhr, nach der Begrüßung durch den 2. Vorsitzenden Sascha Mohr, setzte Claudius Leicher (Beisitzer) die gefüllte Lostrommel (eine Mischmaschine, die der Baumarkt Prangenberg in Neustadt/Wied bereitgestellt hatte) in Bewegung. Als Glücksbringerin fungierte Leana Mohr. Rund 50 Preise wurden an ihre glücklichen Gewinner verteilt.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am Ende der Auslosung dankte Sascha Mohr den Mitgliedsbetrieben, welche die Preise für die Auslosung gestiftet hatten, besonders aber auch der Sparkasse Westerwald-Sieg sowie der Westerwald Bank für die finanzielle Unterstützung. „Solch eine erfolgreiche Neuauflage motiviert uns auf jeden Fall auch für weitere tolle Aktionen! Ein kleiner Trost für alle Kunden, die in diesem Jahr keinen der begehrten Preise ergattern konnten, ist die Aktion im Jubiläumsjahr 2020“, so Mohr.

Sascha Mohr informierte auch über Möglichkeiten den Wertscheck, zum Beispiel als ideales Geschenk, zu kaufen. Entsprechende Flyer, mit Angaben, wo diese eingelöst werden können,
liegen bei den Banken aus. Dabei geht es um die Umsetzung des Mottos: „Kauf lokal“ und um die Unterstützung ortsansässiger Unternehmen.

--
PM RSM


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Über 1.000 Besucher beim Lagerfeuerfest von NEUES LEBEN

Ende Oktober verwandelte sich der Campus des Missions- und Bildungswerks "NEUES LEBEN" in ein leuchtendes ...

Betzdorfer Weltladen setzt sich gegen Kürzungen in der Entwicklungshilfe ein

Der Aktionskreis Eine-Welt-Handel Betzdorf, Betreiber des örtlichen Weltladens, hat sich mit einem Appell ...

Springmaus bringt mit "Merry Christmaus" Weihnachtsstimmung ins Kulturwerk Wissen

Das Improvisationstheater Springmaus kommt mit seinem Weihnachtsklassiker "Merry Christmaus" ins Kulturwerk ...

Rebecca Salentin in Altenkirchen: Eine ungewöhnliche Reise von Eisenach nach Budapest

Bestsellerautorin Rebecca Salentin berichtet am Sonntag, 23. November 2025, um 19 Uhr im KulturSalon ...

Jugendbegegnung in Kreisau: Schüler aus Wissen und Krapkowice stärken deutsch-polnische Freundschaft

Ende Oktober trafen sich Schüler der BBS Wissen und der Zespó? Szkó? Zawodowych im. Piastów Opolskich ...

Verkehrsunfall bei Oettershagen (B 62): Zahlreiche Rettungskräfte waren im Einsatz

Am Samstag (15. November 2025) wurde die Freiwillige Feuerwehr Hamm, gegen 23.30 Uhr, zu einem Verkehrsunfall ...

Weitere Artikel


Schüler der Martin-Luther-Grundschule besuchten den BGV

Mehr zur Geschichte der eigenen Heimat erfahren – das ist sogar schon für Grundschüler von Interesse. ...

Tag der Berufs- und Studienorientierung an der IGS Hamm/Sieg

Nach dem gelungenen Start im Vorjahr fand an der IGS Hamm/Sieg in diesem Jahr zum zweiten Mal ein Tag ...

Neuer Einsatzleitwagen des Kreises wurde offiziell in Dienst gestellt

Am Freitag, 17. Mai, trafen sich die Führungskräfte der freiwilligen Feuerwehren aus dem Landkreis Altenkirchen ...

Langjährige Ratsarbeit in der Gemeinde Schürdt gewürdigt

Während der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Schürdt in der Grillhütte würdigte der Erste Beigeordnete ...

Wäller Tour Bärenkopp als schönster Wanderweg nominiert

Die Fachzeitschrift Wandermagazin sucht "Deutschlands schönsten Wanderweg 2019" und die Wäller Tour Bärenkopp ...

Toller Benefiz-Saisonauftakt der Lotto-Elf in Neitersen

Am vergangenen Mittwoch startete die Lotto-Elf ihre Benefiz-Saison zu Gunsten des Bunten Kreis Rheinland ...

Werbung