Werbung

Kultur |


Nachricht vom 24.02.2010    

Kabarett: Sammelfieber mit Frieda Braun

Zum vergnüglichen Kabarett mit der Sauerländerin Frieda Braun (Karin Berkenkopf) laden die Landfrauen Wissen-Mittelhof und die VHS Wissen ein. Die Kabarettistin ist im Sammelfieber, was sie dabei alles entdeckt, einsammelt und kommentiert, kann man am Mittwoch, 3. März, live im Kulturwerk Wissen erleben.

Wissen. Auch nach Karneval wollen die Wissener, insbesondere die weiblichen, noch etwas zu lachen haben. Und sie warten damit nicht bis zum Weltfrauentag am 8. März, sondern laden schon in der Woche zuvor alle Kabarettfreunde und -freundinnen von nah und fern ins kulturwerk Wissen ein. Die Landfrauen Wissen-Mittelhof und VHS Wissen präsentieren gemeinsam Frieda Braun im Sammelfieber. Zum Vergnügen ihres Publikums plaudert sie am Mittwoch, 3. März, ab 19 Uhr aus dem Nähkästchen. Es wird die Lachmuskeln schwer strapazieren, wenn man hört, wie sie mit einigen Freundinnen einen Wohltätigkeitsbasar organisiert und dafür Spenden sammelt. Dabei erhält sie nicht nur allerhand Nippes und Gerümpel, sondern erfährt ganz nebenbei auch, dass Erwin eifersüchtig ist auf Stargeiger André R., dass Kollekten-Agga nicht so ehrlich ist, wie ihr Ehrenamt verlangt, dass ein Wasserbett das Gleichgewicht zwischen ihr und Erwin empfindlich stören kann und vieles mehr. Eintrittskarten gibt es für 12 Euro im buchladen Maarstr. 12 und im Regiobahnhof (Tel. 02742-967917), bei büro Hoffmann sowie bei den Vorstandsmitgliedern der Landfrauen Wissen-Mittelhof.
xxx
Frieda Braun kommt ins Kulturwerk Wissen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


FourGreeds rocken beim Sommer im Kulturwerk Wissen

Die Rockband FourGreeds aus dem Kreis Altenkirchen ist bereit, das Publikum beim Sommer im Kulturwerk ...

Kölner Indie-Pop trifft auf Eschweger Talent: Ein Konzertabend der besonderen Art

Am 17. Juli erwartet Musikliebhaber ein außergewöhnliches Konzert in Hachenburg. Die aufstrebende Band ...

Bach und Lang in Marienstatt: Ein musikalischer Nachmittag voller Tiefe und Inspiration

In der stimmungsvollen Atmosphäre der Abteikirche Marienstatt fand am 6. Juli ein außergewöhnlicher Konzertnachmittag ...

Tom Mc Conner und Katarsiz live in Hachenburg

Ein musikalisches Highlight erwartet die Besucher in Hachenburg. Am 10. Juli treten der Pop-Künstler ...

Burgenklassik 2025: Musikalische Highlights in historischen Kulissen

Die Sommerreihe der Villa Musica Rheinland-Pfalz lädt vom 18. Juli bis 10. August zu Konzerten an sechs ...

Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Weitere Artikel


Infos für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Zum Informationsabend lädt der Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen im Kreis Altenkirchen ...

Kulturwerk will Industriekultur erhalten

Wissen mit dem Kulturwerk ist seit der Eröffnungsveranstaltung bundesweit bekannt geworden. Die Halle ...

Ein erlebnisreiches Cello-Wochenende

Das Cello-Wochenende der Kreismusikschule Altenkirchen war wieder ein voller Erfolg. Im tief verschneiten ...

"Phoenix-Foundation" gastiert in Hamm

Zum Hammer Musikwochenende der IGS kommt das rheinland-pfälzische Jugendjazzorchester "Phoenix Foundation" ...

Wilhelm Dörner starb im Alter von 108 Jahren

Lehrer a.D. Wilhelm Dörner aus Wissen ist im Alter von 108 Jahren gestorben. Er war der älteste Einwohner ...

Arbeit des DRK bei Einführungs-Seminar vermittelt

17 Rotkreuzler haben jetzt das Rotkreuz-Einführungsseminar in Elkenroth besucht. Der umfangreiche Stoff ...

Werbung