Werbung

Region |


Nachricht vom 24.02.2010    

Infos für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Zum Informationsabend lädt der Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen im Kreis Altenkirchen (Hiba) ein. "Ambulante Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen" ist das Thema des Abend am 10. März im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde Wissen.

Wissen. Über die Ansätze, Grundlagen und den Ausbau ambulanter Dienste für Menschen mit psychischen Erkrankungen informiert der Hilfsdienst für Behinderte (HIBA) am Mittwoch, 10. März, ab 19.30 Uhr im Kuppelsaal der Verbandsgemeinde in Wissen.
Unterstützende Dienste für Kinder und Jugendliche sind bereits ein selbstverständlicher Standard, der sich bei Hilfen für Menschen mit Behinderungen ebenfalls mehr und mehr durchsetzt. Für Menschen mit psychischen Erkrankungen stecken diese ambulanten, „aufsuchenden“ Hilfen allerdings noch in den Kinderschuhen.
Ein Meilenstein in der Versorgung von Menschen mit psychischen Erkrankungen war der Aufbau einer psychiatrischen Abteilung und der Institutsambulanz im St.-Antonius-Krankenhaus in Wissen. Von dort können Hilfen in die Region hinaus aufgebaut werden.
Ebenfalls gibt es die Anerkennung dieses Bedarfs in der regionalen Politik, der Verwaltung und den Institutionen der Wohlfahrt. Am 10. März soll nun darüber informiert und diskutiert werden, wie ambulante Hilfen für Menschen mit psychischen Erkrankungen gestaltet und ausgebaut werden können. Als Referenten und Diskussionspartner werden Doris Lindlohr (Psychiatriekoordinatorin des Kreises Altenkirchen), Manfred Glasner (Mitarbeiter des Sozialdienstes im St.-Antonius-Krankenhaus in Wissen) und Christoph Weller (Beratungsstelle des Hiba) informieren und mit fachlichem Rat zur Verfügung stehen. Der Eintritt ist für alle Interessierten frei. Menschen mit Behinderungen, die zur Teilnahme an diesem Abend Hilfen im Sinne der Barrierefreiheit benötigen, können sich vorher bei der Geschäftsstelle des Hiba e.V. unter der Telefonnummer 02742/4967 oder per E-Mail an HIBA@HIBAeV-AK.de anmelden.




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Erinnerungen an "guten alten" Zeiten": CCR-Konzert im Kulturwerk Wissen

Die wohl bekannteste CCR-Tributband, Creedence Clearwater Review aus Großbritannien, brachte am Mittwoch ...

Sportstätten: VG hat Sanierungen in Altenkirchen und Weyerbusch im Blick

Das Sportzentrum auf der Glockenspitze sucht weit und breit seinesgleichen. Viele (auch größere) Städte ...

Polizei stoppt Autofahrer ohne Führerschein in Helmenzen

Am frühen Morgen des 20. November 2025 führte die Polizeiinspektion Altenkirchen eine Verkehrskontrolle ...

Weitere Artikel


Kulturwerk will Industriekultur erhalten

Wissen mit dem Kulturwerk ist seit der Eröffnungsveranstaltung bundesweit bekannt geworden. Die Halle ...

An der BBS: Unsere Freiheit und der Hindukusch

Ob unsere Freiheit am Hindukusch verteidigt wird, unter anderem darüber diskutierten Schüler der BBS ...

Schulbusbegleiter an der Hauptschule ausgebildet

Es geht um mehr Sicherheit in der Schülerbeförderung, aber auch um mehr Attraktivität. 14 Jugendliche ...

Kabarett: Sammelfieber mit Frieda Braun

Zum vergnüglichen Kabarett mit der Sauerländerin Frieda Braun (Karin Berkenkopf) laden die Landfrauen ...

"Phoenix-Foundation" gastiert in Hamm

Zum Hammer Musikwochenende der IGS kommt das rheinland-pfälzische Jugendjazzorchester "Phoenix Foundation" ...

Wilhelm Dörner starb im Alter von 108 Jahren

Lehrer a.D. Wilhelm Dörner aus Wissen ist im Alter von 108 Jahren gestorben. Er war der älteste Einwohner ...

Werbung