Werbung

Nachricht vom 19.05.2019    

Infonachmittag zum Thema „kommunale Jugendarbeit“

Mit Blick auf die kommende Legislatur lud die Wählergruppe Bürger für Katzwinkel–Elkhausen e.V. alle Bürgerinnen und Bürger des Ortes in den Jugendraum im Pfarrheim Elkhausen. Hier wurde durch einen sachkundigen Referenten das Thema „kommunale Jugendarbeit“ – Ziele der Jugendarbeit, gesetzliche Grundlagen, Chancen und Möglichkeiten – vorgestellt und diskutiert.

Die Wählergruppe Bürger für Katzwinkel–Elkhausen e.V. lud zum Infonachmittag. (Foto: BfKE)

Katzwinkel/Elkhausen. Als positive Beispiele gab es einen Ausblick auf Ferienprogramme und Jugendtreffs der angrenzenden Verbandsgemeinden. Solche Angebote für Kinder und Jugendliche wurden von allen Anwesenden als notwendig und sinnvoll angesehen. Darum muss gemeinsam mit der Verbandsgemeinde Wissen zwingend an einem Konzept gearbeitet werden, wo professionelle Jugendarbeit die gut funktionierende Vereinsarbeit unterstützt und ergänzt.

„Junge Familien müssen im Fokus der Ortsgemeinde stehen, um mittel- und langfristig die Zukunft der Gemeinde zu sichern“ so die „BfKE“.

In der letzten Mitgliederversammlung am 14. Mai betonte die Wählergruppe „Bürger für Katzwinkel-Elkhausen e.V.“ noch einmal ihren vorrangigen Wunsch, frischen Wind in die Gemeindepolitik zu bringen. Themen, die in den letzten Jahren auf die „lange Bank“ geschoben wurden, wie zum Beispiel die Schaffung von neuen Bauplätzen, die Ortsdurchfahrt Katzwinkel (L 279) sowie der Ausbau der K 106, müssten weiter forciert und zum Abschluss gebracht werden.



Gerade im Hinblick auf die erst kürzlich erhaltene Anerkennung als Schwerpunktgemeinde in der Dorferneuerung besteht in den kommenden Jahren gemeinsam die Möglichkeit, mit neuen Ideen unseren Ort für die Zukunft fit und weiterhin attraktiv für Jung und Alt zu machen. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kommunalwahlen 2019  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


FVR-Kreisdialog im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Informationen, Meinungsaustausch und Anregungen standen im Mittelpunkt: In Betzdorf-Bruche trafen sich ...

Wissener SV erfolgreich in den Niederlanden

Am vergangenen Wochenende (18./19. Mai) nahm der Wissener Schützenverein (SV) erfolgreich mit einer Mannschaft ...

Beeindruckendes Raiffeisen-Bild offiziell übergeben

Vier Meter hoch und milde lächelnd blickt Friedrich Wilhelm Raiffeisen auf die Besucher des Hammer Kulturhauses ...

Kommt ein hauptamtlicher Kreisfeuerwehrinspekteur?

Nachdem der ehemalige Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Dietmar Urrigshardt am 27. November 2018 verabschiedet ...

Dorfmuseum in Limbach überzeugt mit bemerkenswerter Ausstellung

Das Dorfmuseum in Limbach im Westerwald überzeugt mit einer bemerkenswerten Ausstellung alter Gebrauchsgegenstände, ...

Feuerwehr Hamm sucht Hundeführer-Nachwuchs

Die Facheinheit RHOT (Rettungshunde/Ortungstechnik) der Freiwilligen Feuerwehr Hamm sucht neue Mitglieder ...

Werbung