Werbung

Nachricht vom 19.05.2019    

Wissener SV erfolgreich in den Niederlanden

Am vergangenen Wochenende (18./19. Mai) nahm der Wissener Schützenverein (SV) erfolgreich mit einer Mannschaft am Euregio-Shooting Event in Belfeld in der niederländischen Provinz Limburg teil. Die Mannschaft setzte sich zusammen aus Jessie Kaps, Kevin Zimmermann und Florian Seelbach, die von einer Wissener Delegation um Trainer Bernd Schneider begleitet wurden.

Die Mannschaft des Wissener SV vertreten durch (v.l.n.r.) Kevin Zimmermann, Florian Seelbach und Jessie Kaps. Fotos: Verein

Niederlande/Wissen. Der Wissener Schützenverein (SV) war am vergangenen Wochenende (18./19. Mai) mit einer Mannschaft am Euregio-Shooting Event in Belfeld in der niederländischen Provinz Limburg erfolgreich. Die Mannschaft setzte sich zusammen aus Jessie Kaps, Kevin Zimmermann und Florian Seelbach, die von einer Wissener Delegation um Trainer Bernd Schneider begleitet wurden.

Dieses internationale Turnier wird im besonderen Maße durch das INTERREG-Programm der Europäischen Union unterstützt, mit dem Ziel die Völkerverständigung in grenznahen Regionen zu fördern und die Hemmnisse, welche die Grenze verursacht, zu beseitigen.

Vom Wissener SV waren es Jessie Kaps, Kevin Zimmermann und Florian Seelbach, die in einem stark besetzten Feld von 20 Vereinen an den Start gingen. Die Vorrunde überstand das Wissener Team ohne Schwierigkeiten, sodass das Ticket für die Hauptrunde frühzeitig gesichert werden konnte. Im Viertelfinale galt es gegen den SSV Tüchschenbroich, eine Serie von 20 Schuss auf Zehntelwertung zu absolvieren, wobei Jessie Kaps (209,6), Florian Seelbach (204,3 Ringe) und Kevin Zimmermann (203,6 Ringe) gute Leistungen abriefen und sich mit einem Mannschaftsergebnis von 617,5 zu 603,4 für das Halbfinale qualifizierten.



Gegner im Halbfinale war das Reflex Shooting Team aus den Niederlanden. Nach Ergebnissen von 208,3 Ringen (Kaps), 206,8 Ringen (Zimmermann) und 204,3 Ringen (Seelbach), musste sich auch das Reflex Shooting Team mit einem Gesamtergebnis von 619,4 zu 609,2 den Wissenern geschlagen geben.

Im Finale kam es dann zum Duell mit der Heimmannschaft, dem SV de Greensstreek aus Belfeld. Das Wissener Team konnte auch hier seine guten Leistungen aus den Vorkämpfen abermals abrufen und mit einem Gesamtergebnis von 614,2 zu 612,5 den Titel erringen.

Für alle Teilnehmer war es ein schönes und interessantes Wochenende, bei dem neben allem sportlichen Ehrgeiz auch der Spaß nicht zu kurz kam. Man war sich am Ende einig, dass solche Events zu einer guten Völkerverständigung beitragen. Eine Wiederholung ist bereits in Planung.

--
PM Wissener SV


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Zukunft des Fußballs: Wichtige Weichenstellungen in Hatzenport

Am 24. September trafen sich rund 30 Vertreter des Fußballverbandes Rheinland (FVR) und seiner Stiftung ...

DJK Friesenhagen triumphiert beim Dart-Turnier in Mudenbach

Beim zweiten Steel-Dart-Turnier in Mudenbach konnte die Dart-Abteilung der DJK Friesenhagen am 27. September ...

Wandergruppe trifft auf Klickerverein: Ein ungewöhnlicher Wettbewerb

In Kirchen trafen sich die Mitglieder der Wandergruppe des Fördervereins Besucherbergwerk Grube Bindweide ...

Weitere Artikel


Beeindruckendes Raiffeisen-Bild offiziell übergeben

Vier Meter hoch und milde lächelnd blickt Friedrich Wilhelm Raiffeisen auf die Besucher des Hammer Kulturhauses ...

Informationsfahrt: MdB Bleck lud nach Berlin ein

Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck hatte für Mitte Mai zur politischen Informationsfahrt ...

Langjährige Ratsarbeit: Dieter Tiefenau und Dirk Jamann geehrt

Dieter Tiefenau und Dirk Jamann wurden für ihr ehrenamtliches Engagement in der jüngsten Sitzung des ...

FVR-Kreisdialog im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Informationen, Meinungsaustausch und Anregungen standen im Mittelpunkt: In Betzdorf-Bruche trafen sich ...

Infonachmittag zum Thema „kommunale Jugendarbeit“

Mit Blick auf die kommende Legislatur lud die Wählergruppe Bürger für Katzwinkel–Elkhausen e.V. alle ...

Kommt ein hauptamtlicher Kreisfeuerwehrinspekteur?

Nachdem der ehemalige Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Dietmar Urrigshardt am 27. November 2018 verabschiedet ...

Werbung