Werbung

Nachricht vom 19.05.2019    

Wissener SV erfolgreich in den Niederlanden

Am vergangenen Wochenende (18./19. Mai) nahm der Wissener Schützenverein (SV) erfolgreich mit einer Mannschaft am Euregio-Shooting Event in Belfeld in der niederländischen Provinz Limburg teil. Die Mannschaft setzte sich zusammen aus Jessie Kaps, Kevin Zimmermann und Florian Seelbach, die von einer Wissener Delegation um Trainer Bernd Schneider begleitet wurden.

Die Mannschaft des Wissener SV vertreten durch (v.l.n.r.) Kevin Zimmermann, Florian Seelbach und Jessie Kaps. Fotos: Verein

Niederlande/Wissen. Der Wissener Schützenverein (SV) war am vergangenen Wochenende (18./19. Mai) mit einer Mannschaft am Euregio-Shooting Event in Belfeld in der niederländischen Provinz Limburg erfolgreich. Die Mannschaft setzte sich zusammen aus Jessie Kaps, Kevin Zimmermann und Florian Seelbach, die von einer Wissener Delegation um Trainer Bernd Schneider begleitet wurden.

Dieses internationale Turnier wird im besonderen Maße durch das INTERREG-Programm der Europäischen Union unterstützt, mit dem Ziel die Völkerverständigung in grenznahen Regionen zu fördern und die Hemmnisse, welche die Grenze verursacht, zu beseitigen.

Vom Wissener SV waren es Jessie Kaps, Kevin Zimmermann und Florian Seelbach, die in einem stark besetzten Feld von 20 Vereinen an den Start gingen. Die Vorrunde überstand das Wissener Team ohne Schwierigkeiten, sodass das Ticket für die Hauptrunde frühzeitig gesichert werden konnte. Im Viertelfinale galt es gegen den SSV Tüchschenbroich, eine Serie von 20 Schuss auf Zehntelwertung zu absolvieren, wobei Jessie Kaps (209,6), Florian Seelbach (204,3 Ringe) und Kevin Zimmermann (203,6 Ringe) gute Leistungen abriefen und sich mit einem Mannschaftsergebnis von 617,5 zu 603,4 für das Halbfinale qualifizierten.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Gegner im Halbfinale war das Reflex Shooting Team aus den Niederlanden. Nach Ergebnissen von 208,3 Ringen (Kaps), 206,8 Ringen (Zimmermann) und 204,3 Ringen (Seelbach), musste sich auch das Reflex Shooting Team mit einem Gesamtergebnis von 619,4 zu 609,2 den Wissenern geschlagen geben.

Im Finale kam es dann zum Duell mit der Heimmannschaft, dem SV de Greensstreek aus Belfeld. Das Wissener Team konnte auch hier seine guten Leistungen aus den Vorkämpfen abermals abrufen und mit einem Gesamtergebnis von 614,2 zu 612,5 den Titel erringen.

Für alle Teilnehmer war es ein schönes und interessantes Wochenende, bei dem neben allem sportlichen Ehrgeiz auch der Spaß nicht zu kurz kam. Man war sich am Ende einig, dass solche Events zu einer guten Völkerverständigung beitragen. Eine Wiederholung ist bereits in Planung.

--
PM Wissener SV


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

RSC Betzdorf: Höhen und Tiefen im Radsport

Die Fahrer des RSC Betzdorf bereiten sich intensiv auf die bevorstehende Betzdorfer City Night vor. Dabei ...

Sportwoche der SG Niederhausen-Birkenbeul: Fußball, Musik und Gemeinschaft

Die SG Niederhausen-Birkenbeul e.V. feierte vom 30. Juli bis 3. August eine gelungene Sportwoche auf ...

Seniorensprinter Friedhelm Adorf testet Form in Düsseldorf

Friedhelm Adorf, Seniorensprinter vom ASG Altenkirchen/LG Rhein-Wied, nutzte die "3. Düsseldorfer Laufnacht" ...

Neue Aktivitäten vom brodverein e.V. in Weyerbusch

Der brodverein e.V. in Weyerbusch hat für die kommenden Monate ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. ...

Sporting Taekwondo triumphiert mit zahlreichen Medaillen beim Becketal Cup

Beim Becketal Cup in Gummersbach glänzte das Team von Sporting Taekwondo mit seiner Leistungen. Mehr ...

Weitere Artikel


Beeindruckendes Raiffeisen-Bild offiziell übergeben

Vier Meter hoch und milde lächelnd blickt Friedrich Wilhelm Raiffeisen auf die Besucher des Hammer Kulturhauses ...

Informationsfahrt: MdB Bleck lud nach Berlin ein

Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck hatte für Mitte Mai zur politischen Informationsfahrt ...

Langjährige Ratsarbeit: Dieter Tiefenau und Dirk Jamann geehrt

Dieter Tiefenau und Dirk Jamann wurden für ihr ehrenamtliches Engagement in der jüngsten Sitzung des ...

FVR-Kreisdialog im Fußballkreis Westerwald/Sieg

Informationen, Meinungsaustausch und Anregungen standen im Mittelpunkt: In Betzdorf-Bruche trafen sich ...

Infonachmittag zum Thema „kommunale Jugendarbeit“

Mit Blick auf die kommende Legislatur lud die Wählergruppe Bürger für Katzwinkel–Elkhausen e.V. alle ...

Kommt ein hauptamtlicher Kreisfeuerwehrinspekteur?

Nachdem der ehemalige Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Dietmar Urrigshardt am 27. November 2018 verabschiedet ...

Werbung