Beeindruckendes Raiffeisen-Bild offiziell übergeben
Vier Meter hoch und milde lächelnd blickt Friedrich Wilhelm Raiffeisen auf die Besucher des Hammer Kulturhauses herunter: Schon seit Ende März hängt das Porträt dort, jetzt wurde es offiziell der Ortsgemeinde Hamm übereignet. Der Vorsitzende der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, Dr. Ralf Kölbach, übergab das Werk.

Hamm. Schon seit Ende März hängt es im Kulturhaus in Hamm an der Sieg, erstaunt und erfreut die Besucher gleichermaßen: das riesige Raiffeisen-Porträt eines ungenannten Künstlers. Nun aber wurde es auch offiziell der Ortsgemeinde Hamm übereignet.
Der Vorsitzende der Deutschen Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft, Dr. Ralf Kölbach, übergab das Gemälde im Kulturhaus. Bürgermeister Dietmar Henrich und Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen nahmen das Geschenk dankend entgegen.
Das vier Meter hohe Gemälde wurde vom Bundesverband der Volks- und Raiffeisenbanken in Berlin in Auftrag gegeben und gestiftet. Es stammt von einem ungenannten Künstler und ist eine der wenigen modernen Darstellungen des Genossenschaftsgründers: Einmal nicht in Schwarz gekleidet und ausnahmsweise milde lächelnd blickt Raiffeisen auf die Besucher des Kulturhauses herunter – ein allein schon aufgrund der Größe beeindruckender Anblick, besonders für diejenigen, die die „gute Stube von Hamm“ erstmals betreten. Mittelfristig soll das Porträt – ursprünglich ein Graffito – seinen Platz im Umfeld des Deutschen Raiffeisen-Museums finden. (PM)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion