Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

Langjährige Ratsarbeit: Dieter Tiefenau und Dirk Jamann geehrt

Dieter Tiefenau und Dirk Jamann wurden für ihr ehrenamtliches Engagement in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Niedersteinebach durch den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, ausgezeichnet. er überbrachte die Ehrungen im Auftrag des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz.

Ortsbürgermeister Dieter Tiefenau (links) und Dirk Jamann wurden für ihr langjähriges Wirken durch den Gemeinde- und Städtebundes geehrt. (Foto: Verbandsgemeinde Flammersfeld)

Niedersteinebach. Langjährige Ratsmitglieder wurden für ihr ehrenamtliches Engagement in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Niedersteinebach durch den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, ausgezeichnet. Der Vertreter der Verbandsgemeinde nahm die Ehrung für den Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz vor. Schmidt-Markoski überreichte die Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes an Dirk Jamann in Würdigung seiner Verdienste um das Gemeinwesen während einer 20-jährigen kommunalpolitischen ehrenamtlichen Tätigkeit als Beigeordneter und Ratsmitglied der Ortsgemeinde Niedersteinebach. Dieter Tiefenau erhielt die Ehrenurkunde für 35-jährige kommunalpolitische ehrenamtliche Tätigkeit als Ortsbürgermeister (25 Jahre), Beigeordneter und Ratsmitglied der Ortsgemeinde Niedersteinebach.



Schmidt-Markoski überbrachte auch den Dank und die Glückwünsche der Verbandsgemeinde. In der Laudatio lobte der Beigeordnete die positive Entwicklung der rund 200 Seelen zählenden Gemeinde mit dem schönen Dorfgemeinschaftshaus, Kinderspielplatz und gepflegten Anlagen in der Ortsmitte. Ortsbürgermeister Tiefenau ist auch seit zehn Jahren Mitglied des Verbandsgemeinderates Flammersfeld sowie im VdK engagiert. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Chorfestival in Worms: Kausener Sänger jetzt Konzertchor

Mit der Urkunde „Konzertchor“ kamen am Samstag (18. Mai) die Sänger des Männergesangvereins (MGV) „Zufriedenheit“ ...

Tennisabteilung des WSN lud zum Schnuppertag ein

Spiel und Spaß für große und kleine Kinder gab es beim Schnuppertag der Tennisabteilung der Wiedbachtaler ...

Hundhausen und Müller: Gemeinsam die Kreise Altenkirchen und Siegen-Wittgenstein voranbringen

Einen Besuch bei Andreas Müller, Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, unternahm jetzt ...

Informationsfahrt: MdB Bleck lud nach Berlin ein

Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck hatte für Mitte Mai zur politischen Informationsfahrt ...

Beeindruckendes Raiffeisen-Bild offiziell übergeben

Vier Meter hoch und milde lächelnd blickt Friedrich Wilhelm Raiffeisen auf die Besucher des Hammer Kulturhauses ...

Wissener SV erfolgreich in den Niederlanden

Am vergangenen Wochenende (18./19. Mai) nahm der Wissener Schützenverein (SV) erfolgreich mit einer Mannschaft ...

Werbung