Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

Langjährige Ratsarbeit: Dieter Tiefenau und Dirk Jamann geehrt

Dieter Tiefenau und Dirk Jamann wurden für ihr ehrenamtliches Engagement in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Niedersteinebach durch den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, ausgezeichnet. er überbrachte die Ehrungen im Auftrag des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz.

Ortsbürgermeister Dieter Tiefenau (links) und Dirk Jamann wurden für ihr langjähriges Wirken durch den Gemeinde- und Städtebundes geehrt. (Foto: Verbandsgemeinde Flammersfeld)

Niedersteinebach. Langjährige Ratsmitglieder wurden für ihr ehrenamtliches Engagement in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Niedersteinebach durch den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, ausgezeichnet. Der Vertreter der Verbandsgemeinde nahm die Ehrung für den Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz vor. Schmidt-Markoski überreichte die Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes an Dirk Jamann in Würdigung seiner Verdienste um das Gemeinwesen während einer 20-jährigen kommunalpolitischen ehrenamtlichen Tätigkeit als Beigeordneter und Ratsmitglied der Ortsgemeinde Niedersteinebach. Dieter Tiefenau erhielt die Ehrenurkunde für 35-jährige kommunalpolitische ehrenamtliche Tätigkeit als Ortsbürgermeister (25 Jahre), Beigeordneter und Ratsmitglied der Ortsgemeinde Niedersteinebach.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schmidt-Markoski überbrachte auch den Dank und die Glückwünsche der Verbandsgemeinde. In der Laudatio lobte der Beigeordnete die positive Entwicklung der rund 200 Seelen zählenden Gemeinde mit dem schönen Dorfgemeinschaftshaus, Kinderspielplatz und gepflegten Anlagen in der Ortsmitte. Ortsbürgermeister Tiefenau ist auch seit zehn Jahren Mitglied des Verbandsgemeinderates Flammersfeld sowie im VdK engagiert. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ökumenischer Gottesdienst für Notfallseelsorge in Altenkirchen

Am Sonntag, 23. November, findet in der evangelischen Christuskirche in Altenkirchen ein besonderer ökumenischer ...

Weihnachtszauber im Kulturwerk Wissen: Mitsingkonzert mit Katharina Hüsch

Am Sonntag, 30. November, lädt die "Wissener eigenART" zu einem besonderen Mitsingkonzert im Kulturwerk ...

Zwischen Asphalt und Artenschutz: Prof. Dr. Hof diskutiert Umwelt und Verkehr in Hasselbach

Am Freitag, 21. November, lädt die Bürgerinitiative "noB8OU" zu einem besonderen Vortrag nach Hasselbach ...

Beeindruckend: Wäller Helfen e. V. erreicht Meilenstein mit 91.600 Bäumen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat in seinem ehrgeizigen Aufforstungsprojekt einen bedeutenden Fortschritt ...

Mit Herz und Hand: Landfrauen Altenkirchen vereinen Information und Kreativität im November

Die Landfrauen im Bezirk Altenkirchen bieten im November zwei interessante Veranstaltungen an. Neben ...

Spartipps von Rieke Fischer: So schlagen Sie der Inflation ein Schnippchen

Die steigenden Lebensmittelpreise belasten viele Haushalte. Ein kostenloses Web-Seminar bietet nun praktische ...

Weitere Artikel


Chorfestival in Worms: Kausener Sänger jetzt Konzertchor

Mit der Urkunde „Konzertchor“ kamen am Samstag (18. Mai) die Sänger des Männergesangvereins (MGV) „Zufriedenheit“ ...

Tennisabteilung des WSN lud zum Schnuppertag ein

Spiel und Spaß für große und kleine Kinder gab es beim Schnuppertag der Tennisabteilung der Wiedbachtaler ...

Hundhausen und Müller: Gemeinsam die Kreise Altenkirchen und Siegen-Wittgenstein voranbringen

Einen Besuch bei Andreas Müller, Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, unternahm jetzt ...

Informationsfahrt: MdB Bleck lud nach Berlin ein

Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck hatte für Mitte Mai zur politischen Informationsfahrt ...

Beeindruckendes Raiffeisen-Bild offiziell übergeben

Vier Meter hoch und milde lächelnd blickt Friedrich Wilhelm Raiffeisen auf die Besucher des Hammer Kulturhauses ...

Wissener SV erfolgreich in den Niederlanden

Am vergangenen Wochenende (18./19. Mai) nahm der Wissener Schützenverein (SV) erfolgreich mit einer Mannschaft ...

Werbung