Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

Langjährige Ratsarbeit: Dieter Tiefenau und Dirk Jamann geehrt

Dieter Tiefenau und Dirk Jamann wurden für ihr ehrenamtliches Engagement in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Niedersteinebach durch den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, ausgezeichnet. er überbrachte die Ehrungen im Auftrag des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz.

Ortsbürgermeister Dieter Tiefenau (links) und Dirk Jamann wurden für ihr langjähriges Wirken durch den Gemeinde- und Städtebundes geehrt. (Foto: Verbandsgemeinde Flammersfeld)

Niedersteinebach. Langjährige Ratsmitglieder wurden für ihr ehrenamtliches Engagement in der jüngsten Sitzung des Ortsgemeinderates Niedersteinebach durch den Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, ausgezeichnet. Der Vertreter der Verbandsgemeinde nahm die Ehrung für den Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz vor. Schmidt-Markoski überreichte die Ehrenurkunde des Gemeinde- und Städtebundes an Dirk Jamann in Würdigung seiner Verdienste um das Gemeinwesen während einer 20-jährigen kommunalpolitischen ehrenamtlichen Tätigkeit als Beigeordneter und Ratsmitglied der Ortsgemeinde Niedersteinebach. Dieter Tiefenau erhielt die Ehrenurkunde für 35-jährige kommunalpolitische ehrenamtliche Tätigkeit als Ortsbürgermeister (25 Jahre), Beigeordneter und Ratsmitglied der Ortsgemeinde Niedersteinebach.



Schmidt-Markoski überbrachte auch den Dank und die Glückwünsche der Verbandsgemeinde. In der Laudatio lobte der Beigeordnete die positive Entwicklung der rund 200 Seelen zählenden Gemeinde mit dem schönen Dorfgemeinschaftshaus, Kinderspielplatz und gepflegten Anlagen in der Ortsmitte. Ortsbürgermeister Tiefenau ist auch seit zehn Jahren Mitglied des Verbandsgemeinderates Flammersfeld sowie im VdK engagiert. (PM)



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wissenschaft ohne Grenzen: Europäische Forscher arbeiten an einem Heilmittel für Millionen

Forscher der Universität Siegen arbeiten in einem europäischen Verbund an INJECTHEAL. Ziel ist ein 4D-Hydrogel, ...

Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen begeistert mit Vielfalt und guter Organisation

Praktische Einblicke, direkte Kontakte und ein breites Berufsspektrum: Die Mini-Messe der IGS Betzdorf-Kirchen ...

Querflöten im Einklang: flautosphaere verzaubert die renovierte Christuskirche

Neun Querflötenstimmen treffen auf besondere Akustik: flautosphaere gastiert in der Konzertkirche am ...

Auf den Spuren eines Visionärs: Ein Besuch im Raiffeisen-Museum

Der Bürgertreff unterwegs lädt zu einem Besuch im Raiffeisen-Museum Hamm/Sieg ein. Im Mittelpunkt stehen ...

Singen am Morgen: Der Bachchor Siegen lädt zum neuen Vormittagsprogramm ein

Der Bachchor Siegen bietet ein neues Chorangebot am Vormittag. Start ist am Donnerstag, 13. November ...

Närrisches Spektakel in Herdorf: Eröffnung der Session auf der "Knöstplatte"

Am 11. November 2025 um 11.11 Uhr startet die Karnevalsgesellschaft Herdorf 1904 e.V. in die Session. ...

Weitere Artikel


Chorfestival in Worms: Kausener Sänger jetzt Konzertchor

Mit der Urkunde „Konzertchor“ kamen am Samstag (18. Mai) die Sänger des Männergesangvereins (MGV) „Zufriedenheit“ ...

Tennisabteilung des WSN lud zum Schnuppertag ein

Spiel und Spaß für große und kleine Kinder gab es beim Schnuppertag der Tennisabteilung der Wiedbachtaler ...

Hundhausen und Müller: Gemeinsam die Kreise Altenkirchen und Siegen-Wittgenstein voranbringen

Einen Besuch bei Andreas Müller, Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, unternahm jetzt ...

Informationsfahrt: MdB Bleck lud nach Berlin ein

Der heimische AfD-Bundestagsabgeordnete Andreas Bleck hatte für Mitte Mai zur politischen Informationsfahrt ...

Beeindruckendes Raiffeisen-Bild offiziell übergeben

Vier Meter hoch und milde lächelnd blickt Friedrich Wilhelm Raiffeisen auf die Besucher des Hammer Kulturhauses ...

Wissener SV erfolgreich in den Niederlanden

Am vergangenen Wochenende (18./19. Mai) nahm der Wissener Schützenverein (SV) erfolgreich mit einer Mannschaft ...

Werbung