Werbung

Region |


Nachricht vom 18.08.2007    

Fichte durch Blitzschlag zerlegt

Die unbändige Gewalt eines Blitzes zerlegte bei einem Gewitter jetzt eine große Fichte in einem Wald nahe Kettenhausen. Mit einem mörderischen Krachen war der Blitz spätabends gegen 23 Uhr in den Baum gefahren und hatte die Bewohner aufgeschreckt.

blitzschlag

Kettenhausen. Gottlob war der Blitz beim jüngsten Gewitter nicht in den Ort eingeschlagen. Dennoch bekamen die Einwohner von Kettenhausen einen gehörigen Schreck, war der Einschlag doch nur in kurzer Entfernung in einem Waldgebiet. Am nächsten Tag entdeckte ein Landwirt, dass auf einer seiner Weiden helles Holz verstreut herumlag. Holzsplitter eines Baumes lagen auf einer Länge von 20 und einer Breite von 10 Metern verteilt. Den Holzspuren in Richtung Waldrand folgend sah der Bauer dann, was geschehen war. Der nächtliche Blitzschlag hatte eine veritable Fichte gefällt und in Stücke gerissen. In etwa zwei Metern Höhe war der Stamm regelrecht explodiert. Holzsplitter aller Größen lagen in einem Umkreis von etwa 100 Metern im Wald verstreut. Splitter von über zwei Metern Länge hatten sich in den Waldboden gebohrt und kleinere Bruchstücke der Fichte steckten in der Rinde anderer Bäume. Der Stamm der Fichte war bis in den Wurzelbereich hinein gespalten. Kaum auszudenken, was dieser mächtige Blitzschlag angerichtet hätte, wäre er in ein Gebäude gefahren... (wwa)
xxx
Bis in den Wurzelbereich hinein wurde diese Fichte in einem Wald nahe Kettenhausen von einem Blitz zerrissen. Fotos: Wachow



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Nachwuchs zeigte vollen Einsatz

Vollen Einsatz zeigte der Feuerwehrnachwuchs bei einer Schauübung während des Feuerwehrtages in Mehren. ...

50 Jahre Sportschießen in Wissen

50 Jahre Sportschießen beim Wissener Schützenverein. Anlass genug, dieses Jubiläum mit einem "Tag der ...

Zum Jubiläum Preise wie vor 25 Jahren

Preise wir vor 25 Jahren gab es am Freitag, 17. August, am Imbissstand von Uwe Niederhausen gegenüber ...

Wehren arbeiteten gut zusammen

Die Feuerwehren aus Pleckhausen und Horhausen veranstalteten anlässlich des zehnjährigen Bestehens der ...

Musik-Grundkurs beginnt wieder

Musik, Noten, Instrumente, Singen und vieles mehr macht die musikalische Grundausbildung der Kreismusikschule ...

Bewerbung: Erster Eindruck zählt

Gemeinsam mit der Westerwald Bank führte die Verbandsgemeinde-Verwaltung Betzdorf in der Stadthalle ein ...

Werbung