Werbung

Region |


Nachricht vom 25.02.2010    

Freveltat an Christusfigur in Mudersbach aufgeklärt

Die Freveltat an der Chritusfigur am 1. März vergangenen Jahres in Mudersbach ist aufgeklärt. Damals war das Unterteil vom Rumpf abgetrennt worden. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte jetzt ein 17-Jähriger aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein ermittelt werden. Er hat die Tat gestanden.

Mudersbach. In der Nacht zum 1. März 2009 wurde in Mudersbach der Corpus der Christusfigur derart beschädigt, dass das Unterteil vom übrigen Rumpf abgetrennt wurde. Der Vorfall wurde der Polizei am folgenden Tag angezeigt, aber zunächst konnte lediglich ermittelt werden, dass sich nachts im Umfeld des beschädigten Kruzifixes zwei Gruppen von Jugendlichen gestritten hatten.
Dass in der Gruppe der streitenden Personen der Täter zu suchen ist, wurde schnell Gewissheit, aber gegenüber der ermittelnden Polizei wurden zunächst nur wenige unerhebliche Angaben gemacht.
Gemeinsam mit der Polizei Siegen konnte nun, nach fast exakt einem Jahr, die tatverdächtige Person nach umfangreichen Ermittlungen ausfindig gemacht werden. Es handelt sich hierbei um eine zur Tatzeit knapp 17-jährige männliche Person aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Person hat in seiner Vernehmung die Tat zugegeben.
In diesem Zusammenhang wird auch noch einmal darauf hingewiesen, dass es überaus wichtig ist, wenn sich der Polizei Personen als Zeugen von Straftaten zur Verfügung stellen.
xxx
Foto: Der Schänder der Christusfigur in Mudersbach ist ermittelt. Ein junger Mann aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein hat die Tat gestanden.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Wissen: Absolventen feiern Abschluss als Betriebsfachwirte und Betriebswirte

An der BBS Wissen erhielten Studierende der Fachschule Wirtschaft ihre Zeugnisse. Sie schlossen ihre ...

Abschlüsse an der BBS Wissen: Zwei Fachrichtungen, viele Erfolge

In Wissen erhielten Absolventen der Höheren Berufsfachschule ihre Zeugnisse. Die Schüler meisterten eine ...

Wissen: Stadtrat beschließt Nachtragshaushalt und wichtige Projekte

Der Stadtrat Wissen hat in seiner Sitzung im Juni wichtige Weichen für das Jahr 2025 gestellt. Von Grundsteuer ...

Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt Zentrum von Wissen

In Wissen entsteht ein neues Wohn- und Geschäftshaus mit Café, Arztpraxis und Eigentumswohnungen. Der ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

60 Jahre IPA Betzdorf: Ein Symbol für Freundschaft und Zusammenhalt

Am Freitag (27. Juni) feierte die IPA-Verbindungsstelle Betzdorf ihr 60-jähriges Bestehen im Rathaus ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt: Hoffnungsvolle Entwicklung

Trotz des langen und harten Winters ist die Zahl der Arbeitslosen im den Kreisen Altenkirchen und Neuwied ...

Wieder Rauschgift-Fahndung im AK-Land

Eine weitere Rauschgiftrazzia hat am Donnerstag, 25. Februar, im Kreis Altenkirchen stattgefunden. Insgesamt ...

Sanktjohanser: Kooperation nicht vergessen

"Wettbewerb ist das eine - Dialog und Kooperation sind genau so wichtig" sagte der Präsident des Deutschen ...

Ein erlebnisreiches Cello-Wochenende

Das Cello-Wochenende der Kreismusikschule Altenkirchen war wieder ein voller Erfolg. Im tief verschneiten ...

Kulturwerk will Industriekultur erhalten

Wissen mit dem Kulturwerk ist seit der Eröffnungsveranstaltung bundesweit bekannt geworden. Die Halle ...

Infos für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Zum Informationsabend lädt der Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen im Kreis Altenkirchen ...

Werbung