Werbung

Region |


Nachricht vom 25.02.2010    

Freveltat an Christusfigur in Mudersbach aufgeklärt

Die Freveltat an der Chritusfigur am 1. März vergangenen Jahres in Mudersbach ist aufgeklärt. Damals war das Unterteil vom Rumpf abgetrennt worden. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte jetzt ein 17-Jähriger aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein ermittelt werden. Er hat die Tat gestanden.

Mudersbach. In der Nacht zum 1. März 2009 wurde in Mudersbach der Corpus der Christusfigur derart beschädigt, dass das Unterteil vom übrigen Rumpf abgetrennt wurde. Der Vorfall wurde der Polizei am folgenden Tag angezeigt, aber zunächst konnte lediglich ermittelt werden, dass sich nachts im Umfeld des beschädigten Kruzifixes zwei Gruppen von Jugendlichen gestritten hatten.
Dass in der Gruppe der streitenden Personen der Täter zu suchen ist, wurde schnell Gewissheit, aber gegenüber der ermittelnden Polizei wurden zunächst nur wenige unerhebliche Angaben gemacht.
Gemeinsam mit der Polizei Siegen konnte nun, nach fast exakt einem Jahr, die tatverdächtige Person nach umfangreichen Ermittlungen ausfindig gemacht werden. Es handelt sich hierbei um eine zur Tatzeit knapp 17-jährige männliche Person aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein. Die Person hat in seiner Vernehmung die Tat zugegeben.
In diesem Zusammenhang wird auch noch einmal darauf hingewiesen, dass es überaus wichtig ist, wenn sich der Polizei Personen als Zeugen von Straftaten zur Verfügung stellen.
xxx
Foto: Der Schänder der Christusfigur in Mudersbach ist ermittelt. Ein junger Mann aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein hat die Tat gestanden.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Arbeitsmarkt: Hoffnungsvolle Entwicklung

Trotz des langen und harten Winters ist die Zahl der Arbeitslosen im den Kreisen Altenkirchen und Neuwied ...

Wieder Rauschgift-Fahndung im AK-Land

Eine weitere Rauschgiftrazzia hat am Donnerstag, 25. Februar, im Kreis Altenkirchen stattgefunden. Insgesamt ...

Sanktjohanser: Kooperation nicht vergessen

"Wettbewerb ist das eine - Dialog und Kooperation sind genau so wichtig" sagte der Präsident des Deutschen ...

Ein erlebnisreiches Cello-Wochenende

Das Cello-Wochenende der Kreismusikschule Altenkirchen war wieder ein voller Erfolg. Im tief verschneiten ...

Kulturwerk will Industriekultur erhalten

Wissen mit dem Kulturwerk ist seit der Eröffnungsveranstaltung bundesweit bekannt geworden. Die Halle ...

Infos für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Zum Informationsabend lädt der Hilfsdienst für Behinderte und ihre Angehörigen im Kreis Altenkirchen ...

Werbung