Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Kirchen übten gemeinsam

Zu einer gemeinsamen Übung trafen sich jetzt die Aktiven der Feuerwehr Kirchen und die Jugendfeuerwehr. 20 Jugendliche und 21 Aktive wollten beschäftigt werden. Das Übungszenario: Ein Brand bei der Firma Halbe, der bereits auf den benachbarten Wald übergegriffen hat.

Das Besondere bei der gemeinsamen Übung: Ein Trupp – eine taktische Einheit, bestehend aus zwei Wehrleuten – setzte sich immer aus einem Aktiven der Wehr und einem Jugendlichen zusammen. (Foto: Feuerwehr Kirchen)

Kirchen. Zu einer gemeinsamen Übung trafen sich jetzt die Aktiven der Feuerwehr Kirchen und die Jugendfeuerwehr. 20 Jugendliche und 21 Aktive wollten beschäftigt werden. Jugendfeuerwehrwart Christoph Bähner hatte sich hierfür ein Übungsszenario mit einem Brand bei der Firma Halbe ausgedacht. Dieser beschränkte sich nicht nur auf die Hallen, sondern hatte bereits auf den benachbarten Wald übergegriffen. Das Besondere bei dieser Übung: Ein Trupp – eine taktische Einheit, bestehend aus zwei Wehrleuten – setzte sich immer aus einem Aktiven und einem Jugendlichen zusammen. So kann man sich kennenlernen und voneinander lernen. Die zu bewältigenden Aufgaben begannen bei der Wasserentnahme aus offenem Gewässer. Es wurden viele Meter Schlauchleitung verlegt, im Gebäude waren Personen vermisst und es musste das Feuer bekämpft werden. Mit der Drehleiter baute man eine Riegelstellung auf, damit das Feuer sich nicht noch weiter ausbreiten konnte und nicht zuletzt musste auch der Waldbrand bekämpft werden. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Altenkirchen: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Weitere Artikel


Tabellenkalkulation: Crashkurs bei der Kreisvolkshochschule

Einen Schnelleinstieg in die die Tabellenkalkulation mit Excel bietet der aktuelle Crashkurs der Kreisvolkshochschule ...

Burglahrer Ortsgemeinderat und VdK gemeinsam in Mainz

Mitglieder des Burglahrer Ortsgemeinderats und des Vorstandes des VdK-Ortsverbandes Flammersfeld-Mehren ...

Eintauchen in die Welt der Universität

Zum dritten Mal hat sich der Schlossplatz in eine kleine Stadt aus Zelten verwandelt. Es reihte sich ...

Neue Informationstafel am Barbaraturm in Malberg

Nachdem im letzten Jahr am Barbaraturm eine Panoramatafel mit Erläuterungen in Westrichtung angebracht ...

Hundhausen und Müller: Gemeinsam die Kreise Altenkirchen und Siegen-Wittgenstein voranbringen

Einen Besuch bei Andreas Müller, Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, unternahm jetzt ...

Tennisabteilung des WSN lud zum Schnuppertag ein

Spiel und Spaß für große und kleine Kinder gab es beim Schnuppertag der Tennisabteilung der Wiedbachtaler ...

Werbung