Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

Tabellenkalkulation: Crashkurs bei der Kreisvolkshochschule

Einen Schnelleinstieg in die die Tabellenkalkulation mit Excel bietet der aktuelle Crashkurs der Kreisvolkshochschule am 5. und 12. Juni in Altenkirchen. Inhalte des Kurses sind beispielsweise das Erstellen von Tabellen sowie das Formatieren und Speichern, das Einrichten einfacher Berechnungen (Summenfunktion, Subtraktion, Multiplikation) und die Integration von Grafiken.

Altenkirchen. Einen Schnelleinstieg in die die Tabellenkalkulation mit Excel bietet der aktuelle Crashkurs der Kreisvolkshochschule Altenkirchen am 5. und 12. Juni in Altenkirchen. Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmende ohne oder mit geringen Kenntnissen in der Tabellenkalkulation mit Excel. Inhalte des Kurses sind beispielsweise das Erstellen von Tabellen sowie das Formatieren und Speichern, das Einrichten einfacher Berechnungen (Summenfunktion, Subtraktion, Multiplikation) und die Integration von Grafiken. Anhand praxisnaher Beispiele werden systematische Excel-Kenntnisse vermittelt und in Übungseinheiten, in denen Berechnungen selbstständig erstellt werden, gefestigt.

Der Kurs unter der Leitung von Jörg Orthen findet mittwochs von 17.30 bis 20.45 Uhr statt. Die Teilnahme kostet 40 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule entgegen (Tel.: 02681-812211, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de).(PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Rat der VG Altenkirchen-Flammersfeld verabschiedete einen „Kessel Buntes“

Ein „Kessel Buntes“: Mit einstimmigen Beschlüssen, die die unterschiedlichsten Themenfelder betrafen, ...

Entspannter Ferienstart: Der Kinderschutzbund bietet Unterstützung für Eltern und Kinder

Die Sommerferien stehen vor der Tür und mit ihnen die Zeugnisvergabe, die für viele Familien eine stressige ...

Großprojekt in Wissen: Neues Wohn- und Geschäftshaus belebt die Innenstadt

In Wissen steht ein Bauvorhaben bevor, das die Stadt nachhaltig verändern soll. Ein neues Wohn- und Geschäftshaus ...

Aktualisiert: Stellwerkdefekt sorgte für Zugausfälle zwischen Eitorf und Schladern

Ein defektes Stellwerk in Herchen beeinträchtigte am Donnerstag (3. Juli) den Bahnverkehr auf der Strecke ...

Gemeinsame Folgemitteilung von Staatsanwaltschaft und Polizei Koblenz zum Tötungsdelikt in Weitefeld

Knapp drei Monate ist es her, dass in Weitefeld drei Familienmitglieder ermordet wurden. Die Staatsanwaltschaft ...

Betzdorf: Praxis Dr. Wingenfeld feiert 25 Jahre medizinische Kompetenz

Die Praxis Dr. Wingenfeld in Betzdorf feiert ihr 25-jähriges Bestehen. Seit Juli 2000 bietet sie ein ...

Weitere Artikel


Burglahrer Ortsgemeinderat und VdK gemeinsam in Mainz

Mitglieder des Burglahrer Ortsgemeinderats und des Vorstandes des VdK-Ortsverbandes Flammersfeld-Mehren ...

Eintauchen in die Welt der Universität

Zum dritten Mal hat sich der Schlossplatz in eine kleine Stadt aus Zelten verwandelt. Es reihte sich ...

Der Bismarckturm: Wahrzeichen der Stadt Altenkirchen

Auf dem Johannisberg, in 282 Metern Höhe, steht das Wahrzeichen der Kreisstadt Altenkirchen, der Bismarckturm, ...

Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Kirchen übten gemeinsam

Zu einer gemeinsamen Übung trafen sich jetzt die Aktiven der Feuerwehr Kirchen und die Jugendfeuerwehr. ...

Neue Informationstafel am Barbaraturm in Malberg

Nachdem im letzten Jahr am Barbaraturm eine Panoramatafel mit Erläuterungen in Westrichtung angebracht ...

Hundhausen und Müller: Gemeinsam die Kreise Altenkirchen und Siegen-Wittgenstein voranbringen

Einen Besuch bei Andreas Müller, Landrat des Kreises Siegen-Wittgenstein, unternahm jetzt ...

Werbung