Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

Burglahrer Ortsgemeinderat und VdK gemeinsam in Mainz

Mitglieder des Burglahrer Ortsgemeinderats und des Vorstandes des VdK-Ortsverbandes Flammersfeld-Mehren besuchten gemeinsam auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Enders die Landeshauptstadt Mainz. Dort stand neben einem Besuch des Südwestrundfunks auch der Landtag auf dem Programm.

Mitglieder des Burglahrer Ortsgemeinderats und des Vorstandes des VdK-Ortsverbandes Flammersfeld-Mehren besuchten gemeinsam die Landeshauptstadt Mainz.(Foto: privat)

Mainz/Burglahr. Mitglieder des Burglahrer Ortsgemeinderats und des Vorstandes des VdK-Ortsverbandes Flammersfeld-Mehren besuchten gemeinsam auf Einladung des Landtagsabgeordneten Peter Enders die Landeshauptstadt Mainz, um sich vor Ort über die Arbeit des Südwestrundfunks (SWR) ebenso zu informieren wie über die Arbeit des Landtags und seiner Gremien.

So stand nach dem Besuch des SWR die Teilnahme an der Plenarsitzung des Landesparlaments auf dem Besuchsprogramm der interessierten Besucher aus dem Westerwald, nachdem zuvor ein Landtagsmitarbeiter die Gruppe auf die Thematik Landtag vorbereitet hatte. Nach der Plenarteilnahme stand der heimische Abgeordnete Enders, der auch Vorsitzender des Gesundheitsausschusses des Landtags ist, den Besucherinnen und Besuchern seines Wahlkreises Rede und Antwort. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


Matthias Reuber strebt erneute Kandidatur als CDU-Direktkandidat an

Der CDU-Landtagsabgeordnete Matthias Reuber plant, erneut für das Direktmandat im Wahlkreis 2 zu kandidieren. ...

Autowaschverbot an Sonn- und Feiertagen: Wefelscheid fordert Reform

In Rheinland-Pfalz bleibt das Autowaschen an Sonn- und Feiertagen verboten. Trotz gesellschaftlicher ...

Forderungen nach Verbesserungen in rheinland-pfälzischen Polizeidienststellen

Die FREIEN WÄHLER im Landtag Rheinland-Pfalz üben scharfe Kritik an den Zuständen in vielen Polizeidienststellen ...

SPD Altenkirchen nominiert Kandidaten für Landtagswahl 2026

Der SPD-Kreisverband Altenkirchen hat seine Personalvorschläge für die Landtagswahl 2026 vorgestellt. ...

Matthias Reuber drängt auf schnelle Lösung für die B8

Der CDU-Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete Matthias Reuber fordert eine zügige Ertüchtigung der ...

Landesregierung fördert Straßenausbau im Kreis Altenkirchen

Der Landkreis Altenkirchen erhält eine finanzielle Unterstützung für den Ausbau der Kreisstraße 15. Verkehrsministerin ...

Weitere Artikel


Eintauchen in die Welt der Universität

Zum dritten Mal hat sich der Schlossplatz in eine kleine Stadt aus Zelten verwandelt. Es reihte sich ...

Der Bismarckturm: Wahrzeichen der Stadt Altenkirchen

Auf dem Johannisberg, in 282 Metern Höhe, steht das Wahrzeichen der Kreisstadt Altenkirchen, der Bismarckturm, ...

CDU-Vorschlag: Landkreis soll „Smarte LandRegion" werden

Geht es nach der heimischen CDU, soll sich der Landkreis Altenkirchen für das Modellvorhaben „Smarte ...

Tabellenkalkulation: Crashkurs bei der Kreisvolkshochschule

Einen Schnelleinstieg in die die Tabellenkalkulation mit Excel bietet der aktuelle Crashkurs der Kreisvolkshochschule ...

Feuerwehr und Jugendfeuerwehr Kirchen übten gemeinsam

Zu einer gemeinsamen Übung trafen sich jetzt die Aktiven der Feuerwehr Kirchen und die Jugendfeuerwehr. ...

Neue Informationstafel am Barbaraturm in Malberg

Nachdem im letzten Jahr am Barbaraturm eine Panoramatafel mit Erläuterungen in Westrichtung angebracht ...

Werbung