Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

„FREI-RAUM“ in der Landjugendakademie: Kunstforum Westerwald stellt aus

Eine Fülle von Öl- und Aquarellbildern wird ebenso zu sehen sein wie Tonplastiken, Holz- und Drahtskulpturen in der Ausstellung „FREI-RAUM“ in der Evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen. Das Kunstforum Westerwald, eine Vereinigung von Künstlern verschiedener Kunstrichtungen aus dem gesamten Westerwald, stellt dort ab August aus. Die ausstellenden Künstler, die sich zu einer Vorbereitungsveranstaltung in der Landjugendakademie trafen, werden bei der Vernissage am 18. August alle anwesend sein und zum Gespräch zur Verfügung stehen.

Die Künstler der Ausstellung „FREI-RAUM“ trafen sich zur Vorbereitung in der Evangelischen Landjugendakademie. (Foto: Bernd Häbel)

Altenkirchen. Das Kunstforum Westerwald, eine Vereinigung von Künstlern verschiedener Kunstrichtungen aus dem gesamten Westerwald, möchte einmal mehr das besondere Ambiente und die guten Ausstellungsmöglichkeiten der Evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen für die zentrale Jahresausstellung nutzen. Die Vernissage wird am 18. August um 15.30 mit fast 20 Ausstellern verschiedener Kunstrichtungen stattfinden. Eine Fülle von Öl- und Aquarellbildern wird ebenso zu sehen sein wie Tonplastiken, Holz- und Drahtskulpturen. Die Ausstellung trägt den Titel „FREI-RAUM“.

Die ausstellenden Künstler, die sich zu einer Vorbereitungsveranstaltung in der Landjugendakademie trafen, werden bei der Vernissage alle anwesend sein und zum Gespräch zur Verfügung stehen. Die Laudatio wird Manfred Glassner halten, Werner Jung wird mit seiner Gesangspartnerin für den musikalischen Teil sorgen. Der Vorsitzemde des Kunstforums Westerwald, Friedhelm Zöllner, sagt zum Vorhaben: „Wir sind der Akademie und insbesondere Helga Seelbach sehr dankbar, dass wir die für Ausstellungen so in besonderem Maße geeigneten Räumlichkeiten und den hervorragenden Service hier nutzen können. Altenkirchen ist ein spezifischer Ort für Kunstausstellungen, weil das Publikum hier an derartigen Veranstaltungen besonders interessiert ist. Wir freuen uns sehr, dass unsere Mitglieder, also Künstler aus dem gesamten Westerwald, sich hier präsentieren“.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Ausstellung wird bis zum 18. Oktober während der Geschäftszeiten der Landjugendakademie zu besuchen sein. Auf Wunsch steht der Leiter des Kunstforums Westerwald, Friedhelm Zöllner, für Führungen bereit (Tel.: Tel. 02686 640). (PM)





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Von Rheinbrohl nach Bad Gögging in 46 Tagen: Ein Weltrekord entlang des Limes

Ein außergewöhnliches Abenteuer entlang des Limes könnte bald in die Geschichtsbücher eingehen. Der 27-jährige ...

Halloween-Kult im Breidenbacher Hof: JojoWeberBand mit Gästen live

ANZEIGE | Die Halloween-Tradition im Breidenbacher Hof geht in die nächste Runde. Der Konzertabend der ...

Grafische Erzählungen des Holocaust: Eine Ausstellung in Siegen

Eine besondere Ausstellung im Aktiven Museum Südwestfalen bietet einen Zugang zur Erinnerungskultur. ...

Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Weitere Artikel


Autofreier Sonntag lockte tausende ins Wiedtal

Der autofreie Sonntag auf der L255 quer durch das Wiedtal lockt in jedem Jahr tausende Radfahrer, Inliner ...

Landratswahl 2019: Peter Enders (CDU) im Interview

Am 31. August geht Landrat Michael Lieber in den Ruhestand. Um seine Nachfolge bewerben sich Dr. Peter ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics in Wallmenroth

Es war wieder Zeit für eine Taekwondo Gürtelprüfung in der Wallmenrother Sporthalle. Unter Ausschluss ...

CDU-Vorschlag: Landkreis soll „Smarte LandRegion" werden

Geht es nach der heimischen CDU, soll sich der Landkreis Altenkirchen für das Modellvorhaben „Smarte ...

Der Bismarckturm: Wahrzeichen der Stadt Altenkirchen

Auf dem Johannisberg, in 282 Metern Höhe, steht das Wahrzeichen der Kreisstadt Altenkirchen, der Bismarckturm, ...

Eintauchen in die Welt der Universität

Zum dritten Mal hat sich der Schlossplatz in eine kleine Stadt aus Zelten verwandelt. Es reihte sich ...

Werbung