Werbung

Nachricht vom 20.05.2019    

„FREI-RAUM“ in der Landjugendakademie: Kunstforum Westerwald stellt aus

Eine Fülle von Öl- und Aquarellbildern wird ebenso zu sehen sein wie Tonplastiken, Holz- und Drahtskulpturen in der Ausstellung „FREI-RAUM“ in der Evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen. Das Kunstforum Westerwald, eine Vereinigung von Künstlern verschiedener Kunstrichtungen aus dem gesamten Westerwald, stellt dort ab August aus. Die ausstellenden Künstler, die sich zu einer Vorbereitungsveranstaltung in der Landjugendakademie trafen, werden bei der Vernissage am 18. August alle anwesend sein und zum Gespräch zur Verfügung stehen.

Die Künstler der Ausstellung „FREI-RAUM“ trafen sich zur Vorbereitung in der Evangelischen Landjugendakademie. (Foto: Bernd Häbel)

Altenkirchen. Das Kunstforum Westerwald, eine Vereinigung von Künstlern verschiedener Kunstrichtungen aus dem gesamten Westerwald, möchte einmal mehr das besondere Ambiente und die guten Ausstellungsmöglichkeiten der Evangelischen Landjugendakademie in Altenkirchen für die zentrale Jahresausstellung nutzen. Die Vernissage wird am 18. August um 15.30 mit fast 20 Ausstellern verschiedener Kunstrichtungen stattfinden. Eine Fülle von Öl- und Aquarellbildern wird ebenso zu sehen sein wie Tonplastiken, Holz- und Drahtskulpturen. Die Ausstellung trägt den Titel „FREI-RAUM“.

Die ausstellenden Künstler, die sich zu einer Vorbereitungsveranstaltung in der Landjugendakademie trafen, werden bei der Vernissage alle anwesend sein und zum Gespräch zur Verfügung stehen. Die Laudatio wird Manfred Glassner halten, Werner Jung wird mit seiner Gesangspartnerin für den musikalischen Teil sorgen. Der Vorsitzemde des Kunstforums Westerwald, Friedhelm Zöllner, sagt zum Vorhaben: „Wir sind der Akademie und insbesondere Helga Seelbach sehr dankbar, dass wir die für Ausstellungen so in besonderem Maße geeigneten Räumlichkeiten und den hervorragenden Service hier nutzen können. Altenkirchen ist ein spezifischer Ort für Kunstausstellungen, weil das Publikum hier an derartigen Veranstaltungen besonders interessiert ist. Wir freuen uns sehr, dass unsere Mitglieder, also Künstler aus dem gesamten Westerwald, sich hier präsentieren“.



Die Ausstellung wird bis zum 18. Oktober während der Geschäftszeiten der Landjugendakademie zu besuchen sein. Auf Wunsch steht der Leiter des Kunstforums Westerwald, Friedhelm Zöllner, für Führungen bereit (Tel.: Tel. 02686 640). (PM)




Lokales: Altenkirchen & Umgebung

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Altenkirchen-Flammersfeld auf Facebook werden!


Kommentare zu: „FREI-RAUM“ in der Landjugendakademie: Kunstforum Westerwald stellt aus

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Die "Cavern Beatles" rockten das Kulturwerk in Wissen

Wissen. In einer Pressemitteilung wurden die " Cavern Beatles" wie folgt beschrieben:
"Unzählige Formationen haben sich ...

"Sommer, Sand und Campingterror": Micha Krämer liest in Oberwambach

Oberwambach. Ein neuer Fall auf Langeoog! Der achte Fall mit Martin von Schlechtinger. Martin von Schlechtinger ist nicht ...

Musikverein Dermbach lädt zum Kirchenkonzert ein

Herdorf-Dermbach. Der Dirigent des Vereins, Thomas Drost, hat für das Konzert ein Programm zusammengestellt. Das Programm ...

Perlen der Orgelmusik erklingen in der Birnbacher Kirche

Birnbach. Gastorganist Friedhelm Flamme hat für das Birnbacher Kirchenkonzert Kostbarkeiten ausgewählt, die mancher noch ...

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen bietet musikalische Reise

Wissen. Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen hat ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt, das die Vielseitigkeit ...

Eleganz und Leidenschaft bei "Weltklassik am Klavier"

Altenkirchen. Am Sonntag, 19. März, ist es wieder soweit: „Weltklassik am Klavier!“ lädt ins Altenkirchener Kreishaus ein. ...

Weitere Artikel


Autofreier Sonntag lockte tausende ins Wiedtal

Region. Der vergangene Sonntag (19. Mai) stand im Wiedtal wieder im Zeichen der Fahrrad- und Inlinefahrer. Bei bestem Wetter ...

Landratswahl 2019: Peter Enders (CDU) im Interview

Eichen/Kreisgebiet. Am Wahlsonntag, dem 26. Mai, wird ein Ergebnis wohl vergleichsweise früh feststehen: Denn während die ...

Erfolgreiche Gürtelprüfung der Taekwondo-Supersonics in Wallmenroth

Wallmenroth. Das Prüfungsprogramm richtet sich an den Anforderungen der WT (World Taekwondo). Folgende Elemente des Taekwondo ...

CDU-Vorschlag: Landkreis soll „Smarte LandRegion" werden

Altenkirchen/Kreisgebiet. Der Kreis Altenkirchen soll zur smarten Landregion werden. Das ist Ziel der CDU. Kreisvorstand ...

Der Bismarckturm: Wahrzeichen der Stadt Altenkirchen

Altenkirchen. Der Bismarckturm in Altenkirchen, mit Unterbrechungen zwischen 1914 und 1922 zu Ehren des ersten deutschen ...

Eintauchen in die Welt der Universität

Siegen. Wer einen Platz bei den beliebten Führungen durch das Untere Schloss und auf den Dicken Turm ergattert hatte, konnte ...

Werbung