Werbung

Nachricht vom 21.05.2019    

Sommerfreizeit: Mit dem CVJM geht es diesmal nach Bornholm

Die diesjährige Freizeit des CVJM Betzdorf führt nach Bornholm. Vom 27. Juli bis zum 10. August ist die dänische Ferieninsel in der Ostsee Ziel für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren. Neben einer großzügigen Anlage ist der fünf Minuten entfernte Sandstrand das Highlight der Ferienanlage. Am 25. Mai gibt es um 16 Uhr im Gemeindehaus auf dem Bühl in Betzdorf eine Informationsveranstaltung für Eltern und Jugendliche.

2018 wat die Toskana Ziel des CVJM, in diesem Sommer geht es nach Bornholm. (Archivfoto: CVJM)

Betzdorf. Die diesjährige Freizeit des CVJM Betzdorf führt nach Bornholm. Vom 27. Juli bis zum 10. August ist die dänische Ferieninsel in der Ostsee Ziel für Jugendliche im Alter von 13 bis 18 Jahren. Mit einem erfahrenen Mitarbeiterteam werden zwei Wochen lang Ausflüge unternommen, Bibelgeschichten erlebt und viel Gemeinschaft in Geländespielen oder gemeinsamen Programmpunkten erlebt. Ein ebenso erfahrenes Kochteam wird die Reisegruppe verköstigen. Die An- und Abreise erfolgt mit einem modernen Reisebus inklusive Fährüberfahrt, vor Ort wird ein großes Gruppenhaus direkt an der sonnigen Südküste bezogen. Neben einer großzügigen Anlage ist der fünf Minuten entfernte Sandstrand das Highlight der Ferienanlage. Derzeit sind noch einige Plätze frei.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Am 25. Mai gibt es um 16 Uhr im Gemeindehaus auf dem Bühl (St. Barbarastraße 16) in Betzdorf im Untergeschoss eine Informationsveranstaltung für Eltern und Jugendliche. Dort wird die Freizeit detailliert vorgestellt, man kann die Freizeitgruppe kennenlernen und sich direkt vor Ort anmelden. Weitere Informationen gibt es unter www.cvjm-betzdorf.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Weitere Artikel


Das Trio Glissando Stuttgart gastiert in Hamm

Waldhorn, Posaune und Harfe in einem Trio. Das klingt außergewöhnlich. Und das ist es auch. Michael Nassauer ...

Bauern, Biene und Borkenkäfer: Julia Klöckner sprach in Gebhardshain

Nitrateintrag, Düngeverordnung, Waldschaden, Biodiversität, Digitalisierung in der Landwirtschaft und ...

Der alte Kerker in Mehren - ein geheimnisvoller Ort

Es gibt sie noch, verwunschene Orte im Westerwald. Beispielsweise in Mehren, einem romantischen Fachwerkdorf ...

Erich-Kästner-Grundschule: Vorreiter bei Medienkompetenz und Begabtenförderung

Auf Einladung der Schulleitung besuchte der Landtagsabgeordnete Heijo Höfer jetzt die Erich-Kästner-Grundschule ...

Schützenverein „Im Grunde“ hat eine neue Majestät

Am Sonntag, 19. Mai, war das Schützenhaus in Marenbach bis auf den letzten Platz gefüllt, als die Schüler ...

Mehr als 20.000 Menschen kamen – nächstes Wissener Stadtfest im Jahr 2023

Es war ein Wochenende wie aus dem Bilderbuch: 50 Jahre Stadt Wissen, 50 Jahre Städtepartnerschaft sowie ...

Werbung