Werbung

Kultur |


Nachricht vom 26.02.2010    

"Eine Musikschule steht Kopf"

Unter dem Motto "Pop Music School - eine Musikschule steht Kopf" führt die Kreismusikschule Altenkirchen am 20. und 21. März in Altenkirchen und in Betzdorf ein peppiges Musikschulmusical auf. Über 100 Mitwirkende nehmen teil - in Band, Chor und als Solisten.

Altenkirchen/Betzdorf. Eine Musikschule steht Kopf - im wahrsten Sinne der Worte, denn in der Kreismusikschule dreht sich zurzeit vieles um das neue, eigene Musical "Pop Music School". Nachdem die Musikschule erst kürzlich mit dem Wintermärchen für Kinder im Vorschulalter vier Säle im Kreis füllte, sind jetzt alle älteren Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen angesprochen.
Im März sind nach mehr als einem Jahr Vorbereitungsarbeit die Aufführungen: Am Samstag, 20. März, in der Stadthalle Altenkirchen und am Sonntag, 21. März, in der Stadthalle Betzdorf. Beginn ist jeweils um 18 Uhr, Einlass ab 17.30 Uhr.
Das Musical "Pop Music School" ist spannend, fetzig und mitten aus dem (Musikschul-) Leben gegriffen: Im Ensembleunterricht hat die Abschlussklasse von ihrer strengen Lehrerin die Aufgabe bekommen, ein eigenes Musical auf die Beine zu stellen.
Dazu sind keine Superstarambitionen gefragt, sondern es ist harte Arbeit, seine Träume zu verwirklichen. Diese Botschaft des Musicals ist aktueller denn je, schaut man auf die vielen Castingshows, die über die Mattscheibe flimmern.
Also proben alle auf die große Abschlussprüfung hin. Marie ist neu an der Schule und eigentlich will Phil gar nichts mit ihr zu tun haben. Doch muss er nachsitzen und ihr widerwillig die Schule zeigen - dabei möchte er doch viel lieber mit seinen Kumpels Musik machen. Dorthin nimmt er Marie mit und mit ihrer Stimme - sie hat Gesang als Hauptfach belegt - begeistert sie die Jungs. Das wiederum findet Doreen gar nicht lustig, macht Marie ihr den Platz doch streitig...
Was noch alles geschieht, wenn Marie, Phil, Doreen und Co. die Musikschulbank drücken und dabei für allerhand Wirbel sorgen, das erzählt das Musical. Dabei ist es eine umfangreiche und echte Eigenproduktion: Milena Lenz, Lehrkraft an der "wirklichen" Kreismusikschule Altenkirchen, arbeitet seit mehr als einem Jahr mit ihrer Gesangsklasse an der Inszenierung. Sie selbst hat die Geschichte erfunden, dazu selbst alle Songs und Texte geschrieben.
Unterstützt werden die Darsteller und Solisten dabei von "connected", der (Ex-Schüler-) Band der Kreismusikschule, die sich eigens für diese Produktion wieder aus allen Teilen Deutschlands zusammenfindet und vor Jahren Schlagzeilen machte, als sie den rheinland-pfälzischen Bandwettbewerb Music Power gewann. Für den richtigen musikalischen Rahmen sorgt auch eine Formation des Kreiskinderchores, den Musikschule und Chorjugend im Kreischorverband Altenkirchen gemeinsam tragen.
Kurzum: Eine turbulente Story um Liebe, Teamgeist und Freundschaft, gespickt mit mitreißenden Popsongs, fetziger Musik und frechen Dialogen.
Und so dürfen die Zuschauer gespannt sein, was dabei raus kommt, wenn die Musikschule ihre eigene Geschichte erzählt und sich dabei selbst auf den Kopf stellt...
Karten gibt es im Vorverkauf zum Preis von 8 Euro und 2 Euro für Schüler der Kreismsikschule im Büro der Musikschule in Altenkirchen, Telefon 02681/812 283, musikschule@kreis-ak.de und bei den Geschäftsstellen der Kreissparkasse in Altenkirchen, Wissen und Betzdorf.
xxx
Foto: "Pop Music School - eine Musikschule steht Kopf": Am 20. März in der Stadthalle Altenkirchen und 21. März in der Stadthalle Betzdorf erzählt die Kreismusikschule in ihrem neusten Musical eine spannende Geschichte um Liebe, Teamgeist und Freundschaft, gespickt mit mitreißenden Popsongs, fetziger Musik und frechen Dialogen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Grundschule sammelte für Erdbebenopfer

Eine tolle Sache: Kinder, Eltern und Lehrkörper der Franziskus-Grundschule in Wissen sammelten für die ...

Topfit für die Bewerbung

Die Bewerbertrainings von insgesamt 15 Verbandsgemeinden aus dem gesamten Westerwald und der Westerwald ...

Demo in Wissen: "Rettet den Notarzt"

CDU und FWG haben zu einer Demonstration in Wissen aufgerufen. Am Samstag, 6. März, sollen die Menschen ...

Schulbusbegleiter an der Hauptschule ausgebildet

Es geht um mehr Sicherheit in der Schülerbeförderung, aber auch um mehr Attraktivität. 14 Jugendliche ...

An der BBS: Unsere Freiheit und der Hindukusch

Ob unsere Freiheit am Hindukusch verteidigt wird, unter anderem darüber diskutierten Schüler der BBS ...

Sanktjohanser: Kooperation nicht vergessen

"Wettbewerb ist das eine - Dialog und Kooperation sind genau so wichtig" sagte der Präsident des Deutschen ...

Werbung