Werbung

Nachricht vom 22.05.2019    

Neuer Bezirksbeamter: Daniel Schmitt folgt auf Udo Buchner

Daniel Schmitt ist ab 1. Juni neuer Bezirksbeamter der Polizei in Teilen der Verbandsgemeinden Flammersfeld und Puderbach. Er folgt auf Udo Buchner, der in den Ruhestand geht. Kriminalhauptkommissarin Anja Rübenach, stellvertretende Leiterin der Polizeiinspektion in Altenkirchen, stellte den neuen Bezirksbeamten in Flammersfeld vor.

„Wachwechsel“ im Bezirksdienst der Polizei im Raum Flammersfeld: (von links) Fachbereichsleiter Frank Diefenthal, Daniel Schmitt, Anja Rübenach und Udo Buchner. (Foto: Verbandsgemeinde Flammersfeld)

Flammersfeld. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus in Flammersfeld wurde der Bezirksbeamte der Polizeiinspektion Altenkirchen für Teile der Verbandsgemeinde Flammersfeld und der Verbandsgemeinde Puderbach, Udo Buchner, im Kreise der Fachbereichsleiter von dem Ersten Beigeordneten der Verbandsgemeinde Flammersfeld, Rolf Schmidt-Markoski, verabschiedet. Kriminalhauptkommissarin Anja Rübenach, stellvertretende Leiterin der Polizeiinspektion in Altenkirchen, stellte auch den Nachfolger, Daniel Schmitt, vor. Sein Dienst in Flammersfeld beginnt am 1. Juni. Schmidt-Markoski dankte Udo Buchner für seine sechsjährige Tätigkeit in der Verbandsgemeinde Flammersfeld und unterstrich die gute Zusammenarbeit.

Ansprechpartner für die Bevölkerung
Gleichzeitig hieß der Beigeordnete Daniel Schmitt als Nachfolger des pensionierten Polizeibeamten Buchner in der Verbandsgemeinde Flammersfeld herzlich willkommen. „Wir freuen uns auf ein gutes Miteinander und es ist auch davon auszugehen, dass nach der Fusion weiterhin der Bezirksbeamte ein Büro im Flammersfelder Rathaus haben wird“, so Schmidt-Markoski. Daniel Schmitt versicherte, dass er Ansprechpartner für die Bevölkerung sein möchte. Die Bezirksbeamten bei der Polizei Rheinland-Pfalz haben eine wichtige Funktion: Sie sind kompetente Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, für Institutionen, Verbände und Behörden. Sie halten den vertrauensvollen Kontakt zum Bürger, auch im direkten Gespräch, und bearbeiten alle anfallenden Straftaten in ihrem Bezirk.



Zuständigkeit in zwei Verbandsgemeinden
Daniel Schmitt ist Ansprechpartner für die Orte in der Verbandsgemeinde Flammersfeld – Berzhausen, Eichen, Flammersfeld, Giershausen, Kescheid, Obernau, Orfgen, Reiferscheid, Rott, Schürdt, Seelbach, Seifen, Walterschen und Ziegenhain – sowie Teile der Verbandsgemeinde Puderbach. Sprechstundenzeiten im Bürgerbüro in Flammersfeld (Tel.: 02685-809105) sind montags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 18 Uhr, im Puderbach Büro (Tel.: 02684-8580) jeweils dienstags von 14 bis 15.30 Uhr. Für die Bereiche der „Lahrer Herrlichkeit“ und den Raum Horhausen ist die Polizeiinspektion in Straßenhaus zuständig. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


SV Elkhausen-Katzwinkel lädt zum Schützenfest an Pfingsten

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel lädt zum traditionellen Schützenfest am Pfingstwochenende (8./9. ...

Landratswahl 2019: Andreas Hundhausen (SPD) im Interview

Nur noch wenige Tage sind es, dann steht fest, wer am 1. September die Nachfolge von Landrat Michael ...

Taekwondo-AG-Sportler bestehen Gürtelprüfung erfolgreich

Der Trainingsfleiß der Schülerinnen und Schüler in der Taekwondo-AG der Taunusschule in Bad Camberg zahlte ...

Der alte Kerker in Mehren - ein geheimnisvoller Ort

Es gibt sie noch, verwunschene Orte im Westerwald. Beispielsweise in Mehren, einem romantischen Fachwerkdorf ...

Bauern, Biene und Borkenkäfer: Julia Klöckner sprach in Gebhardshain

Nitrateintrag, Düngeverordnung, Waldschaden, Biodiversität, Digitalisierung in der Landwirtschaft und ...

Das Trio Glissando Stuttgart gastiert in Hamm

Waldhorn, Posaune und Harfe in einem Trio. Das klingt außergewöhnlich. Und das ist es auch. Michael Nassauer ...

Werbung