Werbung

Region |


Nachricht vom 26.02.2010    

Topfit für die Bewerbung

Die Bewerbertrainings von insgesamt 15 Verbandsgemeinden aus dem gesamten Westerwald und der Westerwald Bank werden auch in diesem Frühjahr fortgesetzt. In den letzten Jahren haben über 1000 Jugendliche teilgenommen.

Region. Über 1000 Jugendliche haben in den letzten Jahren die gemeinsam von der Westerwald Bank und den Verbandsgemeinden der Region durchgeführten Bewerbertrainings absolviert. Und die Nachfrage ist konstant hoch. Deshalb werden die Trainings auch in den kommenden Osterferien wieder angeboten. „Ausbildung ist und bleibt das Zukunftsthema, auch bei uns in der Region“, unterstreicht Wilhelm Höser, Vorstand der Westerwald Bank, die gerne einen Teil dazu beitrage, die jungen Menschen auf den Weg in den Beruf vorzubereiten. Die Konkurrenz der Bewerber um einen Ausbildungsplatz sei schließlich nach wie vor groß.
Bei der nächsten Runde der Trainings mit professionellen Trainern werden insgesamt 15 Verbandsgemeinden teilnehmen. Bei den ganztägigen Workshops wird unter anderem großer Wert gelegt auf die eigentliche Situation und Simulation des Bewerbungsgesprächs. Weiterhin werden vielfältige Informationen formeller und inhaltlicher Art zum Bewerbungsverfahren vermittelt, von A wie Auswahlverfahren bis Z wie Zusage. Dazu zählen auch das Entwerfen und Besprechen schriftlicher Bewerbungen, die Vorbereitung auf das Bewerbungsgespräch, Informationen zu Gruppenauswahlverfahren, Übungen in kleinen Gruppen. Mögliche Strategien für ein Bewerbungsgespräch und die Erwartungshaltung der Unternehmen werden durchgespielt, Vorstellungsgespräche schließlich simuliert und jeweils in der Gruppe ausgewertet. Auch Besonderheiten bei E-Mail-Bewerbungen werden besprochen. Ergänzend gibt es umfangreiches Informationsmaterial rund um das Thema Bewerbung. „Wir freuen uns, dass wir die Verbandsgemeinden weiterhin als Partner im Boot haben. Schließlich haben wir das gemeinsame Ziel, junge Leute auch nach der Schulausbildung an die Region zu binden“, so Höser. Die teilnehmenden Verbandsgemeinden nehmen ab sofort Anmeldungen für die Trainings entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gegenstände auf den Gleisen: Zugstrecke zwischen Schladern und Hennef gesperrt

AKTUALISIERT. Am Donnerstag (1. Mai) kam es, laut einer Pressmitteilung des Zuginfo NRW-Teams, zu einer ...

Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Weitere Artikel


Demo in Wissen: "Rettet den Notarzt"

CDU und FWG haben zu einer Demonstration in Wissen aufgerufen. Am Samstag, 6. März, sollen die Menschen ...

Wilde Verfolgungsjagd in Betzdorf

Spektakuläre Verfolgungsjagd: Gleich mehrere Streifenwagen mussten am Freitagabend in Betzdorf eingreifen, ...

Belastung der Finanzbeamten wächst weiter

Einen Besuch stattete jetzt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner (SPD) dem Finantamt in Altenkirchen ...

Grundschule sammelte für Erdbebenopfer

Eine tolle Sache: Kinder, Eltern und Lehrkörper der Franziskus-Grundschule in Wissen sammelten für die ...

"Eine Musikschule steht Kopf"

Unter dem Motto "Pop Music School - eine Musikschule steht Kopf" führt die Kreismusikschule Altenkirchen ...

Schulbusbegleiter an der Hauptschule ausgebildet

Es geht um mehr Sicherheit in der Schülerbeförderung, aber auch um mehr Attraktivität. 14 Jugendliche ...

Werbung