Werbung

Nachricht vom 22.05.2019    

Markus Maria Profitlich kommt „schwer verrückt“ nach Wissen

Der als „Mensch Markus“ bekannt gewordene Comedian Markus Maria Profitlich präsentiert seine neue One-Man-Show am 29. Mai 2019 im Kulturwerk in Wissen. Darin entlarvt er den alltäglichen Irrsinn, gibt wertvolle Tipps im Umgang mit den eigenen Marotten und beantwortet die Frage aller Fragen: Wie verrückt muss man selber sein, um den galoppierenden Wahnsinn um sich herum zu überstehen? Die Veranstaltung ist Teil der WERKtage–Biennale im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz.

Markus Maria Profitlich kommt nach Wissen ins Kulturwerk. (Foto: Veranstalter)

Wissen. Wir leben in einer verrückten Welt. Einer Welt, in der man ohne Hochschulstudium kein Busticket mehr ziehen kann, während anderswo per Twitter Politik gemacht wird. Beziehungsgespräche ohne Therapeut sind undenkbar, aber wenn der Kreislauf Probleme bereitet, befragen wir lieber eine App als den Arzt. Kein Wunder also, dass die Menschen sich immer häufiger fragen: Leben wir eigentlich in einer gigantischen Irrenanstalt und wenn ja,wann kommen die Medikamente?

Vollblutkomiker Markus Maria Profitlich macht endlich Schluss mit der Unsicherheit. In seinem brandneuen Soloprogramm präsentiert er in zwei Stunden die wirksamste Glückspille der Welt: sich selbst. Mit treffsicherer Komik entlarvt Markus den alltäglichen Irrsinn, gibt wertvolle Tipps im Umgang mit den eigenen Marotten und beantwortet auf seine unnachahmliche Art unter Einsatz seines ganzen Körpers die Frage aller Fragen: Wie verrückt muss man selber sein, um den galoppierenden Wahnsinn um sich herum zu überstehen?

Die Show findet am Mittwoch vor Himmelfahrt, den 29. Mai 2019 im kulturWERKwissen, Walzwerkstraße 22 in 57537 Wissen um 20 Uhr statt. Eintrittskarten für reservierte Sitzplätze sind im Vorverkauf ab 20 EUR in allen ReserviX-Vorverkaufsstellen, im Internetunter www.kulturwerk-wissen.de und unter der Ticket-Hotline 0180 60 50 400 (0,20 €/Anrufinkl. MwSt aus den Festnetzen, max. 0,60 €/Anruf inkl. MwSt aus den Mobilfunknetzen) erhältlich. An der Abendkasse, geöffnet ab 19 Uhr, kostet der Eintritt 2,- EUR mehr. Veranstalter ist die kulturWERKwissen gGmbH in Kooperation mit der Wissener eigenART.



Durch einen Fehler des Ticketdienstleisters wurden Ende März Ticketbestellungen zu dieser Veranstaltungen fälschlicherweise storniert und rückabgewickelt. Die betroffenen Kunden wurden seitens des Dienstleisters angeschrieben und gebeten, die Bestellung der Eintrittskarten neu zu bestätigen. Entstandene Gerüchte, die Veranstaltung sei abgesagt,halten sich leider zu Unrecht bis heute. Markus Maria Profitlich ließ es sich daher nicht nehmen, per Videobotschaft über Facebook persönlich zu bestätigen, dass er am 29. Mai in Wissen ist. „Das volle Paket, 150 Kilogramm Dynamit!“ erklärt er in die Kamera. „Mit einer sehr kurzen Zündschnur!“ kommentiert humorvoll seine Schauspielkollegin Sarah hinter der Kamera aus dem Off. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Einladung zum 14. Offenen Bouleturnier in Betzdorf

Boule bzw. Petanque, dieses bei unseren französischen Nachbarn so weit verbreitete und beliebte Spiel ...

Jubiläumsehrenamtskarte wurde verliehen

Am Montag (20. Mai) trafen sich im kleinen Ratssaal des Rathauses Altenkirchen Vertreter der Verwaltung, ...

Kommunale Klimaschutzprojekte in Daaden vorgestellt

Das rheinland-pfälzische Umweltministerium hatte auf seiner jährlichen „kommunalen Klimaschutztour“ in ...

Taekwondo-AG-Sportler bestehen Gürtelprüfung erfolgreich

Der Trainingsfleiß der Schülerinnen und Schüler in der Taekwondo-AG der Taunusschule in Bad Camberg zahlte ...

Landratswahl 2019: Andreas Hundhausen (SPD) im Interview

Nur noch wenige Tage sind es, dann steht fest, wer am 1. September die Nachfolge von Landrat Michael ...

SV Elkhausen-Katzwinkel lädt zum Schützenfest an Pfingsten

Der Schützenverein Elkhausen-Katzwinkel lädt zum traditionellen Schützenfest am Pfingstwochenende (8./9. ...

Werbung