Werbung

Region |


Nachricht vom 11.02.2007    

IGS beim Wissener Karnevalsumzug

Fleißig bereitet sich die Klasse 8a der IGS Hamm in diesen Tagen auf ihre Teilnahme am Wissener Karnevalsumzug am Veilchendienstag vor.

Dekorieren

Hamm. Die Vorbereitungen für die erstmalige Teilnahme einer Klasse der Integrierten Gesamtschule in Hamm am Karnevalsumzug in Wissen am Veilchendienstag laufen derzeit auf Hochtouren. Das Motto der Fußgruppe der 8a lautet in Anlehnung an das Comenius-Projekt der Schule: "IGS goes europe".

Passend zum Motto nähten engagierte Mütter aus verschiedenen europäischen Fahnen Kostüme. Schülerinnen und Schüler gestalteten eigene Kostüme, die eine Verbindung zu anderen Comenius-Ländern erzeugen sollen, zum Beispiel Pippi Landstrumpf oder ein Pizzakostüm. Neben aktiven Müttern und Kindern trafen sich auch einige Väter, um sich an ihren freien Samstagen mit dem mottogemäßen Umbau zweier Handwagen am Karnevalsdebüt ihrer Kinder zu beteiligen.

Schon die Kostümprobe ließ erahnen, wie farbenprächtig die Hammer Gruppe aussehen wird. Ein großes Dankeschön der Klasse gilt schon jetzt allen Eltern, die sich im Rahmen der Vorbereitung tatkräftig eingebracht haben und allen Hammer Firmen und Geschäften, die die erste IGS-Fußgruppe mit Wurfmaterial unterstützen.

Nun hoffen alle Schülerinnen und Schüler der Klasse 8a mit ihrem Klassenlehrer Werner Schultz, dass ihnen möglichst viele Hämmscher Karnevalisten beim Wissener Zug zujubeln.

xxx

Fleißig wurde Dekomaterial für die Handwagen hergestellt. Foto: IGS Hamm


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bier-Yoga im Haus Felsenkeller: Bewegung trifft Genuss

ANZEIGE | Die Kombination aus Sport und Entspannung mit einem kühlen Getränk lockt auch 2025 wieder viele ...

Hornissen erobern Eichentorso auf der Köttingerhöhe

Auf dem Hof Paffrath in Köttingerhöhe hat sich ein bemerkenswertes Naturereignis eingestellt. Zwei Hornissenvölker ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Zwei Neuseeländer on Tour: Eine abenteuerliche Reise bis in die Tiefen des Westerwalds

Vom Reisefieber gepackt, stürzen sich zwei reisefreudige Neuseeländer in ein unvergessliches Abenteuer. ...

Neue Regeln für Balkonkraftwerke in Miet- und Eigentumswohnungen

Balkonkraftwerke, auch bekannt als Steckersolargeräte, sind bei vielen Menschen beliebt, da sie eine ...

Weitere Artikel


Landrat Lieber: "Das wird Tradition"

Landrat Michael Lieber hat es gesagt: "Das wird Tradition." Und die närrischen Delegationen, die sich ...

Schulbusse für viele Eltern bald teurer?

"Müssen im kommenden Schuljahr viele Eltern im Kreis Altenkirchen die Kosten für die Schülerbeförderung ...

Ortschef in Handschellen gelegt

Ernst Dornhoff wusste garnicht wie ihm geschah: Am Sonntag wurde Katzwinkels Ortsbürgermeister in Handschellen ...

Fünf Meter tiefe Böschung hinab

Eine fünf Meter hohe Böschung hinab fiel in der Nacht zum Sonntag, kurz nach Mitternacht, ein Pkw in ...

Hauptschule Wissen zeigte ihr Profil

Schlechtes Wetter, gute Laune. Viele, viele strömten am Samstag in die Wissener Hauptschule, um sich ...

Werbung